HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Druckvolle Anlage / PC-System für Zuhause | |
|
Druckvolle Anlage / PC-System für Zuhause+A -A |
||
Autor |
| |
onauc
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mai 2013, 14:28 | |
Hi, ich suche ein druckvolles Audiosystem, was nach möglichkeit nicht mehr 200 Euro kosten sollte (bis 300€ ist aber auch noch okay). Genutzt wird es hauptsächlich zum Musik hören und produzieren (ich weiß, dass es dafür spezielle Studiomonitore gibt, für mich sind diese allerdings nicht notwendig, da ich spezielle Kopfhörer besizte), außerdem bin ich nebenbei noch "Schlafzimmer-DJ" (also nichts großartiges :D), auf spezielle Anschlüsse muss nicht geachtet werden, wichtig ist nur, dass man es an den PC anschließen kann. Momentan besitze ich dieses System hier: http://www.amazon.de...ogitech+lautsprecher Ich habe hierbei das Problem damit, dass, wenn die Lautstärke bei (hinten drann) voll aufgedrehtem Bass (das ist bei mir sogut wie immer Normalzustand und daran wird sich auch nichts ändern :D) die 40-45 Prozentmarke überschreitet, der Subwoofer das "rören" oder übersteuern anfängt. Das nervt, und ich möchte das beim neuen System nicht haben, auch nicht wenns an die 60-70% geht (ich habe vor, abundzu kleinere Partys damit zu beschallen). Ich höre hauptsächlich elektronische Musik wie House, Moombahton, Dubstep und Trap, aber auch Rock und Metal.Das sind offenbar alles sehr bassintensive Genres und vorallem bei Trap gehen die Frequenzen gerne mal auf so 30 Hertz runter. Eine Druckvolle und trotzdem wohlklingende Übertragung von sehr niedrigen Frequenzen ist also zwingend notwenig, alles was bei 25 Hertz oder höher schneidet ist also ein klares No-Go. Hier eine Liste von Kriterien, die nach Möglichkeit erfüllt sein sollten: -Subwoofer -kräftige Bässe aber auch schöne Mitten und klare Höhen (also schöner runder Klang) -Kein "rören" / Übersteuern auch bei sehr hohen Lautstärken -An PC anschließbar -Frequenzübertragung von 25 bis 20.000 Hertz (größere Spanne natürlich auch okay) - diese typischen "schläge in die Brust" (von der Kickdrum her :D) die man aus der Disco etc kennt wären sehr schön, ich weiß aber nicht, inwieweit das bei solchen doch eher kleineren Anlagen möglich ist. -Wattbereich ist relativ egal, solange schöner runder Klang mit viel Bass vorhanden ist -mir ist egal, ob es Boxen mit Verstärker oder ein Komplettsystem ist, solange der Klang gut ist -mir ist auch egal, ob es Stereo, 5.1 oder wasauchimmer ist, solange der Rest stimmt Ich bin neulich im Laden über dieses System hier gestolpert: http://www.logitech.com/de-de/product/speaker-system-z623 Ich fand, dass es ganz gut klang, war aber schwer zu beurteilen, da da nur so Radiozeug lief, was es natürlich unmöglich machte, den Klang in bereichen, die mich interessieren, zu beurteilen. Ausgiebig testen werde ich wohl erst, wenn ich mehrere Vorschläge habe =) Vielen Dank schonmal! |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2013, 19:20 | |
Hallo, ich fasse mal kurz zusammen, dir ist so ziemlich alles egal, es sollte nur für etwa € 200.- wie in der Disco klingen Gruß Karl |
||
Zalerion
Inventar |
#3 erstellt: 22. Mai 2013, 19:42 | |
25Hz in einem 2.1 System <200€ ???? Schau dir mal an, was ein Stand-Alone Sub für den Preis schafft, da kommt man vielleicht mit einem passiven Selbstbau Sub zu dem Preis hin, wenn überhaupt......... Für nur BummBumm dürfte jedes PC System mit einigermaßen gutem Sub (dein altes gehört nicht dazu) reichen, aber was du da verlangst ist eher so die PA Kategorie (die ich niemandem im Wohnzimmer empfehlen möchte, der nicht in einem freistehenden Haus auf dem Land wohnt). Kick auf der Brust ist mit verbogenem EQ vielleicht noch ganz gut hinzubekommen. Schöne Mitten und klare Höhen hab ich allerdings bis jetzt bei noch keinem PC System gehört (kann natürlich sein, dass bei den teureren sich etwas ändert), das ich nicht selbst gebaut habe. Geh in Laden und hörs dir an. Deine Anforderung sind nicht sehr "Hifi"..... deswegen wird es nicht so extrem viele Erfahrungen dazu geben. Außer, dass diese Systeme grundsätzlich eher schlecht als gut klingen (davon abgesehen, dass der Bass allgemein einfach nur röhrt und laut ist, aber eben nicht schön und knackig). Wie gesagt, bei den 150€ + Teilen könnte es anders sein, aber das musst du wohl eher selbst beurteilen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Druckvolle Hifi Anlage - Techno chalente am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 67 Beiträge |
Einsteiger Stereo- oder 2.1-System für druckvolle Musik Boucherer am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 23 Beiträge |
Druckvolle aktive Stereolautsprecher bis 1000? Daverman am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 27 Beiträge |
DJ Hifi Anlage für zuhause DJLarsS am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 8 Beiträge |
Aktiv 2.1 System für Zuhause IEET am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 21 Beiträge |
DJ PA System für zuhause Muhlow am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2016 – 6 Beiträge |
Suche druckvolle Lösung für Yamaha A-1020 gammelbarx am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 3 Beiträge |
Druckvolle Lautsprecher für ca 16 qm northvegas am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 40 Beiträge |
Stereo anlage für PC Kampfhase am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 9 Beiträge |
2.1 Anlage für PC oblivion1 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806