HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » soundsystem für ca 300-500€ | |
|
soundsystem für ca 300-500€+A -A |
||
Autor |
| |
dissel
Neuling |
#1 erstellt: 29. Mai 2013, 10:41 | |
Hallo zusammen, wie man fast vermuten könnte bin ich auf der suche nach vernünftigen lautsprechern. -Aufgestellt werden diese in einem ca. 20-25m² zimmer -werde wohl hauptsächlich musik (querbet) damit hören, aber auch mal nen film etc. (bin mir nicht sicher ob hier ein 5.1 oder 2.1 system besser ist) -kosten sollten sich etwa um 400-500€ belaufen (300€ ideal, bei super system auch 500€+ möglich, bin mir nicht sicher wie der unterschied ist, bin jetzt kein musik narr mit extrem hohen ansprüchen, aber es sollte sich vernünftig anhören, vielleicht sind hier die teureren systeme eher ein wenig over the top) -boxen inkl. subwoofer sollten recht klein sein, da ich doch relativ häufig umziehe und nicht nur innerhalb einer stadt sondern eher von land zu land und entsprechend keine großen boxen mit verstärker etc mit nehmen kann -sollten einen vernünftigen bass haben ich finde zb die companion (entweder 2.1 oder 5.1) von bose recht nett (vom design und klang), aber wie sieht es zb mit teufel systemen aus (ist hier preis/leistung besser) oder auch andere hersteller. was würdet ihr mir empfehlen? danke für die hilfe, gruß, phil |
||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mai 2013, 10:49 | |
aua auah auweia das geht alles gar nicht zusammen guter Klang aber kleine boxen und "nur" 500€ mit 5.1 geht da schon mal garnichts und das wäre wegen der umzieherei auch eher lästig Machbar wäre ein gebrauchter Stereoverstärker (100€) mit 2 Regalboxen (200€) und einem Sub (200€) geh erst mal etwas probehören und teile uns dann mit was Dir so gefallen hat. Guck dabei nicht auf Preise, die spielen dabei erst mal keine Rolle. Wir wissen dann aber in welche Richtung Dein Geschmack geht und können konkrete Empfehlungen geben |
||
|
||
dissel
Neuling |
#3 erstellt: 29. Mai 2013, 10:57 | |
hi, danke für die schnelle antwort. wie gesagt, die beiden bose systeme gefallen mir eigentlich ganz gut und sind für mich ausreichend. dachte mir nur, da bose ja eher den ruf hat überteuert zu sein, dass es ne alternative wie zb teufel gibt. zb die concept e 350 digital le welche ich aber noch nicht gehört habe. ich denke meine ansprüche, sind im verlgeich zu den meisten leuten hier, doch eher gering. nutze zurzeit die philips fidelio p8, die sind für hotels super, aber hätte gerne für zu hause etwas mehr volumen. aber wie gesagt, ich finde die philips schon nicht schlecht, was wohl für die meisten ein no-go wäre ach und noch was höre musik über den laptop genauso wie filme. vielleicht ist auch hier ein limit für die soundkarte (das notebook ist ein lenovo yoga 13 zoll) [Beitrag von dissel am 29. Mai 2013, 10:59 bearbeitet] |
||
roho_22
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Mai 2013, 11:04 | |
Ich kann dir auch nur empfehlen, einmal Probe zu hören |
||
Cogan_bc
Inventar |
#5 erstellt: 29. Mai 2013, 11:05 | |
absolut Bose und Teufel übrigens auch hör Dir doch einfach mal ein Paar Klipsch RB 61 an vielleicht siehst Du die Welt dann mit anderen Augen (Ohren) Diese PC Brüllwürfel wird Dir hier niemand absegnen ...aber jeder wie er mag |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 29. Mai 2013, 11:06 | |
Hallo, wenn Du die LS brauchbar positionieren kannst, sind ein Paar Denon SC-M39 (120€) + einem S.M.S.L SA-98 eine gut klingende Möglichkeit: http://www.ebay.de/i...911822633#vi-content Hier einige gute alternative LS: Magnat Vector 203 (ca. 150€) Alesis Monitor One MKII (ca. 160€) Dynavoice Dynamite S-61 (ca. 200€) Dynavoice Definition DX-5 (ca. 250€) Dynavoice Definition DM-6 (ca. 260€) VG [Beitrag von V3841 am 29. Mai 2013, 11:11 bearbeitet] |
||
manitou0482
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Mai 2013, 11:32 | |
Lass die Finger von Bose. Wenn du dir das Probehören und selber raussuchen sparen willst wirst du kompromisse eingehen müssen. Irgendwann reicht das dann wahrscheinlich auch nicht mehr http://www.teufel.de/heimkino/viton-51-mk2-5.1-set-p11769.html http://www.redcoon.d...e3?sortfor=ctl_price http://www.elektrowe...c830_Wharfedale.html Fang lieber mit 2 einzelnen lautsprechern an und bau nach und nach auf http://www.nubert.de/nubox-311-kombi/s387/?category=14 oder die schon erwähnten Klipsch 61 l [Beitrag von manitou0482 am 29. Mai 2013, 11:44 bearbeitet] |
||
dissel
Neuling |
#8 erstellt: 29. Mai 2013, 11:48 | |
vielen dank nochmal für die schnellen und vielen infos!!!! definitiv werde ich mir die boxen auch mal anhören bevor ich sie kaufe, war von bose (bis auf preis/leistung) auch angetan. das prob mit den regallautsprechern ist halt die größe (oder kann ich mir hier den subwoofer sparen) kenn mich da leider null aus. werde aber die tage mal zu den "hifi-profis" gehn und mir ein paar sachen anhören....vielleicht finde ich ja was vernünftiges nochmal vielen dank....ich werde mich noch ein wenig umschauen/-hören und euch ein update geben |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 29. Mai 2013, 11:59 | |
Keiner der von mir genannten LS ist nach meiner Meinung ein "Regallautsprecher" der tatsächlich in einem Regal betrieben werden kann oder sollte. Ein Lautsprecher der recht gut in einem Regal betrieben werden kann, ist z.B. die Dali Zensor 1 (260€). Kompaktlautsprecher sind für den Betrieb - in einem passenden Raum und bei passender Positionierung - ohne einen Subwoofer konzipiert. Es sind keine Satellitenlautsprecher - wie z.B. die Cabasse IO - die nur zusammen mit einem Subwoofer funktionieren. Ob Du - bei deinen Hörgewohnheiten unter deinen akustischen Rahmenbedingungen - einen Subwoofer benötigst, kannst nur Du bei Dir zu Hause heraus finden. VG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundsystem für ca. 500? Milan27 am 21.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 11 Beiträge |
SoundSystem für mein kleines Zimmer - 300? - 500? repac3r am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 3 Beiträge |
SUCHE Soundsystem für ca. 500? riedi93 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 16 Beiträge |
Soundsystem für Zuhause ca. 300 ? doffer am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 7 Beiträge |
suche gutes Soundsystem für ca 300? C00KI3 am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 10 Beiträge |
Komplettes Soundsystem für max. 300? kochpat am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 2 Beiträge |
Was für ein Soundsystem kaufen für 300-500? maxiking1111 am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 26.12.2016 – 4 Beiträge |
Suche Soundsystem für 400-500 ? Hutmacha am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 11 Beiträge |
PC-Soundsystem 200-300? XChrisX87 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 5 Beiträge |
Anlage für 300-500? philix am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806