HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon D-M39 DAB vs. Sony CMT-G2BNIP | |
|
Denon D-M39 DAB vs. Sony CMT-G2BNIP+A -A |
||
Autor |
| |
jdbug1
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:37
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2013, |
Hallo da draußen, nach langem überlegen habe ich mich schon fast auf eine Anlage festgelegt und würde jetzt gerne eure Meinung hören. Von beiden o.g. Anlagen habe ich viel positives gelesen, klanglich gefallen mir beide sehr gut. Vorteil der Sony ist ganz klar das Internetradio, eine nettes Feature welches ich aber nicht unbedingt benötige. Die Denon hat einen zusätzlichen Subwoofer-Ausgang (Anlage steht nur in einem Zimmer, CD und Radio sind wichtig, Partybeschallung eher nicht), den ich ebenso nicht unbedingt benötige. Deutlich besser gefällt mir die Idee, den Denon RCD-M39DAB seperat zu erwerben und anderen Boxen zur Klangoptimierung dazu zu kaufen. Wer kann mir zu den Anlagen was sagen, gibt es eventuell größere Unterschiede die ich übersehen habe, welche Boxen würdet ihr für die RCD-Variante empfehlen? Liebe Grüße jdbug1 |
||
dmayr
Stammgast |
14:04
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2013, |
Mein Tipp, kauf dir die Denon als Gesamtpaket. Die mitgelieferten LS sind kein Müll, sondern echt hammermäßig gut. Die werden auch seperat angeboten, also hast du gute Chancen auf weiterverkauf, wenn du das Bedürfnis hast upzugraden. |
||
|
||
jdbug1
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:35
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2013, |
Dahin geht auch eher meine Tendenz. Hat sonst noch jemand einen Rat, Erfahrungen mit einer der beiden Anlagen, etc? |
||
jdbug1
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:46
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2013, |
Ich nochmal. Mir ist noch die Onkyo CS-555DAB ins Auge gefallen. Hat doch deutlich mehr Eingänge also die Denon und ist preislich Aktuell sogar noch günstiger zu haben. ![]() Ich bitte um Meinungen! |
||
dmayr
Stammgast |
18:16
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2013, |
hatte mir auch die Onkyo angesehen. für mich ist die Bedienung lahm, die Paket-Lautsprecher können m.M. nicht mit den Denon mithalten. -- meine Meinung -- |
||
jdbug1
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2013, |
Also ich werde mir am Montag die D-M39DAB bestellen. Die ganzen Anschlüsse brauche ich gar nicht, hänge wenn dann nur meinen PC dran. Danke für eure Hilfe! |
||
dmayr
Stammgast |
19:17
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2013, |
solltest du mehr analog eingänge brauchen, kann ich dieses Umschaltpult empfehlen. ![]() Einfach dazwischen hängen und du kannst sechs Audio Geräte anhängen, wobei du frei wählen kannst, was Eingänge bzw. Ausgänge sind. LG [Beitrag von dmayr am 15. Jun 2013, 19:18 bearbeitet] |
||
jdbug1
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2013, |
Danke für den TIpp, werde ich mir im Fall der Fälle besorgen ![]() LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon D-F109N vs Denon D-M39 vs Sony CMT-G2BNiP Psychonaut999 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 5 Beiträge |
Denon D-M39 DAb englojag am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 10 Beiträge |
Denon D-M39 oder Denon Ceol burnquist87 am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 5 Beiträge |
Ersatz für Denon D-M39 mit mehr Konnektivität Warlock79 am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2019 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Denon M40 oder M39? Luiz87 am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 2 Beiträge |
[Kompaktanlage] Yamaha MCR-550 VS. Denon D-M39 VS. Sony CMTMX750 Andarc am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 8 Beiträge |
Denon RCD-M39 vs. RCD-M37 Uli72 am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 2 Beiträge |
Dali Zensor 1 vs. Denon SC-M39 mku am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 13 Beiträge |
Passende Lautsprecher zu Denon D-M39 durchsteiger am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 25 Beiträge |
Subwoofer-Ergänzung für Denon D-M39 Kompaktanlage Eased am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411