HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passender Verstärker für Quart 1090 MCS | |
|
Passender Verstärker für Quart 1090 MCS+A -A |
||
Autor |
| |
Pro_GaMa
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2013, |
Schönen guten Tag an alle User :). Ich suche einen möglichst billigen gebrauchten Verstärker für oben genannte LS. Wäre sehr nett wenn ihr mir ein paar Empfehlungen geben könnte was da passen würde ![]() |
||
WiC
Inventar |
06:16
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2013, |
|
||
Pro_GaMa
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2013, |
Wieviel kann man dafür noch ca. ausgeben? Noch andere die gut passen würden? Vielen dank schonmal ![]() |
||
Pro_GaMa
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2013, |
Kennt hier keiner die Lautsprecher oder warum sind Empfehlungen so rar? |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2013, |
Hallo, es sind halt wenig Infos vorhanden.... Wie groß ist dein Raum, wie laut willst du max. hören, drehst du öfter mal den Bass rein, was ist bei dir "wenig", hörst du nur nebenbei oder auch im "Stereodreieck"? uvm... VG |
||
Pro_GaMa
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#6
erstellt: 29. Jun 2013, |
Oh, ich dachte soetwas wäre nur für die Lautsprecher relevant. Also: Im Stereodreieck höre ich nicht. Da die 1090MCS gut power haben würde ich sie auch ab und an mal ganz gerne etwas lauter drehen :). Die Raumgröße beläuft sich aber nur auf ca. 20-25m². Die optimale Aufstellung der LS wird eh sehr schwer, da die Wohnung im Dachgeschoss ist und viele Schrägen hat. Da ich die LS gerade erst ersteigert habe, weiß ich garnicht wieviel "Bass" man da reindrehen kann, aber wenn viel möglich ist werde ich auch wie bereits gesagt gerne etwas lauter hören :). "Wenig" bedeutet möglichst unter 100€, daher kommt auch eigentlich nur ein gebrauchter Verstärker in Betracht. Wäre halt gut wenn der AMP die LS nicht limitieren würde :). |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2013, |
Hallo, dann wäre auch der Onkyo Integra a 8850 möglich..... , der Pio aber auch.... ![]() VG P.S.: Geräte von Gewerblichen sind übrigens etwas teurer, aber auch 1 Jahr sicherer ![]() |
||
Pro_GaMa
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2013, |
Wie sieht es mit dem Pioneer A-676 aus? Ist er vergleichbar mit dem A-656? Oder würde dieser nicht sogut passen? Noch etwas: Ich habe Testhalber meine Quart 690MCS an einem alten WEGA-V3841-2 betrieben um mal zu testen. Da ist mir aufgefallen dass einer der Hochtöner bei gewissen Tönen "krächzt". Jetzt habe ich mehrere Vermutungen: Entweder der AMP ist zu schwach? (aber dann sollte es beide ls betreffen?) Oder es liegt daran dass die LS-Kabel die ich zum Testen benutzt habe unterschiedlich dick waren? Oder es ist ganz einfach der Hochtöner in einem LS kaputt? Was meint ihr? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2013, |
Einfach mal die Kabel von der linken zur rechten Box tauschen. Krächst es nun aus dem anderen Lautsprecher sind die Lautsprecher i.O. Der Verstärker passt übrigens hervorragend zur MB, da die forsche Wiedergabe der hohen Töne durch den Amp ein wenig gemildert wird. Leistung hat der Amp mehr als genug. [Beitrag von Tywin am 19. Aug 2013, 18:25 bearbeitet] |
||
Pro_GaMa
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#10
erstellt: 19. Aug 2013, |
Meinst du jetzt der WEGA passt perfekt zu den Quart 690MCS? Das Problem ist, dass ich den schon für meine Zimmeranlage an den Denon M-39 hängen habe und mir diese 120€ LS fast besser gefallen als die Quart 690MCS :). Daher will ich auch auf jedenfall noch einen anderen Verstärker für die Quarts und wollte wissen ob der 676 von Pio gleichwertig mit dem 656 ist ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#11
erstellt: 19. Aug 2013, |
Richtig.
Da liegst Du nicht falsch ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Quart 490 MCS alexzach am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2014 – 8 Beiträge |
Verstärker für 890 Mcs Quart gesucht Razoris11 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 2 Beiträge |
MB Quart 590 MCS klanglich gut ? musikfreund76 am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 4 Beiträge |
Passender Verstärker max. 50? für Quart One kyau am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 6 Beiträge |
Passender Verstärker für MB Quart 390 Pyrius am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 5 Beiträge |
Expertenmeinung zu Quart 390 mcs gesucht peddaz55 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 10 Beiträge |
Alternative zu NAD C315BEE an Quart 790 MCS cle810 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 36 Beiträge |
Yamaha RX496 und MB Quart 690 MCS? Fumificate am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC vs. Quart 990 MCS Evil_Homer am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 3 Beiträge |
passender verstärker timmi_7 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801