HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passende tragbare Lautsprecher/Radios für draußen | |
|
Passende tragbare Lautsprecher/Radios für draußen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Skylar1412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Jul 2013, 10:34 | |||
Hallo liebe HIFI Gemeinde! Ich skate gerne und viel und oft bei uns auf dem großen Skategelände, passend dazu immer die Kopfhörer im Ohr, aber das nervt mich jetzt schon seit längerem! Deswegen suche ich eine Alternative und da erscheinen mir tragbare Lautsprecher/Radios mit Akku sehr gelegen. Ich bin also auf der Suche nach einem und hoffentlich kann mir hier jemand eine Kaufempfehlung aussprechen! Hier die wichtigsten Daten: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 500€ beträgt der Spielraum, was ich aber für tragbare Lautsprecher doch ziemlich viel halte, sie müssen ja nicht vergoldet sein Aber ich würde auch ungern 300€ Teile im Park rumstehen lassen.. wer weiß.. -Wie groß ist der Raum? Draußen / freies Gelände -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) siehe oben. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? k.A. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Kompakt, müssen in einen normalen 21L Rucksack passen.. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? siehe oben -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Mainstream, Indie Rock Pop -Wie laut soll es werden? Doch schon recht laut, aufgrund der allgemeinem Lautstärke im Park -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? k.A. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Noch nichts -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein Ergänzung: Für mich ist noch wichtig, dass ich mein iPhone dran anschließen kann, also Plug & Play. Beste Grüße! |
||||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jul 2013, 11:33 | |||
du willst mal eben 1000€ in nem Park rumstehen lassen? Respekt [Beitrag von std67 am 14. Jul 2013, 12:00 bearbeitet] |
||||
|
||||
Skylar1412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Jul 2013, 11:45 | |||
Mit im Park rumstehen lassen meine ich wieder mit nach Hause nehmen, wenn ich gehe, natürlich bin ich in unmittelbarer Nähe, Gott gnade mir wenn ich mal einfach so 100€ im Park rumstehen lassen könnte |
||||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 14. Jul 2013, 12:02 | |||
ich meinte 1000 Hab ne 0 vergessen Du meinst also das was man früher als "Ghettoblaster" bezeichnet hat? Dann wirds aber etwas schwieriger mit den "kompakten" Abmessungen. Aber vielleicht findest du was aus den 80s, 90s auf dem Gebrauchtmarkt Gibt hier sogar irgendwo nen Thread zu so tragbaren Retrogeräten |
||||
Skylar1412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 14. Jul 2013, 12:30 | |||
Haha ok 1000€ wäre was anderes Was heißt Ghettoblaster.. die wären dann viel zu groß :S Aber sowas wie die hier: http://www.amazon.de...+radio+reval+istream - kompakt - USB / iPhone fähig - Akku Sollen wohl auch gut klingen, aber zu schade um sie aufm Skatepark rumstehen zu lassen! |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 14. Jul 2013, 13:03 | |||
Der hier z.B. hat sehr guten Klang und macht auch erstaunlich hohe Schallpegel: http://www.idealo.de...treme-jbl-audio.html [Beitrag von thewas am 14. Jul 2013, 13:04 bearbeitet] |
||||
Skylar1412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 14. Jul 2013, 13:35 | |||
Nunja, das kostet ja schon um die 300€ .. dann würde ich mir auch einfach ein Roberts Radio holen^^ Das hat auch nen sehr guten Klang, aber ich will sowas nicht in den Park stellen Außerdem erscheint es mir doch ziemlich groß. [Beitrag von Skylar1412 am 14. Jul 2013, 13:35 bearbeitet] |
||||
kadioram
Inventar |
#8 erstellt: 14. Jul 2013, 14:00 | |||
Skylar1412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 14. Jul 2013, 17:21 | |||
Viiel zu groß, aber trotzdem danke! |
||||
Böötman
Inventar |
#10 erstellt: 14. Jul 2013, 17:55 | |||
20 Liter ist mal sowas von wenig... Wenn es einfach nur laut werden soll dann schau dir mal nen Beyma 8 ag/n an, steck den in ein größtmögliches Geschlossenes Gehäuse und dämme es so gut wie möglich. Tiefbass gibt´s keinen aber laut wird´s. Beim doppelten Volumen währe zumindest mal ein Schwarzes Schaf denkbar, dann fehlt dir aber noch der platz für den Amp und Stromversorgung. Evtl kannst du auch 6x9" Autochassis zweckentfremden, dann hättest du chanchen auf Bass aber eigentlich wieder Pfusch... Nächste mgl: Umrüstung eines PC Systems auf 12V bzw einen externen Verstärker... Akzeptabler Verstärker währe ein Kinter MA700 -> Verstärkertestfred |
||||
fralud
Stammgast |
#11 erstellt: 14. Jul 2013, 18:37 | |||
Angeblich soll das hier ganz gut für Draußen geeignet sein. Da kann ich selbst aber nicht mitreden. |
||||
kadioram
Inventar |
#12 erstellt: 15. Jul 2013, 15:55 | |||
Soll das Ding denn nun im Rucksack bleiben oder darin nur transportiert werden? Alternativ fällt mir noch das Makita Baustellenradio ein, allerdings braucht es da einen passenden Akku, und der kostet. Ganz ehrlich, das Gerät soll mit nach draußen und dazu an einem "actionreichen" Ort stehen, da würde ich bestenfalls 50 Euro investieren, mehr nicht, denn grobe Behandlung ergiebt sich von selbst. Nimm lieber einen alten Kasettenrecorder mit "gutem" Sound, oder was hätte Chad Muska dazu gesagt? EDIT: Alternativ gibt es noch TDK T78530 Sound Cube, Altec Lansing MIX iMT800 oder iHome IP4GZC, teilweise hierzulande eher schwer bis garnícht erhältlich. [Beitrag von kadioram am 15. Jul 2013, 16:03 bearbeitet] |
||||
Skylar1412
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 15. Jul 2013, 20:14 | |||
Im Ernst?
Das Ding soll im Rucksack transportiert werden, nunja ein Kassenttenrecorder erfordert Musik auf Kassette, weswegen ich gerne einen mit USB Anschluss, bestenfalls iPhone unterstützung hat. MfG |
||||
kadioram
Inventar |
#14 erstellt: 17. Jul 2013, 00:51 | |||
Hi, mein erstgenanntes (der Telefunken) hat einen Line-Eingang (sorry, hatte ich nicht erwähnt), daher die Anmerkung zum passenden Kabel (Cinch-Klinke-Adapter). Kostet einen Bruchteil, kann im Prinzip aber das selbe, sprich Musik wiedergeben. Zudem kann man sich an einem billigen Gerät kreativ verlustieren (ansprühen, tapezieren, was weis ich), wovor man bei einer teueren Investition doch eher Hemmungen hätte. Der von mir verlinkte ist ziemlich teuer, vll. gibt´s ja bald einen mit kaputtem Kassettenlaufwerk, den kriegst du dann wohl für umme. EDIT: hab selbst zwei von denen für draußen. Insg. hat er drei Lautsprecher eingebaut, die zwei sichtbaren nach vorn, einen Basslautsprecher nach hinten, der mit dem großen roten Knopf am EQ zugeschaltet werden kann (das ist mit der "Bass Boost"-Aufschrift gemeint). Eigentlich wollte ich diesen verlinken, wäre mir aber auch schon zu teuer. [Beitrag von kadioram am 17. Jul 2013, 00:59 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tragbare Lautsprecher Wampuel am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 7 Beiträge |
Tragbare Lautsprecher UsiDusi am 24.04.2017 – Letzte Antwort am 29.04.2017 – 6 Beiträge |
Suche neutrale tragbare Lautsprecher FLX90 am 22.03.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2019 – 6 Beiträge |
Tragbare Anlage? qamaxz am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
WLAN Lautsprecher für draußen schnuffy1de am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 5 Beiträge |
Tragbare/Umhängbare Lautsprecher für Skipiste gesucht Kuhni_Kühnast am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 5 Beiträge |
Kauftipp: tragbare Stereoanlage Christian_M94 am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 4 Beiträge |
Portable "tragbare" Boxen/Station Xaver-Kun am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 5 Beiträge |
Welcher tragbare Md-Player? Petip am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 5 Beiträge |
Gartenhaus: Musikboxen für Draußen jaynis. am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.749