HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Kompaktanlage | |
|
Kaufberatung Kompaktanlage+A -A |
||
Autor |
| |
Gonzo222
Neuling |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2013, |
Hallo zusammen, ich könnte etwas Unterstützung beim Kauf einer neuen Anlage gebrauchen und bin für jeden fachkundigen Rat dankbar. Und darum geht es: 1. Einsatzort und -gebiete Mittelgroßes Wohnzimmer, ca. 20 m². Bereits vorhanden sind ein Samsung Flatscreen-Fernseher, ein DVD-Player und ein Festplattenrecorder. Wir hören gern Musik (insbesondere Rock und Klassik, von CD und MP3-Player) und schauen DVDs und Fernsehen. 2. Anforderungsprofil Zwingend sind die folgenden Kriterien: - Anschluss für den Fernseher (über HDMI?) - Anschluss für iPod/ MP3-Player (zB Dockingstation oder USB) - guter Klang (natürlich!) - möglichst kompakt; das ist sehr wichtig für meine bessere Hälfte ![]() Prima (aber nicht zwingend) wären außerdem: - Internetradio - Surroundfähigkeit (Surround-Lautsprecher sind akut kein Thema, aber vielleicht in der Zukunft) 3. Budget: max. 700 Euro 4. Meine Überlegungen Ich bin kein HiFi-Fuchs, aber habe mich natürlich schon etwas umgesehen. Dabei bin ich auf die folgenden beiden - zugegeben sehr unterschiedlichen - Alternativen gestoßen: - Yamaha Pianocraft 840 (dann wäre ein DVD-Player über) - Onkyo TX-NR414 Receiver (evtl. auch TX-NR616) plus Dali Zensor 1 Lautsprecher Was meint Ihr dazu? Vielen Dank schon einmal für jegliche Antworten und Ratschläge! Viele Grüße Gonzo |
||
Gonzo222
Neuling |
09:54
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2013, |
Hallo zusammen, hat tatsächlich niemand eine Meinung zu meinem Fall? Ich würde mich über jeden Ratschlag freuen! |
||
|
||
Ingo_H.
Inventar |
07:36
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2013, |
Bin gerade vorhin durch Zufall auf das Angebot von AV Bristol gestoßen. hab jetzt zwar nicht geschaut ob das alle von dir gewünschten Anschlüsse hat, aber ich finde das Angebot gut und der Händler ist sehr seriös (habe bei dem selbst schon einige Male bestellt). ![]() ![]() PS: Liegt dann zwar mit Lautsprechern (z.B. Magnat Vector 203, Dali Zensor 1 oder Zensor 3, die 3er habe ich aber noch nicht selbst gehört) über 700€, aber im Zweifelsfall würde ich lieber noch etwas sparen um dann was Schönes zu haben. Zur Not nimmt man dann erst mal günstige LS und kauft wenn Geld da ist bessere. Ich verkaufe z.B. gerade ein Paar nagelneue Kenwood LS-K731 im ungeöffneten Orginalkaton für 70€. Sowas würde für den Übergang erst mal ausreichen. |
||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
12:13
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2013, |
Ich habe selbst seit zwei Jahren die Pianocraft 640, die sich von der 840 nur dadurch unterscheidet, dass sie statt einem DVD-Player nur einen CD-Player enthält. Alles andere (Receiver, Lautsprecher, Fernbedienung) ist identisch. Die Pianocraft-Anlage spielt klanglich auf sehr hohem Niveau, aber ich würde sie heute nicht mehr kaufen, weil die Denon D-F109 mittlerweile auf ein ähnliches preisliches Niveau gesunken ist. Der Receiver von der D-F109 hat aber viel bessere Anschlussmöglichkeiten. Beispielweise hat er einen Digitaleingang, über den Du deinen TV anschließen kannst (die haben ja heutzutage oftmals nur noch Digitalausgänge). Obendrein gibt es sie in zwei verschiedenen Varianten: D-F109C mit CD-Player D-F109N mit Netzwerkplayer An Deiner Stelle würde ich mir mal die D-F109N anhören. Klanglich spielt die Anlage auf einem vergleichbaren Niveau wie die Pianocraft 840. Da könntest Du dann zusätzlich Deinen DVD-Player anschließen, um CDs abzuspielen. Viele Grüße Alexander |
||
Ingo_H.
Inventar |
12:22
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2013, |
Also ich würde lieber auch noch den CD-Player dazu kaufen und lieber um DVDs abzuspielen den DVD-Player anschliessen. Halte nicht viel davon CDs mit DVD-Playern abzuspielen. Bedienung zu umständlich, lange Einlesezeit und oftmals ist auch das DVD-Laufwerk lauter als ein reines CD-Laufwerk. ![]() |
||
Gonzo222
Neuling |
06:21
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2013, |
Vielen Dank für Eure Antworten! Die Denon F109 sieht auf den ersten Blick sehr interessant aus. Ich werde sie mir heute Abend mal etwas näher ansehen. Ich hätte auch durchaus Sympathie für einen separaten CD-Player, anstatt den DVD-Player auch zum Abspielen von CDs zu nutzen. Allerdings finde ich 200 Euro für den Denon DCD-F109 recht sportlich für einen reinen CD-Player (bei 450 bzw. 480 Euro für die übrige Anlage samt Boxen)... Etwas unschlüssig bin ich im Hinblick auf die Boxen von Kompaktanlagen wie der Denon. Vor Euren Posts habe ich - insbesondere wegen der Lautsprecher - dazu tendiert, doch einen Receiver wie den Onkyo TX-NR414 mit extra Boxen wie den Dali Zensor 1 zu kaufen. Meint Ihr nicht, dass man damit einen besseren Klang hinbekommt als mit einer Kompaktanlage? |
||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
08:34
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2013, |
Die Denon SC-F109 (das sind die Lautsprecher von der D-F109) habe ich noch nicht gehört. Sie sind aber bis auf die etwas größeren Gehäuse sehr ähnlich aufgebaut wie die SC-M39 (das sind die Lautsprecher von der D-M39). Und besagte SC-M39 sind durchaus anständige Lautsprecher, die einen Vergleich mit den Dali Zensor 1 gewiss nicht scheuen brauchen. Welche man nun besser findet, hängt natürlich von den individuellen Vorlieben ab, aber dass die Dali Zensor generell überlegen sind, würde ich nicht sagen. Such am besten mal nach den SC-M39 hier im Forum. Grundsätzlich hast Du mit Deinen Vorbehalten gegenüber Beipackboxen aber recht. Oftmals sind die nicht wirklich toll. Es gibt aber auch herausragende Ausnahmen, und dazu zählen neben den Kenwood LS-K711 und den Yamaha NS-NP300 (das sind die von der Pianocraft 640/840/940) eben auch besagte Denon SC-M39. Ob die SC-F109 tatsächlich genauso gut sind, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Das Potenzial sehe ich aber durchaus, und aufgrund der etwas größeren Gehäuse könnten sie sogar noch etwas mehr Tiefgang haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Kompaktanlage ZoltanBogdany am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 7 Beiträge |
Kauf einer neuen Anlage Henne86 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 5 Beiträge |
Ton für meinen BD Player und Fernseher Groegeltier am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 4 Beiträge |
Suche Kompaktanlage mit DVD Player roccalon am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 3 Beiträge |
Kauf einer neuen Kompaktanlage new_inspektor am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: Verstärker, CD-Player, Lautsprecher für ca. 25qm Wohnzimmer MissKisha am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 4 Beiträge |
Mp3 Player Kaufberatung elveon am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: MP3-Player bis 150? GrennyWorld am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 2 Beiträge |
Upgrade Wohnzimmer für Musik und Fernseher Nobberd am 04.11.2023 – Letzte Antwort am 06.11.2023 – 13 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung (Fernsehen/Musik hören mit MediaPortal) satmax am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.207