HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung CD-Player mit MP3 Funktion | |
|
Kaufberatung CD-Player mit MP3 Funktion+A -A |
||
Autor |
| |
Didisol
Neuling |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2013, |
Guten Abend, da ich demnächst umziehe möchte ich gerne meine Hifi-Anlage etwas umbauen. Da sie in der neuen Wohnung ziemlich weit weg vom PC steht und ich mir Kabelverlegen und W-Lan sparen möchte bin ich auf der Suche nach einem CD-Player der auch in der Lage ist MP3's abzuspielen. Entweder von einer selbst erstellten Disc, oder noch besser von USB-Stick oder SD-Karte. Wichtig ist für mich, dass die MP3 - Dateien auch im Zufallsmodus (Random) wiedergegeben werden können. Könnt ihr mir ein entsprechendes Gerät (Preisvorstellung bis ca. 200€) empfehlen? Ich habe schon mal an den Yamaha CD-S300 gedacht, aber da geht Random von USB wohl nicht. Danke für eure Tipps! Gruß aus Solingen |
||
Didisol
Neuling |
20:36
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2013, |
Hab mich jetzt nochmal im Netz umgeschaut und den TEAC CD-P650 in die engere Wahl genommen. Spricht was dagegen, oder ist der ok? LG Danke! |
||
|
||
Sid-1
Stammgast |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2014, |
Hallo, auch ich suche nun einen CD-Player, der mp3 unterstützt. Flac wäre auch gut gewesen, aber das lasse ich lieber, wird sonst echt zu teuer. Könnt ihr mir da vielleicht einen Tipp für was gebrauchtes bis 66,- rum geben? |
||
basti__1990
Inventar |
11:26
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2014, |
Sid-1
Stammgast |
11:36
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2014, |
Hey coooll!!!!! echt günstig, sogar mit USB, geil!! ![]() |
||
basti__1990
Inventar |
12:01
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2014, |
nein, hab den nicht. Na MP3 spielt er auf alle Fälle und beim Rest musst du Glück haben ![]() |
||
Sid-1
Stammgast |
12:26
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2014, |
Mal noch bissl goooogeln ![]() |
||
evilknievel
Inventar |
22:18
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2014, |
Hallo, ich würde mich auch mal bei Blue Ray Playern umschauen. Welche allerdings eine Shuffle Funktion seitens des USB Eingangs unterstützen weiß ich nicht. Mein etwas älterer LG Allesfresser (auch Flac) hat sowas leider nicht. Der fängt stumpf beim ersten Titel an. Numerische Titelanwahl geht natürlich. Nachteil: Display oft nur basic, Zugriffszeiten etwas länger als üblicherweise bei einem CD Spieler. Gruß Evil |
||
Sid-1
Stammgast |
22:47
![]() |
#9
erstellt: 10. Okt 2014, |
Dann brauch ich aber einen Monitor, und den hab ich da ja net |
||
Wuhduh
Gesperrt |
03:48
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2014, |
Moin ! Na, dann kaufe Dir für 80,00 Euro einen kpl. PC inkl. Monitor-Maus-Tastatur und Du kannst damit weitaus mehr machen. MfG, Erik |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
05:17
![]() |
#11
erstellt: 11. Okt 2014, |
Hallo,
ist Powerline (Netzwerk über Stromnetz) eine Möglichkeit? VG Tywin [Beitrag von Tywin am 11. Okt 2014, 05:18 bearbeitet] |
||
evilknievel
Inventar |
07:36
![]() |
#12
erstellt: 11. Okt 2014, |
Das habe ich nicht bedacht ![]() Ist allerdings nicht zwingend nötig. Wie gesagt ist mein BD Player schon was älter (4 Jahre+), aber er liest den Stick ein und spielt dann los, wenn keine CD eingelegt ist (Vorraussetzung: kein Ordner angelegt). Das Display gibt keine Infos über den gespielten Titel aus. Bei neueren Geräten könnte sich einiges in Punkto Bedienfreundlichkeit getan haben. Bessere Infos auf dem Display ect. Einfach mal in einen "blöd ist geil" Markt gehen. Davon sollte man dort rudimentär Ahnung haben, auch ob USB Eingänge mittlerweile Shuffle play unterstützen. Gruß Evil [Beitrag von evilknievel am 11. Okt 2014, 07:47 bearbeitet] |
||
Sid-1
Stammgast |
13:30
![]() |
#13
erstellt: 11. Okt 2014, |
@Wuhduh Da hast recht, jedoch soll das die 2te Anlage, die fürs Schlafzimmer werden. Und ich glaube, es kommt nicht so gut, wenn ich auf dem Nachttischschränkchen neben dem Bett gleich einen ganzen PC aufbaue ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Tywin Da hat Glenn auch schon mal was geschrieben. geht Mein LAN reicht leider nicht ins Schlafzimmer raus. Geht Powerline (Netzwerk über Stromnetz) auch über mehrere Zimmer hinweg? Bei eingeschalteter Sicherung natürlich. Störungen?? Ich habe mal vor paar Jahren gelesen, dass das voll der Schrott ist, und nur Probleme gibt, vor allem über mehrere Zimmer hinweg.---Vor paar Jahren wohlgemerkt!! @evilknievel Hmm, wäre auch eine Lösung, habe allerdings zu wenig Infos darüber bisher. Soll aber auch nicht das wahre ohne Monitor sein, so wie einige schreiben, hmmm... Oder vielleicht doch lieber den Auna.. ![]() [Beitrag von Sid-1 am 11. Okt 2014, 13:30 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#14
erstellt: 11. Okt 2014, |
Bei mir funktioniert das seit nahezu einem Jahrzehnt problemlos (Plug&Play) und es funktioniert (ohne Modifikationen) so lange kein Stromzähler zwischengeschaltet ist. |
||
Sid-1
Stammgast |
13:42
![]() |
#15
erstellt: 11. Okt 2014, |
Ok, danke, behalte ich mir im Hinterkopf. Aber dazu müsste ich mein Netzwerk ausbauen. Oder einfach ne HDD in den Speedport W912V einstecken, ist ja dann automatisch glaub im Netzwerk drin. Aber Sicherheit... ![]() ![]() Das macht die Sache halt alles komplizierter auch...und vor allem teurer, denn da brauch ja dann auch ein gescheites Abspielgerät mit gescheiter Ordnernavigation und so. Soll hat echt einfach u billig sein. Hauptanlage ist ja in Wohnzimmer, da mache ich es mit dem PC. Oder gibt da was gutes und billiges? [Beitrag von Sid-1 am 11. Okt 2014, 13:43 bearbeitet] |
||
Sid-1
Stammgast |
18:47
![]() |
#16
erstellt: 12. Okt 2014, |
Gibt es da sonst noch irgendwie Geräte? Da gibts ja noch: onkyo c 730 b227,- yamaha cd-s 300 mit usb 198,- ältere Geräte: Denon DCD-1510 AE ??? DENON CD Player DCD-710AE Aber irgendwie ist mir da der Auna lieber, weil billiger...hmm |
||
basti__1990
Inventar |
19:06
![]() |
#17
erstellt: 12. Okt 2014, |
na dann bleib beim Auna ![]() |
||
Sid-1
Stammgast |
19:25
![]() |
#18
erstellt: 12. Okt 2014, |
Ist wahrscheinlich besser...nur hab ich da bissl ein schlechtes Gefühl. Hat jemand von Euch den MP3-CD-Player Auna AV2-CD509 Radioreceiver USB-MP3?? Und ein Blu-ray-Player? Ein Verkäufer hat mir gesagt, die Musikqualität seih da in Audio schlechter als ein Cd-Player. Außerdem hätten die kein Cinch, sondern nur HDMI...brüchte ein Wandler, der wiederum echt teuer ist. Aber das war wahrscheinlich nur sein Verkaufangebot zum zigfachen teureren Gerät... Wie macht Ihr das so??? Ist ein Blueray eine Alternative? Ich meine, schließlich fehlt ja der Monitor... [Beitrag von Sid-1 am 12. Okt 2014, 19:27 bearbeitet] |
||
S97
Inventar |
19:28
![]() |
#19
erstellt: 12. Okt 2014, |
Der Onkyo C-7030 ist ein Top-Gerät aus meiner Erfahrung heraus. Auna würde ich nicht mal für Geld in meine Anlage integrieren. Mit dem Onkyo hast du ein gutes und vor allem wertiges Gerät. Gruß Mario |
||
basti__1990
Inventar |
19:32
![]() |
#20
erstellt: 12. Okt 2014, |
Das ist doch Käse, CD-Player sind ja nun wirklich seit Jahrzehnten absolute Standard-Technik. Da tuts auch der Auna. BluRay ist nur eine Alternative wenn analoge Ausgänge vorhanden sind, zb beim Pioneer 160 ![]() [Beitrag von basti__1990 am 12. Okt 2014, 19:35 bearbeitet] |
||
Sid-1
Stammgast |
19:34
![]() |
#21
erstellt: 12. Okt 2014, |
@S97: Aber er hat kein USB im Gegensatz zu den anderen Geräten.... Eigentlich würde mir ja nur ein cd-mp3 abspieler für paar EURO genügen. Mensch, ist doch nur fürs Schlafzimmer. [Beitrag von Sid-1 am 12. Okt 2014, 19:34 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
19:37
![]() |
#22
erstellt: 12. Okt 2014, |
lass dich nicht verrückt machen ![]() Hol dir den Auna oder den Pioneer wenn du lieber einen BD-Player haben willst. Deine LS und der Raum haben einen viel viel höheren Einfluss auf den Klang als der Unterschied zwischen 10€ CD-Player oder 5000€ Referenz Gerät ![]() |
||
Sid-1
Stammgast |
23:14
![]() |
#23
erstellt: 12. Okt 2014, |
Wahnsinn, echt Wahnsinn, was es da alles gibt, aber auch erschreckend, wie sehr die Hifigeräte da sonst wo ![]() Bin nun beim Denon DCD 720 hängengeblieben, und das ist bestimmt ohne jeden Zweifel ein geniales Gerät. Jedoch ist mir das für Schlafzimmer echt zu teuer.... Und schließlich kam mir ein Geistesblitz....warum nicht ein altes Laptop für 80,- kaufen, schön klein, und damit mit MusikBee (mein Lieblingsplayer, echt geiler Klang) dann meine flac und mp3 abspielen. Da bin ich am flexiblesten, und kann außerdem auch noch mit meinen Playlisten arbeiten.. ![]() Nur bissl wenig Platz, mal schauen, kanns ja auf den Reciever stellen, hoffe ich zumindest theoretisch(Vielleicht bissl Platz wg der Wärme) Na??? ![]() ![]() Nun mal ein billiges, kleines und gutes suchen, oh je... ![]() ![]() ![]() Ergebniss bei neue: ![]() ...oder? ![]() [Beitrag von Sid-1 am 13. Okt 2014, 02:30 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
03:45
![]() |
#24
erstellt: 13. Okt 2014, |
Er hat Auna gesagt, Er hat Auna gesagt, ... Im Ernst: für 79,- ein Auna-Gerät? Gibt kaum eine sicherere Möglichkeit, sein Geld so zu entwerten... Ich habe hier vier, fünf DVD-Player, die alle einen (1,-) Euro bei Ebay gekostet haben, die MP3 abspielen. Und dann habe ich 8,5 GB MP3 je Scheibe, nicht 650 MB wie bei der CD!! [Beitrag von Apalone am 13. Okt 2014, 03:46 bearbeitet] |
||
Sid-1
Stammgast |
04:17
![]() |
#25
erstellt: 13. Okt 2014, |
Moin ![]() Und das abspielen ohne Monitor/TV? Ordnerstruktur möglich? Muss ich ja eigentlich bei so viel Songs |
||
Apalone
Inventar |
04:22
![]() |
#26
erstellt: 13. Okt 2014, |
geht. (mind. ein Untererzeichnis wird akzeptiert). Ist aber v Player zu Player unterschiedlich. Wobei ich heutzutage ja eh einen Media-Player nehmen würde. |
||
Sid-1
Stammgast |
04:25
![]() |
#27
erstellt: 13. Okt 2014, |
...nur fürs Schlafzimmer ![]() Dann wird´s aber wieder teuer, oder? Stimmts, oder hab i recht? ![]() Was für einen? [Beitrag von Sid-1 am 13. Okt 2014, 04:26 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
04:26
![]() |
#28
erstellt: 13. Okt 2014, |
Nö! Mediaplayer f 200,- sollte machbar sein! |
||
Sid-1
Stammgast |
04:31
![]() |
#29
erstellt: 13. Okt 2014, |
Na bei dem Preis kann ich ja gleich den Denon DCD 720 AE für ca. 259,- oder ![]() ![]() An was für einen z.B. gedacht? Was soll da besser sein? I will eigentlich gar net so viel ausgeben ![]() [Beitrag von Sid-1 am 13. Okt 2014, 04:32 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
04:34
![]() |
#30
erstellt: 13. Okt 2014, |
entweder will ich im SchlaZi Musik hören oder nicht... BTW kommt das davon, wenn man sich in einen Thread einmischt... 200,- ist doch nichts! ![]() ![]() ![]() |
||
Sid-1
Stammgast |
04:37
![]() |
#31
erstellt: 13. Okt 2014, |
BTW ?? ![]() naja, meine Freundin wäre mir da im Bett lieber, aber ist ja eh nie da ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachtrag: Und die die Bedienbarkeit am DVD-Player, geht die so einigermaßen? ...Da gibts doch bestimmt auch welche mit USB ![]() ![]() [Beitrag von Sid-1 am 13. Okt 2014, 04:48 bearbeitet] |
||
beuke
Stammgast |
06:08
![]() |
#32
erstellt: 13. Okt 2014, |
Hallo, hörst du denn auch CD's über das Gerät oder nur mp3? Ich würde (wenn jetzt schon CD spieler für übet 200,- Euro auftauchen) dieses Gerät empfehlen: ![]() Abspielen über Stick kein Problem, wenn das Gerät eventuell ins lam/wlan eingebunden werden kann wäre es nstürlich noch besser. Steuerung über eine app, Zugriff auf Musikdateien auf einem.NAS, Internetradio und Spotify wenn man einen.Premium Account hat. Der Klang ist dazu noch wirklich sehr gut. Ich besitze das technisch identische Model von Marantz das auch bei mir im Schlafzimmer steht. Vielleicht hilft es dir weiter. Gruß Tom [Beitrag von beuke am 13. Okt 2014, 15:24 bearbeitet] |
||
Sid-1
Stammgast |
09:57
![]() |
#33
erstellt: 13. Okt 2014, |
Ähm, was für ein Gerät meinst Du? Der Link funktioniert nicht... |
||
beuke
Stammgast |
10:21
![]() |
#34
erstellt: 13. Okt 2014, |
Das kommt davon, wenn man einen langen Text am Handy schreibt. Ich meinte den Denon DRA-N 5. Gruß Tom [Beitrag von beuke am 13. Okt 2014, 15:23 bearbeitet] |
||
Sid-1
Stammgast |
23:44
![]() |
#35
erstellt: 20. Okt 2014, |
Danke Leute für die zahlreiche Antworten. Bin am überlegen, mir vielleicht doch lieber ein Billiglaptop zuzulegen, ist wahrscheinlich das vernünftigste, mal schauen. Habe deshalb einen neuen Threat eröffnet: ![]() [Beitrag von Sid-1 am 20. Okt 2014, 23:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player mit mp3 Funktion ?? patrickalexander am 06.09.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 10 Beiträge |
CD Player mit MP3 Funktion MichaelK.ausG. am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 2 Beiträge |
cd-player mit Mp3 - Funktion Wilke am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 17 Beiträge |
Kaufberatung MP3-CD Player Stuhl am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 4 Beiträge |
CD-Player mit Mp3? HuaBaer am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 8 Beiträge |
Welcher CD Player mit MP3 Funktion? madmoss am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 11 Beiträge |
CD-Spieler mit MP3-Funktion Delta9 am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 18 Beiträge |
CD Player Kaufberatung awr13 am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 3 Beiträge |
Stereoanlage mit MP3 Funktion errorist am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 16 Beiträge |
kaufberatung hochwertigen MP3 player Homie77 am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336