Welche Lautsprecher sollen es sein?

+A -A
Autor
Beitrag
torpedofred
Neuling
#1 erstellt: 07. Okt 2004, 16:02
hallo,
vorab möchte ich kurz sagen, dass ich kaum bis gar keine ahnung von der ganzen materie habe. daher bitte ich euch mir ein paar vorschläge für geeignete boxen zu geben.

mein verstärker: alesis ra-100

dazu suche ich nun passende standlautsprecher für max. 200 € pro stück. ich möchte einfach nur einen guten klang, keine perfekten. wäre klasse, wenn jemand preisleistungsgerechte ls kennt. vielen dank schonmal.
Taurui
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2004, 17:32
Auch wenn das jetzt blöd klingt weil ich die Boxen nicht gehört hab:
Würde mich das ein Bekannter fragen würde ich ihn zu www.lostinhifi.de zu den Dali Suite 1.5 schicken.
Oder vielleicht auch die Acoustic Research Helios
Jedenfalls wenn deine Studio-Endstufe normale Lautsprecherausgänge besitzt


[Beitrag von Taurui am 07. Okt 2004, 17:35 bearbeitet]
torpedofred
Neuling
#3 erstellt: 07. Okt 2004, 18:02
ja, die endstufe hat normale ausgänge. im übrigen hab ich noch nen mixer vor der endstufe, falls das nen unterschied macht. vielen dank schonmal. die dali suite gefallen mir gut, warum sind die denn so billig oder die uvp is viel zu hoch angesetzt. hat jemand vielleicht erfahrungen mit dali suite 1.5?
S_Key
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Okt 2004, 18:21
Ich hab u.A. die nuWave 3 von Nubert, den nachfolger 35 gibt es für ca. 250€ evtl noch interessant für dich... Ich kann sie jedenfalls empfehlen (sehr gute Einsteiger Boxen)
Wenns etwas billiger sein muss, sin auch die nuBox 380 nicht schlecht ~180€/Stk

http://www.nubert.de/shop/index.htm

Gruß S_Key
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Okt 2004, 20:33

Taurui schrieb:
Auch wenn das jetzt blöd klingt weil ich die Boxen nicht gehört hab:


Hallo,

stimmt. Hautptsache Schnäppchen. Denn Geiz ist geil....

Markus
S_Key
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Okt 2004, 21:02
Höre ich da leichten Sarkasmus?

Bei Nubert kannst du übrigens die Boxen 4 Wochen zu Hause testen und bei nicht gefallen kostenlos zurückschicken!
Denke das es wirklich gute Einsteiger Boxen wären.
(Das heißt nicht, dass es evtl noch andere gibt!)
Ich kann nur sagen, dass ich damals sehr zufrieden war, (war in einer ähnlichen Situation wie du jetzt)!
Und auch heute hab ich manchmal das Gefühl, dass ich vor den Boxen steh und mich wundere, wie gut so kleine Dinger klingen können...

Gruß S_Key
Taurui
Inventar
#7 erstellt: 07. Okt 2004, 21:03
Ok, dann eben nicht, wollte ja nur helfen
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 07. Okt 2004, 21:27

Taurui schrieb:
Ok, dann eben nicht, wollte ja nur helfen :.


Hallo,

es ist mir schon klar
Aber ist hören-sagen wirklich eine Empfehlung wert?
@S_Key:

die Boxen 4 Wochen zu Hause testen


Was testet man denn dann?

Markus
Taurui
Inventar
#9 erstellt: 08. Okt 2004, 01:11

Markus_P. schrieb:

Aber ist hören-sagen wirklich eine Empfehlung wert?

Ich kann auch alle schlechten Boxen in dem Preissegment auflisten die ich kenn, wär das besser?
S_Key
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Okt 2004, 07:53
@ Markus getestet wird natürlich nur, wenn man noch andere Boxen zu dem Zeitpunkt zu Hause hat. Sonst ist es -der von dir so oft Zitierte- Funktionstest!

Wollte nur darauf hinweisen, das es eine gewisse Kundenfreundlichkeit bei Nubert gibt, welche man u.U. bei anderen Händlern vermisst.
Ich wollte hier auch keinen Threat von der Stange brechen, von wegen Nubert ist das einzig wahre oder so....aber ich denke das sie zu dem Preis -gerade was Einsteigerboxen betrifft- recht gute Boxen anbieten.
Das bei höherem Budget mehr geht als Nubert, hab ich ja auch schon gemerkt!

Gruß S_Key
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 08. Okt 2004, 08:44
Hallo,

dann höre dir doch einfach mal z.B. die neue Wharfedale Serie oder eine Anniversary 70 gegen eine Nubert an.

@Taurui: Ein Hörbericht deiner eigenen Erfahrungen wäre eigentlich schöner.

Wie heisst es so schön:
Das subjektiv bessere ist des guten Feind

Markus
torpedofred
Neuling
#12 erstellt: 08. Okt 2004, 13:58
vielen dank erstmal für eure mühen.
ich werde sowieso noch min. 1 monat mit dem kauf warten, da ich erstens sicher sein will, welche es denn seien sollen und zweitens noch aufs gehalt warte.

für weitere empfehlungen bin ich sehr dankbar. wenn ich mir dann neue boxen gekauft habe, schilder ich euch natürlich meine eindrücke. dauert aber wie gesagt noch ein weilchen.

achja, um euch meine, ich denke mal, geringen ansprüche deutlich zu machen: ich hatte kürzlich die canton 602 ls von meiner mutter angeschlossen. und ich muss sagen, dass mir die qualität völlig gereicht hat. nun weiss ich nur nich, ob die canton 602 gute oder eher schlechte boxen sind.
wisst ihr da bescheid?


[Beitrag von torpedofred am 08. Okt 2004, 14:04 bearbeitet]
Danzig
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 08. Okt 2004, 14:04
Guck dich mal durch die produktpalette von
B&W
Naim
dynaudio
KEF und Montior audio

wird bestimmt etwas dabei sein
torpedofred
Neuling
#14 erstellt: 08. Okt 2004, 18:00
weil alle anderen soviele informationen zu ihrem zimmer usw gegeben haben, mach ich das auch nochmal.

also:
- kellerraum mit steinwänden und betondecke
- höre hauptsächlich übern pc musik
- meistens rap, aber auch mal rockiges wie guns n roses usw.

also sollten die boxen schon ordentlich pumpen, jedoch der klang trotzdem klar sein.
noch ne frage. s_key hatte kompaktboxen empfohlen. nun frage ich mich, ob die nubox 380 besser oder gleich gut ist, wie ein standlautsprecher in dergleichen preisklasse. den ausführungen der seite vertrau ich nich so ganz.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 08. Okt 2004, 18:06
Hallo,

Kompaktboxen in der gleichen preisklasse wie Standboxen haben den Vorteil, das sie besser verabeitet sind und oftmals im Hoch/Mitteltonbereich den Standversionen für den gleichen Preis überlegen sind.

Sonst fehlt ein wenig im Bassbereich.

Markus
torpedofred
Neuling
#16 erstellt: 08. Okt 2004, 18:42
ein wenig bassverlust könnt ich verkraften. erst rehct dann, wenn die eh schopn gut pumpen, wie es wohl bei dem preis sein wird.
S_Key
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 08. Okt 2004, 19:01
Die 380er von Nubert ist auch etwas Basslastiger abgestimmt als die Waves/Lines, so als Tipp! Weiß nicht ob es auf der Homepage steht...

Du solltest daran denken, das wenn du Kompakt LS kaufst noch etwas geld für Ständer dazu rechnen musst...
Hab meine damals für 60€ im Sonderangebot geschossen.
Gibt auch leute die sich sowas selbst bauen

Gruß S_Key
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 08. Okt 2004, 20:38
Hallo,

@torpedofred: Was ist nochmal dein Budget?

Markus
S_Key
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 08. Okt 2004, 20:54
@ Markus:
dazu suche ich nun passende standlautsprecher für max. 200 € pro stück


Gruß Caisa
Gelscht
Gelöscht
#20 erstellt: 08. Okt 2004, 20:56

Kompaktboxen in der gleichen preisklasse wie Standboxen haben den Vorteil, das sie besser verabeitet sind und oftmals im Hoch/Mitteltonbereich den Standversionen für den gleichen Preis überlegen sind

Ich hoffe das dies keine Behauptung war,sondern nur eine persönliche Meinung!
Markus,würde ich nochmals überdenken!!
Gruß
Rolf
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 08. Okt 2004, 21:04
Hallo Rolf,

ich muss es nicht überdenken. Es ist meine bisherige Erfahrung (in der Regel, d.h. Ausnahmen bestätigen diese) Und grade für diesen Preisbereich sehe ich als notwending an. (hätte den Satz auch noch weiter ausführen können in Bezug auf gleichen Hersteller....)

Mein Lautsprechertipps: KEF Q1, Monitor Audio Bronze 2, Dali Concept 2 und Wharfedale Anniversary 70

Markus
Gelscht
Gelöscht
#22 erstellt: 08. Okt 2004, 21:09

(in der Regel, d.h. Ausnahmen bestätigen diese)

geht doch!
Taurui
Inventar
#23 erstellt: 08. Okt 2004, 22:24
Einfach keine 8er diamond standboxen kaufen, schon ist man auf der sicheren Seite
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Lautsprecher, welche sollen es werden?
86bibo am 02.07.2013  –  Letzte Antwort am 02.07.2013  –  4 Beiträge
Lautsprecher, aber welche?
walterr am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  7 Beiträge
Welche Lautsprecher :)
dauerpenner am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  9 Beiträge
Welche Lautsprecher ?
Opamoanismus2 am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  2 Beiträge
Bitte um HIlfe! Welche Lautsprecher sollen es werden!
bloody_mps am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 22.07.2008  –  9 Beiträge
Neue Lautsprecher, aber welche nur?
basti_sgd am 06.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.08.2010  –  26 Beiträge
Welche Lautsprecher
flössi am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  8 Beiträge
Welche Lautsprecher sind geeignet?
Penguin am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 23.08.2004  –  3 Beiträge
welche lautsprecher bis 200?
pug306 am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  7 Beiträge
Welche Lautsprecher ?
Kaiser5165 am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.607

Hersteller in diesem Thread Widget schließen