HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Helft einem Einsteiger auf die Sprünge ;) | |
|
Helft einem Einsteiger auf die Sprünge ;)+A -A |
||
Autor |
| |
pizzamampf
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2004, |
hallo! "leider" ist für mich nun die zeit gekommen, in eine neue anlage zu investieren (nichts ausgefallenes...nur vollverstärker + lautsprecher). dazu muss gesagt werden, ich kenne mich wirklich so gut wie garnicht in dieser materie aus und bitte deswegen bei kennern um hilfe. nun aber das "problem" an der investition...also ich habe mir ein limit von 500 € setzen müssen (also für beide komponenten zusammen). da das budget keiner traumanlage entspricht, aber vielleicht doch einem bruchteil davon, frage ich lieber bei jemandem nach, der davon ahnung hat ![]() nun ein paar angaben, die vll die entscheidung beeinflussen sollten: -500€ limit -musikgenre: hauptsächlich 80er jahre metal (aber auch aktuelle gitarrenmusik) -es werden hauptsächlich LPs abgespielt (mit ortofon concorde broadcast E tonabnehmer) -die größe des zimmers beträgt ca. 15m² und hat auf beiden wandseiten schrägen ich danke schonmal im vorraus für hilfe! mfg [Beitrag von pizzamampf am 07. Okt 2004, 19:44 bearbeitet] |
||
Horus
Inventar |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2004, |
Hallo Pizzamampf, mit Deinem Budget von 500 €, könnte es knapp werden. Wenn es neue Komponenten sein sollen würden bei der Größe deines Zimmers Kompakt-LS ausreichen. Da Du u.a. Metal hörst, müßten die LS einen gewissen Druck erreichen, da könnten die KEF Q1, auch aus der deutschen Schmiede "ASW"( wird selten genannt und meist unterschätzt) ein Kompakt-LS gut herhalten. Dazu ein Yamaha-Amp, genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht, 3 . .? Vielleicht wären aber auch gebrauchte Komponenten für Dich akzeptabel. Dann könntest Du evtl. eine Klasse höher einsteigen. Ich denke Du wirst hier im Forum aber noch Resonanz haben. Gruß Ralf |
||
Moosman
Inventar |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2004, |
hi, bei deinem budget würde ich glatt zum (teil)gebrauchtkauf raten: für 500 euronen bekommt man da schon was feines. grundsätzlich würde ich für einen gebrauchten vollverstärker um die 100 euro einplanen - den rest für die boxen, die in jeder anlage den wichtigsten part darstellen. vor allem bei den boxen gilt: probehören ist pflicht! da du vinylfan bist, sollte der verstärker einen möglichst guten phonoteil haben. dazu werden dir sicher die entsprechenden experten viel mehr erzählen könen als ich. ich glaube mich aber erinnern zu können, dass die älteren denons diesbezüglich einiges zu bieten haben. korrigiert mich, wenn ich da falsch liege. empfehlenswerte marken gibt es wirklich viele. positive erfahrungen habe ich persönlich mit geräten aus den 90ern von pioneer, denon, technics, onkyo, harman/kardon. es gibt einige auswahl: informiere dich halt mal in der analogsektion hier über phono-preamps (entweder in verstärkern oder auch als extra-gerät). zu den boxen: du hättest - nach meiner rechnung - noch so um die 400 euro dafür übrig. in deinem recht kleinen raum mit den dachschrägen würde ich trotz metal zu kompaktboxen raten. dabei rate ich zu neuen ls, außer du hast ein tolles angebot in aussicht und weißt, wie mit den boxen umgegangen wurde (meine meinung). kompaktboxen für 400 euronetten - da gibt's genug auswahl, um das ein oder andere wochenende beim fachhandel zu verbringen ![]() viel spaß dabei (und das meine ich ganz ehrlich). zuletzt rate ich dir auch noch, die suchfunktion zu verwenden und dich ein wenig durchzuschmökern, einfach um sich ein wenig klug zu machen. |
||
Horus
Inventar |
21:02
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2004, |
Wenn Du einen gebrauchten Amp mit sehr gutem Phono-Teil suchst, dann solltest Du auch an "ROTEL" denken. Vielleicht den "840 BX3" ! Den hab ich jahrelang mein Eigen genannt und war äußerst zufrieden. Von Zeit zu Zeit ist immer wieder mal einer im Angebot, meiner ist leider schon verkauft... zu spät. ![]() Gruß |
||
pizzamampf
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2004, |
hallo! vielen dank schonmal, für die kleinen denkanstöße!... also ein verstärker ohne phono-eingang würde es auch tun, da der plattenspieler an einem mischpult angeschlossen ist (ecler hak 300 - wird zum aufnehmen von vinyl und gitarre etc. verwendet) irgendwas spezielles, auf das man achten sollte, wie z.b. welche verstärker sich nicht oder gerade gut mit welchen boxen vertragen? (falls man sowas grob sagen kann) vielen dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger Anlage zusammenstellen, helft mir ! Heelerjo am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 30 Beiträge |
Einsteiger Lautsprechertipps Schuyler am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 3 Beiträge |
Einsteiger 2.1 neulinghoch10 am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 5 Beiträge |
Einsteiger Soundlösung Ghost2008 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 7 Beiträge |
Einsteiger Kaufberatung Choke am 11.11.2003 – Letzte Antwort am 13.11.2003 – 7 Beiträge |
Einsteiger-Stereo-Setup auf 23qm no0kie am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 5 Beiträge |
Einsteiger-Standboxen Katanga am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 29 Beiträge |
Einsteiger Anlage thomsen1512 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 8 Beiträge |
Einsteiger geräte! derTaucher am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 5 Beiträge |
Einsteiger Kaufberatung Mr_Funk_Docta am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.695