HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » suche 4 Zonen Stereo Lautsprecherverteiler | |
|
suche 4 Zonen Stereo Lautsprecherverteiler+A -A |
||
Autor |
| |
schappenberg
Neuling |
#1 erstellt: 26. Aug 2013, 07:50 | |
Hallo ich bitte euch um eine Kaufberatung: ich suche einen 4 Zonen Stereo Lautsprecherverteiler. Ich habe einen Stereo Verstärker dessen Signal ich auf 4 Zonen verteilen möchte, also entweder 1 Boxenpaar alleine oder bis zu 4 Boxenpaare gleichzeitig, d.h. kein normaler Umschalter 1 oder 2 oder 3 oder 4. Bis jetzt habe ich nur diesen von Ambery gefunden, allerdings noch keinen Händler in Europa ... Habt ihr einen Tip? Danke Schappenberg |
||
zuyvox
Inventar |
#2 erstellt: 26. Aug 2013, 13:57 | |
Moin Mit einem Verstärker allein bis zu 8 Lautsprecher anzutreiben geht in die Hose. Selbst der Betrieb von 4 Lautsprechern parallel wird nur mit Lautsprechern empfohlen, die einen Nennimpedanz von 8 Ohm haben. Sonst macht das Netzteil schnell schlapp. Die einzig brauchbare Lösung zur Beschallung mit 8 Lautsprechern bei gemäßigtem Pegel, zum Beispiel in einer Bar oder einem Laden wäre sowas wie die "IMG Stage Line STA-850D" HIer Kostet 300 Euro, soll aber für das Geld recht brauchbar sein. |
||
schappenberg
Neuling |
#3 erstellt: 27. Aug 2013, 10:46 | |
Hallo, Danke für die Aufklärung, deshalb habe ich auch so gut wie keine Produkte dazu gefunden ... Das mit der Beschallung aller 4 Zonen gleichzeitig wäre halt der Idealzustand. Realistisch gesehen reichen wahrscheinlich 2 Zonen gleichzeitig, diese kann mein Verstärker ohnehin, jetzt muss ich mir halt noch überlegen wie ich die Boxen auf die 2 Verstärkerausgänge aufteile. Ich brauche somit aber trotzdem noch einen brauchbaren Umschalter, hab zwar auf Amazon einige gefunden, die meisten wurden aber in Grund und Boden rezensiert. Und so wie ich das jetzt verstanden habe sollte es ein Umschalter sein und nicht wie ursprünglich angefragt ein Verteiler, um nicht alle Lautsprecher gleichzeitig einschalten zu können, oder? Danke |
||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Aug 2013, 11:07 | |
Nicht unbedingt. 2 x 4 Lautsprecher sind unproblematischer als 2 x 2 Lautsprecher, denn da kannst Du jeweils zwei Lautsprecher parallel schalten und von diesen Zweierbündeln dann jeweils zwei in Reihe, so dass Du am Ende wieder mit einer vergleichbaren Impedanz wie bei einem LS raus kommst. Um laut zu spielen brauchst Du dann natürlich entsprechend mehr Leistung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo in zwei Zonen clubjack am 30.06.2020 – Letzte Antwort am 08.07.2020 – 10 Beiträge |
Suche guten Stereo-Receiver für 2 Zonen DerAndereTyp am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 4 Beiträge |
4 Zonen Multiroom Neubau alge84 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 14 Beiträge |
3 Quellen für 4 Zonen kolvi70 am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 19.12.2019 – 9 Beiträge |
Stereo-Verstärker mit zwei zusätzlichen Zonen gesucht MattesD am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 8 Beiträge |
Kaufberatung 2 Zonen Stereo mit DLNA memo5_ am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 3 Beiträge |
Einfacher 2-Zonen-Verstärker janw_ am 09.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 3 Beiträge |
Verstärker für 5 Zonen Popopinsel am 30.08.2016 – Letzte Antwort am 30.08.2016 – 4 Beiträge |
Kompaktanlage mit 2 Zonen franix am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 7 Beiträge |
Suche KLEINEN Verstärker m. 2 Zonen choetzu am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803