HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker bis 100€ für 2x Heco Victa 301 mit Fern... | |
|
Verstärker bis 100€ für 2x Heco Victa 301 mit Fernbedienung+A -A |
||
Autor |
| |
tobi5887
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Sep 2013, 08:57 | |
Hallo Leute! Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker/Receiver für mein Schlafzimmer. Ich hatte die ganze Zeit eine alte Sony Stereoanlage, die aber leider nur einen Eingang hat und ich somit immer die Kabel umstecken muss sobald ich einen Film über meinen Raspberry schauen will. Meine Anforderungen (im Optimalfall) an den Verstärker: - bis 100€ (auch gebrauchte Geräte sind eine Option) - Fernbedienung (eine total einfach reicht, da ich alles in eine Harmony einspeisen werde) - Klanglich in Ordnung (ist im Prinzip nur für den ein oder anderen Film oder Abends etwas TV schauen - ergo keine allzu großen Anforderungen im Muskibereich) - Stereo reicht vollkommen (optional kommt irgendwann noch ein aktiven Subwoofer dazu, aber ein Anschluss ist nicht wirklich wichtig) - Sleeptimer (wäre natürlich gerade im Schlafzimmer eine feine Sache, da ich gerne den TV selbst ausschalte und nur noch zB die Doku höre) - 2 Eingänge (1x für meine Dreambox und 1x für einen Raspberry Pi als Mediaplayer) Habe auch schon sehr viel gegoogelt und bin dabei schon auf ein paar verschiedene Modelle gestoßen, die aber mich nicht wirklich überzeugen konnten, da auch viele zB bei Amazon schlechte Bewertungen bekommen haben. Daher hoffe ich, dass es hier jemanden gibt der mir einen guten Tipp, vielleicht soger Geheimtipp, geben kann. Dann schonmal vielen Dank im Voraus! [Beitrag von tobi5887 am 07. Sep 2013, 08:58 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 07. Sep 2013, 09:03 | |
Was für Tonausgänge haben denn die Dreambox und das Rasperry Teil? Falls analog, dann schau doch bei den Ebay Kleinanzeigen in Deiner Umgebung nach einem Stereoverstärker mit Fernbedienung. Alle gängigen Marken sind OK. Damit wäre alles bis auf die Sleepfunktion abgedeckt. Schönen Gruß Georg |
||
tobi5887
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Sep 2013, 20:27 | |
Ja das habe ich auch schon getan - aber leider komme ich aus dem Saarland und hier ist die Auswahl sehr begrenzt Und auch wenn jemand einen mit Sleep-Funktion kennen würde wäre sehr cool. |
||
Blink-2702
Inventar |
#4 erstellt: 08. Sep 2013, 07:32 | |
Wenn du eine Sleep-Funktion haben möchtest, könntest du doch eigentlich auch einen Timer anschließen. Hier im Forum wird einer angeboten.click |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Heco Victa 301 flow8282 am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 3 Beiträge |
Verstärker für Heco Victa 301 gesucht chrisu332 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 3 Beiträge |
Heco Victa 201/301 für Kompaktanlage odoggy am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 22 Beiträge |
Heco Victa 301 vs Heco Metas 300 tety am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 9 Beiträge |
Verstärker für Heco Victa 700 Rap00001 am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 7 Beiträge |
Verstärker für 2x Heco Victa 500 tomaeb am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 7 Beiträge |
Verstärker für heco victa dani60 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
Heco Metas XT 301 + Verstärker Jasmin1980 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 10 Beiträge |
Denon D-F109 mit Heco Victa 701 oder 301 + Sub? das_Werk am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha NX-E 100 (gebr.) vs. Heco Victa 301 (neu) sambucus am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.428