HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Preisgünstige Regalboxen | |
|
Suche Preisgünstige Regalboxen+A -A |
|||
Autor |
| ||
juxer01
Neuling |
#1 erstellt: 10. Sep 2013, 14:51 | ||
Hallo und Guten Tag ! Ich höre viel und gerne Musik am Rechner. (Rock-Pop) Habe bisher ein 2.1 Lautsprechersystem von Speedlink (Gravity irgendwas) benutzt, was mir jetzt aber vom Klang her nicht mehr ausreicht. Irgendwie sind die Ansprüche gestiegen. ;-) Habe mir daher überlegt, meinen alten Yamaha-Verstärker (AX 900) der ohnehin nur nutzlos in der Ecke steht, an den PC anzuschliessen und bräuchte für diesen Verstärker nur noch ein Paar PREISGÜNSTIGE Regalboxen, die vom Klang her, gegenüber diesen Speedlink-Dingern eine echte Verbesserung darstellen. Der Raum, in dem ich hier sitze, ist ca. 15 qm groß (fast quadratisch) mit Teppichboden ausgelegt und die LS sollten an der Computer-Wand links/rechts an die Wand gehangen werden, eben so das ich im Hör-Dreieck sitze. Frage: Wieviel Geld müsste ich MINDESTENS einkalkulieren, um eine deutlich hörbare Verbesserung zu den PC-Lautsprechern zu erzielen und welche kämen da in Frage. Ich weiß, das es preislich nach oben keine Grenzen gibt. Daher bitte von MINDESTENS ausgehen ! Vielen Dank vorab ! |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Sep 2013, 15:26 | ||
Etwa 250 Euro: Dynavoice Definition DX-5 + Wandhalterungen. |
|||
|
|||
juxer01
Neuling |
#3 erstellt: 11. Sep 2013, 06:42 | ||
Danke für Deine Antwort Tywin ! Also 250.- € das Paar ? Drunter geht also nix ? Kann ich den Gedanken also verwerfen, mit Boxenpaaren, wie: Quadral-Quintas (100.- €/Paar) Magnat, Heco, etc.. ? Stellen die also keine Verbesserung zu den Pc-Lautsprechern dar ? |
|||
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 11. Sep 2013, 06:52 | ||
Hallo,
Das kommt auf deinen Anspruch an. Du kannst dir auch die JBL Control One an die Wand hängen, ob die besser klingen wie dein PC Set, ich weiss es nicht.
Welche Magnat, Heco, etc. möchtest du denn an die Wand hängen ? Das ist das Problem, frei aufgestellt gibt es eine Menge LS. Stell doch einfach mal ein Foto von deinem Raum ein, vielleicht bekommt man dann noch eine Idee Gruß Karl |
|||
Hifiheimkino
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Sep 2013, 06:52 | ||
Schau mal im Internet nach der alten Serie Mercury von tannoy....die gibt im www für 180€ das paar.... Das sollte klappen;) |
|||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 11. Sep 2013, 06:57 | ||
Die gibt es hier sogar noch günstiger Tannoy Mercury V1, nur das die an die Wand gehängt funktionieren, wage ich zu bezweifeln. Gruß Karl |
|||
Hifiheimkino
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Sep 2013, 07:13 | ||
Preis ist Super.... Wand aufhängen Sorry das habe ich überlesen |
|||
maconaut
Inventar |
#8 erstellt: 11. Sep 2013, 07:44 | ||
Die Dali Zensor 1 z.B. ist gut für Wandbetrieb geeignet, gebraucht etwa für 100/Stk. zu haben, selten günstiger. http://www.hifi-foru..._id=171&thread=10172 Für 100/Paar wird es schwierig - entweder findest du recht betagte gute LS oder nix brauchbares. Und Wandmontage ist das nächste Problem. Die Dali Z1 wäre da ok. Canton GLE 410 (und 410.2) sind gerade für Wandmontage konzipiert, habe sie als TV-Lautsprecher im Wohnzimmer hängen, sind auch OK, können natürlich einen Sub vertragen. Mir reicht es aber auch so. [Beitrag von maconaut am 11. Sep 2013, 07:52 bearbeitet] |
|||
juxer01
Neuling |
#9 erstellt: 11. Sep 2013, 10:32 | ||
Ach da kamen ja jetzt doch noch einige Antworten und Vorschläge. Danke Euch allen ! :-) Nun, an dem Yamaha habe ich früher, also als er neu war, Lautsprecher von Onkyo dran gehabt. Ich weiß jetzt nicht mehr den Typ, (irgendwas mit SC...) aber es waren 3 Wege-Regalboxen mit 160 Watt Musikleistung. Davon hatte ich 2 Paar. Naja, dann kam eine teure Scheidung etc.. :-/ Auf jeden Fall fand ich die LS damals echt klasse. Richtig guter Klang für meinen Geschmack, auch bei hoher Lautstärke. Ein Foto von meinem Raum ? Ohje, dann müsste ich erstmal das Chaos hier beseitigen *schäm* :-D Also der Raum ist wie schon gesagt, ca. 15 qm groß und fast quadratisch. Der Schreibtisch mit Rechner steht an einer Wand ziemlich mittig und an dieser Wand hatte ich vorgesehen, die LS links und recht außen an die Wand zu nageln. Könnte es mir aber auch vorstellen, sie auf ein Regalbrett links und rechts zu stellen. Nur eben in ca. 2 m Höhe. Danke für den Hinweis, was die Quintas betrifft. Wäre ich fast auf die früher mal gute Marke Quadral reingefallen ! Bei Heco bzw. Magnat habe ich die Monitor Supreme 200 bzw. die Victa ll 201 in Erwägung gezogen. Sollten die ebenfalls Schrott sein, wäre ich für diesen Hinweis ebenfalls dankbar. Boxen gebraucht kaufen, bin ich kein Freund von. Garantie wäre mir schon wichtig. |
|||
juxer01
Neuling |
#10 erstellt: 11. Sep 2013, 11:59 | ||
Also die Dali gefallen mir schonmal sehr gut, von Bildern und Berichten her. Habe gerade herausgefunden, das ich hier im Ort auch einen Dali-Händler habe. Werde den mal kontaktieren, zwecks Probehören. Danke erstmal für den Tip ! :-) Also, habe Händler angerufen. Dali zur Zeit vergriffen. Gehen weg, wie warme Semmel. Er hätte alternativ noch LS von Whaterdale Boston Dynaudio da. Kein Plan, wie gut die sind. Werde daher nächste Woche, wenn die Zensor 1 wieder da sein sollte probehören gehen und sie vergleichen. [Beitrag von juxer01 am 11. Sep 2013, 12:06 bearbeitet] |
|||
Hifiheimkino
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Sep 2013, 12:20 | ||
Wo kommst du den her? PLZ:) |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
#12 erstellt: 11. Sep 2013, 12:21 | ||
Das ist ein NoGo für jeden Lautsprecher, wenn´s gut klingen soll. Der LS sollte ungefähr auf Ohrhöhe stehen. Schönen Gruß Georg |
|||
juxer01
Neuling |
#13 erstellt: 11. Sep 2013, 13:17 | ||
41748 |
|||
juxer01
Neuling |
#14 erstellt: 11. Sep 2013, 13:21 | ||
Danke für den Hinweis. Okay dann eben auf 1,20m bis 1,50m Höhe. Ist auch baulich machbar. Die Onkyo hatte ich damals auf Ständer aber das waren auch ganz andere Räumlichkeiten. Wohnzimnmer ca. 35 qm. |
|||
WiC
Inventar |
#15 erstellt: 11. Sep 2013, 14:20 | ||
Hallo, wenn du die Lautsprecher vernünftig aufstellen kannst, also auf Ständer mit den Hochtönern ungefähr auf Ohrhöhe und eben nicht an die Wand gepappt, dann gibt es für dich LS wie Sand am Meer. Die Frage ist eben ob das bei dir möglich ist und um das heraus zu finden ist ein Foto am besten geeigntet, ob es bei dir aufgeräumt ist oder nicht, interessiert hier niemanden. Gruß Karl |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker + 2 Regalboxen -23- am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Suche preisgünstige, gebrauchte Standlautsprecher Schlachtenbummler am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 7 Beiträge |
Lautsprecher am PC - Preisgünstige Möglichkeiten? DerHifiNeuling am 15.06.2021 – Letzte Antwort am 18.06.2021 – 3 Beiträge |
Suche preisgünstige Stereo Boxen arkei am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 32 Beiträge |
Regalboxen Eggger am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 9 Beiträge |
Neue Regalboxen Cyberpics am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 6 Beiträge |
Suche Regalboxen für mein Yamaha AX-596 Sound112 am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 20 Beiträge |
suche preisgünstige Regallautsprecher Santuzzo am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 16 Beiträge |
Verstärker und Regalboxen für Student! DocZ am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 2 Beiträge |
Regalboxen/Nahfeldmonitore für Schreibtischnutzung? tracertong am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.203