HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung: AVR und Passende LS (ca.1500-2000 € ... | |
|
Kaufberatung: AVR und Passende LS (ca.1500-2000 € max.)+A -A |
||
Autor |
| |
Micha833
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 21. Sep 2013, 07:12 | |
Hallo Leute Je länger ich hier lese und versuche einen Strohhalm zu finden der mich aus der Informationsflut zieht, desto mehr Information finde ich. Mittlerweile bin ich völlig überfordert und brauche definitiv euren Rat und wäre äußerst dankbar für hilfreiche Vorschläge. Ich suche wie beschrieben passende LS zu einem AVR. Fragebogen wie folgt: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 1500-2000 € -Wie groß ist der Raum? ca 22,5 qm (mit Dachschrägen an beiden Längsseiten) -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Ich hätte genug Platz die LS "optimal" auf der Längsseite sowie den Kopfseiten zu verteilen, es wird hierfür ohnehin umgestellt. (Der Raum ist ein leichtes Rechteck : 4,5x5) -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Ich habe es auf Standlautsprecher abgesehen -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Relativ groß. Sie können schon die "allgemein bekannte größe" annehmen, sowie man es mit gesundem Menschenverstand erwarten würde einzuschätzen. Sie müssen nicht unbedingt schlank sein aber definitiv quadratisch/rechteckig im Durchmesser. Rundungen und ähnliche Designelemente müssen/sollen nicht sein. Quadratisch, praktisch, gut. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein. -Welcher Verstärker wird verwendet? Hier bin ich noch am überlegen. Hab mich auf die Denon X-Serie eingeschossen. Modell-Entscheidung steht und fällt mit den hier gemachten Vorschlägen. -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Hauptsächlich Musik, ich versuche das (ach so grauenvolle) "Genre" einzugrenzen in dem ich Beispiele gebe: (Bands mit den meisten CD's...) Pop/Dance/Eurodance: von ABBA bis 80er/90er Dancehits, von Pink bis Anastacia etc.etc Celin Dion/Cher naja ihr wisst schon.... Punk: Ärzte, NOFX, Billy Talent, Blink 182, Bloodhound Gang etc. Hard Rock/Alternative: ACDC, Biffy Clyro, Body Count, Creed, Alter Bridge uvm. Metal: Children of Bodom, Metallica, Disturbed, Drowning Pool, KoRn, Iron Maiden Jazz/Swing/Soft: Delta Goodrem, Norah Jones, Puppini Sisters, Richard Cheese Auch viele Acapella Bands von den Unis der USA, Kate Nash RnB: Aaliyah, Destiny's Child Oldies: einfach alles XD Klassik: Hauptsächlich die bekannten Werke, aber auch Gittarenkunst aus Südamerika Rap/Hip Hop: wenig; Eminem, Fanta 4, WuTangClan und dann wirds dünn Film und Spielesoundtracks 8-Bit/Chiptune-Musik !!/Elektro: hmmm.. kleines Beispiel: Homo Futura/The Prodigy/Justice/ Pendulum Ich hoffe ich konnte es grob umreissen Schwerpunkte liegen bei Punk, Metal, Jazz, Hardrock (nicht in der Reihenfolge) -Wie laut soll es werden? Zimmerlautstärke und leicht drüber hinaus (mal so zum zwischendurch ausrasten) -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? ? (ich bin zu doof oder hab darüber noch nichts gelesen) -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? s.o. - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Bisherige hörerlebnisse begrenzen sich auf Billigstprodukte aus den 90ern, Brüllwürfel und schlechte 5.1 Systeme. Das Beste bis jetzt war mein Sennheiser HD 595 am IMac. Sehr gut fand ich auch Die "nicht hauen" Bose IMEi2 In-Ear Kopfhörer mit nem Ipod Klassik 80 GB (alt) und hierauf gespeicherten ALAC (Apple-Lossless-Dateien). Die Anlage in meinem auto ist auch nett, aber kurz aufdrehen und die Ohrschmerzen kommen gewiss und man macht wieder leiser. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Airplay muss vorhanden sein (Ausschlusskriterium). ALAC muss beherrscht werden, Da ich über 10 Jahre so meine Sammlung aufgebaut habe und nicht eine 5-Stellige Anzahl an Dateien nur für das "system" umkodieren will. - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) 70771 + 50km Vielen Dank im Voraus! |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Sep 2013, 08:26 | |
Hallo,
Ich bin selbst ein Freund von "quadratisch praktisch ohne Schnick-Schnack". Das hat den Vorteil das man womöglich viel Klang für einen geringen/guten Preis bekommt ohne einen nmM unnötigen Design- oder Materialaufschlag zahlen zu müssen. Bezüglich deinen gelieferten Infos rate ich Dir zum Ausprobieren der Dynavoice Definition DF-8. Leider gibt es die Lautsprecher der schwedischen Marke Dynavoice nur beim Importeur in Niedersachsen. Infos und DF-8 Eigner findest Du im Dynavoice Thema hier im Forum: http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-31636.html DF-8 Angebot bei Hood: http://www.hood.de/a...fi-aus-schweden-.htm Die Lautsprecher sind immer wieder lieferbar, einfach den Importeur/Händler kontaktieren. Importeur und Händler: http://www.ks-com.de/ Was Du für einen Verstärker für die DF-8 verwendest ist ziemlich egal. Derzeit ist der Denon AVR-X-1000 sicherlich eine gute und preisgünstige Möglichkeit. Ich würde Dir gerne Alternativen nennen. Es fällt mir im Hinblick auf die klanglichen Möglichkeiten der DF-8 schwer. Sehr schön klingt - im Budget - auch die Wharfedale Jade 5. Besser als die DF-8 klingt sie in meinen Ohren nicht und die "Nachdrücklichkeit" der DF-8 kann sie nmM gar nicht bieten. Die DF-8 spielt nmM quadratisch praktisch auf den Punkt. Ohne Schwächen, Fehl und Tadel. P.S.: Welche Musik gespielt wird, wie laut, und in welcher Qualität die Aufnahme ist, spielt für die Qualität der Wiedergabe auf der DF-8 keine Rolle. [Beitrag von Tywin am 21. Sep 2013, 08:34 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 21. Sep 2013, 18:09 | |
Hallo, hier kannst du mal einen Termin vereinbaren und dich beraten lassen. HiFi Keller Gottlieb-Daimler-Str. 37 71711 Murr Tel: (07144) 20 90 19 Fax: (07144) 20 96 44 Homepage: www.hifikeller.de Gruß Karl |
||
Micha833
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Sep 2013, 15:09 | |
@ Twyn: Danke für den Tipp! Sofern ich es hinbekomme die "Testweise" zu bekommen, werde ich das auch mal versuchen, sofern ich Inländisch nicht schon "glücklich" werde. @ Der_Karl: Ich werde dort definitv vorbeischauen, die meisten Händlerwebsites in Stuttgart haben mich abgeschreckt (wegen der "Versteifung" auf einen Hersteller und des meines Erachtens nach damit verbundenen "Voodoo's"). Die von dir empfohlene Website kommt mir schon eher entgegen. Einfach eine (muss ja nicht all zu groß sein) Auswahl an LS abseits des beschränkten (in zweierlei Hinsicht) Angebotes des BlödMarktes. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR + Canton Chrono? Budget max. 1500? - Kaufberatung supermanni1987 am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 13 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung: 1500-2000 Euro elli32 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Occasion max 1500? Kaspar84 am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Vollverstärker für max. 1500? RichardS am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung AVR + LS bis ca. 500? lex358 am 07.11.2018 – Letzte Antwort am 12.11.2018 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für Stereols für 1500 - 2000? SelmerC am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 26 Beiträge |
Kaufberatung Stand-LS + AVR Gregmayr am 17.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Stand-LS 2000-3000? Nichsblicka am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Kompacktlautsprecher (ca 1000-1500) Pipbusch87 am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2015 – 14 Beiträge |
Kaufberatung TV-Lautsprecher Budget max. 2000? Pofael am 01.09.2020 – Letzte Antwort am 02.09.2020 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304