HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche In-Wall-Lautsprecher (Stereo) zum Musikhören | |
|
Suche In-Wall-Lautsprecher (Stereo) zum Musikhören+A -A |
||
Autor |
| |
Delrunner
Neuling |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2013, |
Guten Abend, ich bin gerade am finalisieren meines (unseres) Heinkinosystems. Nun möchte ich noch neben der 5.1 Anlage (im Wohnzimmer) zwei Stereoboxen anbrigen, damit ich in meinem Nebenraum (küche) auch über meinen onkyo tx-nr626 (der onkyo verfügt ja über 7.2 kanäle) musik hören kann (radio ersatz). Lautsprecherkabel etc. habe ich bereits alles in der Wand verlegt und angebracht. Anforderung sind jedoch In-Wall-Lautsprecher mit einer max. Einbautiefe vom 100 mm. Ich habe mir dazu bereits KEF Lausprecher der Ci-Serie angesehen. Jedoch habe ich keinerlei Erfahrung damit, ob diese genügend (ich nenne es) Leistung haben, damit man ordentlich Musik in der angesprochenen Küche über Stereo hören kann. Könnt ihr mir daher bitte geeignete In-Wall-Lautsprecher nennen bzw. welche Daten diese haben sollten. Vl. hat auch jemand schon Erfahrung damit, welcher er mir netterweiße mitteilen kann. Vielen Dank im Voraus! |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2013, |
Was verstehst Du unter ordentlich Musik hören? Wo bzw. wie genau werden die Lsp. verbaut? Sitzt Du in der Küche im Stereodreieck wenn du Musik hörst? Vermutlich geht es um eine ordentliche Beschallung des kompletten Raumes und Du willst die Musik im ganzen raum genießen können, wenn ja, wäre ein Single Stereo Lsp. oder die Magnat IC 62/82 mMn die beste Variante, weil diese Raum breiter abstrahlen (Sweetspot) als zwei Lsp. die an unterschiedlichen Stellen sitzen! Saludos Glenn |
||
|
||
Delrunner
Neuling |
18:21
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2013, |
Vielen Dank erstmals für deine Antwort. Mit diesen Informationen konnte ich bereits sehr gut im Internet recherchieren! Zu der Aufstellung. Die Lautsprencher werden in einer Zwischenwand angebracht (Höhe ca. 180 cm und sind ca. 200 cm auseinander-auf einer linie.) Die Lautsprecher strahlen demnach gerade in den Küchenbereich. Stereodreieck ist demnach nicht gegeben. Ich habe mich auch sehr schlecht meine Ansprüche an die lsp definiert. Diese sollen ledeglich als Hintergrundbeschallung dienen, damit eben mal in der Küche Musik oder CD gehöhrt werden kann. Sollen nur einen eigenen Radio in der Küche ersetzen. |
||
De_Niro_Fan
Stammgast |
18:30
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2013, |
Hallo! Hab zwar auch keine Erfahrung mit In-Wall Speakern,aber Canton hat hier ne Menge zu bieten! Hier: ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
06:03
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2013, |
Moin Okay, dachte ich mir schon, das es um Beschallung geht! Ich würde die Magnat IC 82 nehmen, allerdings ist die Einbautiefe exakt 100mm, sollte das zu knapp sein, kannst Du auf die kleinere IC 62 zurück greifen, die mit 80mm sicher passt. Durch die zwei HT strahlt die Box breiter ab, was für eine gleichmäßigere Beschallung des Raumes sorgt, mit einem Schalter kann man zwischen zwei Betriebsmodi wählen, zu dem bietet der Lsp. einen sauberen entspannten Klang und ist fürs Geld gut verarbeitet! ![]() ![]() Die Canton 865DT wäre auch eine Möglichkeit, hier gefällt mir das magnetische Lsp. Gitter, aber da es sich um einen Single Stereo Lsp. handelt, gilt es beim Anschluss etwas zu beachten, der Lsp. muss in Reihe angeschlossen werden, damit die Impedanz sich nicht halbiert sondern verdoppelt und der Verstärker geschont wird! Klanglich spielt die Canton klarer auf als die Magnat, ist halt Geschmacksache, allerdings kostet sie auch mehr als das doppelte, ob es Dir das Wert ist wenn es um Hintergrundmusik bzw. die Beschallung in einem Nebenraum geht, muss Du selbst entscheiden. ![]() Die kleinere 465DT kenne ich nicht, es gibt auch noch Single Stereo Lsp. von Jamo, Heco und Magnat, zu denen ich aber nichts weiter sagen kann, weil ich bisher noch keinen Kontakt mit denen hatte! Saludos Glenn |
||
delrunner87
Neuling |
14:16
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2013, |
Hallo nochmals, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Aufgrund der Größe (Durchmesser) werde ich mich für die "kleinere" IC 62 entscheiden. Da die Anbringung an einer Wand auf ca. Augenhöher erfolgt wirkt diese ansonsten zu wuchtig. Danke und schönen Tag. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Anlage zum Musikhören - 250? BlauzahnMusik am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 6 Beiträge |
Suche 2 Paar aktive 2.0/Stereo Funk-Lautsprecher zum Musikhören F!SCH am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 3 Beiträge |
Stereo - Kette zum reinen Musikhören 2.0 Technoente94 am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 9 Beiträge |
Suche Nahfeldmonitore zum Musikhören *vincentvega* am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 7 Beiträge |
Suche aktive Nahfeldmonitore zum Musikhören. Sergeant_Soy am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 9 Beiträge |
Stereolautsprecher zum Musikhören gesucht tower911 am 07.07.2022 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 25 Beiträge |
Suche gute Lautsprecher zum reinen Musikhören. Cheppes am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 16 Beiträge |
Low Budget Stereo System zum Musikhören. Beatlemania am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 8 Beiträge |
Lautsprecher bis 500? zum Musikhören gesucht! Malcolm85 am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 12 Beiträge |
Neue Frontspeaker zum Musikhören! FCBforever1991 am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.557