HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Oehlbach NF 214 oder NF 14 chinch-Kabel | |
|
Oehlbach NF 214 oder NF 14 chinch-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
wolle76
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Okt 2004, 09:40 | |
Servus, kann mir jemand die Unterschiede der genannten Kabel aufzeigen? Sind vermutlich beides hochwertige Chinch-Kabel doch auf den ersten Blick sehe ich nur Unterschiede im Preis... NF 214 für ca. 45 Euro und NF 14 für ca. 65 Euro. Brauch´s für die Verbindung eines Denon DVD-1400 zu einem Denon PMA 1500R MKII (Stereovollverstärker) ...und bitte keine Bemerkungen, wieso denn einen DVDP an einem Stereoverstärker... der 1400´er glänzt auch bei CD-Wiedergabe... |
||
georgy
Inventar |
#2 erstellt: 11. Okt 2004, 09:59 | |
Hast du denn schon auf der Oehlbach Homepage geschaut? Da sind die Kabel erklärt. georgy |
||
|
||
wolle76
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Okt 2004, 11:15 | |
...hab´ ich, aber in wie weit kann man den Angaben des Herstellers vertrauen und was kann man d´rauf geben... es ist ja so´ne Sache mit dem Kabelklang; die einen hören´s, die anderen nicht. Hab´ schon öfter gelesen, eher nach der Optik zu gehen. Vielleicht bringt das was für meine Auswahlfrage... |
||
georgy
Inventar |
#4 erstellt: 11. Okt 2004, 11:23 | |
Wenn du einen Händler in der Nähe hast, der beide Kabel führt, kannst du ja beide an deiner Anlage testen. Mache mit ihm aus, daß du Kabel zurückgeben kannst, am besten auf dem Beleg vermerken lassen. Welches Kabel besser passt, hängt ja von den Geräten ab. georgy |
||
DerOlli
Inventar |
#5 erstellt: 11. Okt 2004, 11:24 | |
Hi, habe das NF-214 zwischen meinem Marantz und HK und das Kabel tut es vollkommen. |
||
georgy
Inventar |
#6 erstellt: 11. Okt 2004, 11:40 | |
Ich habe das NF14 selbst konfektioniert in meiner Bastelkiste. georgy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oehlbach NF 14 Martneck am 04.04.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 11 Beiträge |
Was ist besser?Kimber PBJ oder Oehlbach NF 214? hififreak1204 am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 11 Beiträge |
NF Kabel -x30n- am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 12 Beiträge |
oehlbach nf 1 als phonokabel verwendbar? thrabe am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 7 Beiträge |
Welches NF-Kabel kaufen? flowie am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 26.07.2003 – 7 Beiträge |
Neues NF Kabel Danzig am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 4 Beiträge |
...das richtige nf-kabel... fjmi am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 4 Beiträge |
NF-Kabel für Rotelverstärker fineshoe am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 4 Beiträge |
NF Verstärker djwsk am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
NF-Kabel für meine Kette. waschbär21 am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301