HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Verstärker | |
|
Welchen Verstärker+A -A |
||||
Autor |
| |||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Okt 2013, 19:01 | |||
Hallo Zusammen, bin der Tobias, 32 Jahre aus Baden-Würrtemberg. Dies ist mein erster Post in diesem Forum. Ich finde es klasse dass man hier aufgefordert wird sich beraten zu lassen. Ich habe einen kleinen "Hobbykellerraum" von ca. 18 Quadratmetern. Ich höre fast täglich Musik und zwar über Computer (Spotify). Auf der Suche nach Boxen bin ich zuerst nicht so richtig fündig geworden. Was in meinem Budget (klein) lag, wurde leider eher als tauglich für Spiele bzw. Filme bewertet. Ich habe jetzt günstige Hifi Lautsprecher aus den 90er Jahren erstanden. (MB Quart 1000). Was mir noch fehlt wäre ein günstiger Verstärker / Stereo Receiver. Ich suche aus Busgetgründen hier auch was gebrauchtes (wenn der Zustandt OK ist, ruhig auch aus den 90ern). Welches Modell bzw. welche "Leistung" könnt ihr mir empfehlen? P.S. ich höre am liebsten Musik von Rock n Roll bis Speed metal. Danke+Gruß Tobias [Beitrag von tobi-tj am 19. Okt 2013, 19:22 bearbeitet] |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Okt 2013, 19:41 | |||
Hallo Tobias, der folgende Amp würde mich als Antrieb für die MB reizen: Toshiba Aurex SB-66 http://www.ebay.de/i...&hash=item5af624fce5 http://www.hifi-forum.de/viewthread-108-14533.html VG [Beitrag von Tywin am 19. Okt 2013, 19:42 bearbeitet] |
||||
|
||||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Okt 2013, 19:50 | |||
Hallo Tywin, danke für die Antwort! Aus dem Link von dir: "Lautsprecher-Impedanz 8Ω ~ 16Ω" Die MB Quart 1000 sind 4 Ohm. Egal ? Danke+Gruß Tobias |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 19. Okt 2013, 20:09 | |||
Die technischen Angaben im Web varieren stark. Unter Anderem auch das Gewicht und die Leistungsaufnahme. Die Verstärker aus der Zeit waren immer - auch - für 4Ohm Lautsprecher ausgelegt, da es in der Zeit sehr viele 4 Ohm Lautsprecher gab. Ein 10Kg Gerät von der Edelmarke Aurex mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 460W hat mit 4 Ohm Lautsprechern ganz sicher kein Problem. Hier ein Bild von der Rückseite des Geräts. Daraus ist die 4 Ohm Tauglichkeit (Umschaltmöglichkeit) und die hohe Leistungsaufnahme - die zusammen mit dem hohen Gewicht - für eine fette Stromversorgung steht: http://audio-bg.org/ver3/img/p/1051-4378-thickbox.jpg [Beitrag von Tywin am 19. Okt 2013, 20:11 bearbeitet] |
||||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 19. Okt 2013, 21:33 | |||
OK - und kannst du bitte noch sagen warum genau der Verstärker dich zusammen mit den MB Quart 1000 Boxen reizt? Danke! Gruß Tobias |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 19. Okt 2013, 21:46 | |||
Weil es zum Zeitpunkt meiner Recherche bei Ebay eines der leistungsfähigsten Geräte vom Händler mit Rückgaberecht und Gewährleistung für um die 100 Euro war. Das kann jetzt aber schon wieder ein anderes Gerät sein. Und bei meiner Empfehlungen fließen natürlich auch Zustand/Händler-Bewertungen und persönliche Vorlieben und Abneigungen mit ein. |
||||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 20. Okt 2013, 06:57 | |||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 20. Okt 2013, 18:45 | |||
Danke an die Empfehlungen. Habe gerade den Aurex SB-66 clean drive bestellt und erwarte das Gerät bis Ende der Woche bei mir. Die LS MB Quart 1000 stehen ja schon hier. Lautsprecher und Verstärker waren dann zusammen ... 60,- € Noch ein paar Fragen, bitte: - welche Kabel empfehlt ihr? - wie geht das genau mit dem clean drive Anschluss ? - für die Verbindung vom PC zum Aurex würde ich ein Klinke -> Chinch Kabel nehmen. Macht das Sinn? Danke+Gruß Tobias |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 20. Okt 2013, 19:09 | |||
Hallo Tobias ,
Berichte mal von deinen Eindrücken. Die Glasfront muss wohl sehr nett sein. Denk an das Umstellen auf 4 Ohm.
http://www.thomann.de/de/cordial_cls_225.htm
Keine Ahnung. Soll wohl eh nicht viel bringen.
Erst mal diesen Weg versuchen! http://www.thomann.de/de/cordial_cfy15wcc_yaudiokabel.htm (gibt es auch in anderen Längen) VG |
||||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 20. Okt 2013, 19:17 | |||
Hi wow danke...so schnell...Super Forum... super Mitglieder. Also: Klinke-Cinch Kabel hab ich schon eins da. LS Kabel: danke für den Tipp hab ich notiert Trotzdem nochmal die Frage zum Clean Drive. Brauche ich hier 3-Fach Kabel? Gibt es das? oder....? Wie schließt man dann ohne clean drive an? Also vielleicht weiss das ja Jemand. Danke+Gruß Tobias |
||||
Tho76mas
Stammgast |
#11 erstellt: 21. Okt 2013, 18:16 | |||
Falls alles einwandfrei funktioniert, war das ja unverschämt günstig |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 21. Okt 2013, 18:20 | |||
Und kratzt bezüglich der Möglichkeiten der Technik schon an echtem HighEnd Denk an die richtige (wandferne/freie) Aufstellung dieser guten Lautsprecher und an Spikes/Absorber unter den Boxen. [Beitrag von Tywin am 21. Okt 2013, 18:22 bearbeitet] |
||||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 21. Okt 2013, 19:01 | |||
[quote="Tywin (Beitrag #12)"][quote] Denk an die richtige (wandferne/freie) Aufstellung dieser guten Lautsprecher und an Spikes/Absorber unter den Boxen.[/quote] Ich bin Hifi neuling... welcje Tipps habt Ihr dazu für mich. Was sind Spikes/absorber? Ich habe laminatboden danke tobias |
||||
Caligula81
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 21. Okt 2013, 19:08 | |||
http://www.lautsprec...p.de/hifi/spikes.htm http://www.hifi-zube...-41.htm#.UmV7mfmpU_8 |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 21. Okt 2013, 19:11 | |||
Infos zum Thema: http://www.hifiaktiv.at/?page_id=192 http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html http://www.visaton.de/de/techn_grundlagen/wandnah.html Steinplatte auf Absorber (Gummipuffer z.B. für Waschmaschinen) darauf die Boxen mit Spikes ... sieht ggf. sehr nett aus. Oder nur Absorber direkt unter die Boxen. Beispiele: Absorber: http://www.ebay.de/i...&hash=item2eba11e8c6 Spikes: http://www.ebay.de/i...&hash=item20d81bf94e VG [Beitrag von Tywin am 21. Okt 2013, 19:12 bearbeitet] |
||||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 22. Okt 2013, 18:21 | |||
hochinteressant das alles.... also ich warte jetzt erst mal auf dem Verstärker, Kabel nehm ich erst mal 2 x 2.5mm 50m "standard" um zu testen ob alles geht, dann sehe ich weiter. Zwei Sachen noch: - Spikes krieg ich ja nicht ran ohne den Lautsprecher anzubohren, oder? - Falls jemand noch n Tipp hat wie man den clean drive richtig anschließt.... Gruß Tobias |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 22. Okt 2013, 19:10 | |||
Das war jetzt eins von vielen Beispielen. Google mal nach Spikes, es gibt unzählige Varianten, auch zum kleben, wenn Du nicht bohren willst. |
||||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 22. Okt 2013, 19:14 | |||
danke und mit dem clean drive komme ich auch klar nachdem ich jetzt das Bild der Rückseite genauer studiert habe |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#19 erstellt: 23. Okt 2013, 18:28 | |||
Mich würde auch interessieren was dieser "Clean Drive" war. Hier eine kurze Erklärung, die ich auf die schnelle gefunden habe. Schönen Gruß Georg |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 23. Okt 2013, 18:47 | |||
Wenn ich nicht schon so viele Amps hätte ...ich glaub mein Dual(Rotel) muss mal an die Sonne. |
||||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 27. Okt 2013, 20:33 | |||
so, aller Voraussicht nach kommt der Aurex dann morgen. Bananenstecker habe ich jetzt noch keine gekauft. Kann ich zu Testzwecken nicht erstmal das Kabel ohne Stecker in die Buchsen der MB Quart 1000 reinklemmen? Gruß Tobias |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#22 erstellt: 27. Okt 2013, 20:40 | |||
Klar, kannst Du das. Schönen Gruß Georg |
||||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 27. Okt 2013, 20:46 | |||
danke für die schnelle Antwort. Super Forum ! und hier ist keine Frage "zu dumm" um beantwortet zu werden. Das gefällt mir. Gruß Tobias |
||||
Tho76mas
Stammgast |
#24 erstellt: 27. Okt 2013, 21:13 | |||
Wie heißt es so schön. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten |
||||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 28. Okt 2013, 17:21 | |||
Verstärker ist da, leider war das schwere Gerät nicht gut verpackt. Wie es aussieht sind die Lautsprecheranschlussbuchsen für die A- Speaker beschädigt, ferner leuchtet kein Lämpchen. Gruß Tobias [Beitrag von tobi-tj am 28. Okt 2013, 20:06 bearbeitet] |
||||
HiFi-Forum
Stammgast |
#26 erstellt: 28. Okt 2013, 17:37 | |||
Anmerkung: Aus technischen Gründen wurden die Beiträge zusammengefasst. |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 28. Okt 2013, 20:49 | |||
Ich würde nicht fummeln, sondern den Schaden reklamieren und vom Verkäufer die Rückabwicklung verlangen. |
||||
Caligula81
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 28. Okt 2013, 21:18 | |||
Das ist das Risiko, wenn man von Privat kauft |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 28. Okt 2013, 21:21 | |||
Daher empfehle ich hier ausschließlich Geräte vom Händler mit PayPal, Rückgaberecht und Gewährleistung. Das Risiko finde ich sonst für "Anfänger" einfach zu hoch. Solche Geräte kosten dann aber schnell das Doppelte des Privatverkaufs. [Beitrag von Tywin am 28. Okt 2013, 21:21 bearbeitet] |
||||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#30 erstellt: 28. Okt 2013, 21:32 | |||
alles gut. Die Klemmen der A-Speaker gehen nicht. Aber dafür gehen die Klemmen der B-Speaker. MB Quart Boxen hängen dran, klingen super. Den Clean Drive musste ich nicht zwingend haben. Für den gezahlten Preis beschwere ich mich jetzt nicht. Hab ja bekommen was ich wollte und kann damit erst mal experimentieren. Dann wird man weiter sehen. |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 28. Okt 2013, 21:42 | |||
Den Schalter an der Front für die A/0/B Umschaltung hast Du aber gefunden und benutzt? |
||||
tobi-tj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#32 erstellt: 28. Okt 2013, 21:51 | |||
Ja, danke für den Tipp. Die gehen nicht weil die Klemmen durch den Transport von hinten in das Gehäuse reingedrückt worden und dabei gebrochen sind. Gruß Tobias |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstige Boxen+Verstärker für kleines Computer/Schlafzimmer Ummon am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 4 Beiträge |
Suche "kleinen" Verstärker cruelgrinch am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 13 Beiträge |
Günstige Steroanlage für 15m² Raum knopelix am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 05.03.2016 – 11 Beiträge |
Günstige Boxen + Verstärker für kleinen Raum Horst-Schlemmer1987 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 4 Beiträge |
Hifi Aktiv Boxen @ Computer? Bllack am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 13 Beiträge |
Günstige Boxen/Verstärker styleon am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 11 Beiträge |
Kaufberatung : Verstärker für Nubox 381 beenee am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 4 Beiträge |
FISHER RECIEVER CA-869 tauglich oder nicht? xilefbs92li am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 6 Beiträge |
Suche gute Stereo- Boxen zu knappen Budget! HomerJey_Simpson am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 4 Beiträge |
Stereo Verstärker + Stereoboxen, Budget ca. 400? deschen2 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813