HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Nachfolger für Rotel Vor Endstufe RC 995 und RB 98... | |
|
Nachfolger für Rotel Vor Endstufe RC 995 und RB 980+A -A |
||
Autor |
| |
Bordon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Okt 2013, 23:05 | |
Hallo, ich betrieb die Vor Endstufe an Focal Onyx Lautsprechern. Ich möchte mir nach nun fast 20 Jahren jetzt was Neues Aktuelles zulegen, und es würde mich interessieren, was ihr mir empfehlen würdet. Leistung etwa 8 Ohm: 2 x 100 Watt RMS. Es muss keine Vor-Endstufe sein. Ein Vollverstärker dieser Güte wäre auch interessant. Vielen Dank Gruß Bordon |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Okt 2013, 08:25 | |
Moin Ein paar Beispiele..... Vollverstärker: http://www.hifi-fabrik.de/teac-ai-2000-schwarz-verstarker.html http://www.idealo.de...0-schwarz-onkyo.html http://www.idealo.de...dvance-acoustic.html Vorstufen: http://www.ak-soundservices.de/am2dualcore.html http://www.abacus-electronics.de/41-0-6-2RC.html Endstufen: http://www.abacus-electronics.de/105-0-60-120C.html http://www.sg-akusti...2CvroCFa-WtAodlScA5A Saludos Glenn |
||
|
||
Bordon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Okt 2013, 14:23 | |
Hi, schon mal danke für die Tipps. Was haltete Ihr vom Yamaha AS 1000 bzw. AS 2000? Gruß Bordon |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 30. Okt 2013, 14:39 | |
Bei einem normalen Vollverstärker oder einer Vor-Endstufe solltest Du klanglich keine klanglichen Unterschiede oder eine Steigerungverwarten, daher kann man nach der Optik, dem Preis, der Ausstattung und der Leistung entscheiden, wobei man die Watt bzw. Leistungsangaben der Hersteller immer mit etwas Vorsicht genießen sollte, hier wird gerne etwas geschönt. Einzig mit dem von mir verlinkten Antimode Dual Core 2.0, das als Vorstufe, DAC und DSP fungiert, kann man klanglich etwas erwarten bzw. verändern, weil man mit dem integrierten DSP bzw. dem Einmess System das Setup auf die Gegebenheiten und den Geschmack abstimmen kann, was in einem oft akustisch unbehandelten Raum meist von Vorteil ist, das wird leider all zu oft vergessen, ein einfacher Vollverstärker bzw. Vor-Endkombination hat auf den Klang jedoch keinen wesentlichen Einfluss, sofern er von der Leistung zum Lsp. sowie den Hörgewohnheiten passt und nicht im Grenzbereich arbeiten muss. Saludos Glenn |
||
Bordon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 01. Nov 2013, 15:06 | |
Hi, ich könnten den Maranz PN15S2 für 1500 EUR als Vorführgerät bekommen. Ich finde den NAD C 375 BEE aber auch sehr interessant. Welchen der beiden würdet ihr favorisieren und warum? Gruß Bordon |
||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 02. Nov 2013, 08:00 | |
Einen Marantz PM-15 S2 als Vorführer gibt es sicher noch günstiger, sooooo gut finde ich das Angebot nicht. Glenn hat ja schon alles relevante dazu geschrieben. Mein persönlicher Geschmack wäre der AMC 3150 MK2. Für mich ist das ein richtiges "Understatement Gerät", was mir sehr gut gefällt. Nur 29 cm Gehäusetiefe und gerade mal knapp 11 kg, aber 253 W Dauerleistung an 4 Ohm, gemessen von der "Audio". Quelle http://www.amchome.c...3150MKII-XCDi-vt.pdf Gruß Karl |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Nov 2013, 09:16 | |
Moin
Wenn ich ehrlich bin, für mich hat das Angebot einen Hauch von Wucher, wenn ich bedenke was man für 1500€ so alles bekommt, aber wie schon erwähnt, wenn es hier nur um die Optik geht, dann ist der Marantz, bis auf die deplatzierten Klangregler schon ein schickes Teil. Den NAD halte ich zwar ebenfalls für zu teuer, der wird in China produziert, hat aber nach wie vor Preise als wäre er in Europa gefertigt, aber wenigstens lässt er sich mit einem DAC aufrüsten, ist zwar auch nicht gerade günstig, aber so braucht man kein zusätzliches Gerät. Wie gesagt, es gilt zu entscheiden, was man möchte, einfach nur was neues schönes oder ein Gerät wo man die Möglichkeiten hat auch etwas zum positiven zu verändern, weil gerade in unbehandelten Wohnräumen das Potenzial der Lsp. mit einem herkömmlichen Stereo Verstärker bei weitem nicht ausgeschöpft werden kann, aber es ist dein Geld und deine Entscheidung! Saludos Glenn |
||
raindancer
Inventar |
#8 erstellt: 02. Nov 2013, 13:45 | |
Das geht besser: Marantz PM15 S2 aloa raindancer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ROTEL RC/RB 960 foster99 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 3 Beiträge |
Rotel RB 980BX oder ROTEL RB 1070 tobi0815 am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 13 Beiträge |
Rotel RC + RB 971 MKII amopheus am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 5 Beiträge |
Rotel-VV: Nachfolger für RC-972 gesucht! napalapaze am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 4 Beiträge |
Rotel RC 990 BX + Rotel RB 980 BX oder Myryad MI 120 terrashot am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 2 Beiträge |
Rotel RB 993 + RC 1070 Ungustl am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 23 Beiträge |
Rotel RC-971+ Rotel RB-971-II Schok~Riegelchen am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 3 Beiträge |
LS für Rotel RC 1070 / RB 1080 Exilzebra am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
Upgrade Rotel RC-972 (limitiert Ausführung) mit Rotel Vorstufe RC-1572 oder Rotel Vollv. RC-1572 Henri_8 am 27.01.2020 – Letzte Antwort am 30.01.2020 – 5 Beiträge |
ROTEL RB-850/RC-850 Kombi bennydesign am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.437