HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung für einen Verstärker | |
|
Kaufberatung für einen Verstärker+A -A |
||||
Autor |
| |||
LucasM
Neuling |
00:23
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2013, |||
Guten Tag allerseits. Nach nun über 20 Jahren gibt der "Yamaha Natural Sound R-3 Reciever" in unserem Wohnzimmer langsam den Geist auf. Somit wird es Zeit nach etwas neuem zu suchen. Das Gerät inklusive der Boxen: "T+A Hifi Lautsprecherbox PP120" wurden damals von meinen Vater gekauft, in wessen Auftrag ich nun Ersatz suche. Prinzipiell würden wir die Boxen schon behalten wollen. Das Gerät soll an den Im Raum befindlichen PC und an den alten "Onkyo CP 100A" Plattenspieler angeschlossen werden. Der PC dient als Multimedia Center im Raum. An ihn ist auch der TV angeschlossen. Als störend empfanden wir bei der alten Reciever/ Boxen Kombination das Rauschen, welches zu hören war, als keine Musik o.Ä. abgespielt wurde. Eckdaten der Boxen: Nebenbelastbarkeit 80W Musikbelastbarkeit 120 W Impedanz 8 Ohm Übertragungsbereich 30-25k hz -Wie viel Geld kann ausgegeben werden?: Nur für den Reciever 200-300€ -Wie groß ist der Raum?: ca 20qm; quaderförmig; Wände: Altbau Mauerwerk. -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden?: Überall. -Was soll über die Lautsprecher gehört werden?: Von Klassik bis Rock, bis Filme. -Wie laut soll es werden? Nicht sonderlich laut. Lg Lucas. [Beitrag von LucasM am 03. Nov 2013, 00:24 bearbeitet] |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
03:13
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2013, |||
Hallo, schaut euch mal den Onkyo TX8050 an ![]() Zwar über Budget kann aber alles . Phono, Netzwerk, Tuner etc..... Gruß Bärchen |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2013, |||
Hallo, das wäre mein Kandidat in diesem Preissegment: Sherwood Newcastle RX-772 ![]() ![]() VG Tywin |
||||
LucasM
Neuling |
01:08
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2013, |||
Hallo! Also erstmal vielen Dank für die beiden Vorschläge, wir haben uns bis jetzt noch nicht entschieden, sondern uns auch ein bisschen umgehört und folgende Empfehlungen erhalten: -Onkyo A-5VL -Kenwood RA-5000 -Yamaha RX-797 (2 Zonen brauchen wir jetzt auch nicht wirklich) -NAD C 315BEE und die beiden hier vorgeschlagenen -Onkyo TX8050 -Sherwood Newcastle RX-772 Ich habe zu den Geräten noch einige Fragen: Unsere Blu Ray's und Musik wird vom Pc wiedergegeben. Wie schließe ich die Verstärker am besten an unseren PC an? Dieser hat nur einen normalen 3,5 klinkenstecker als Anschlussmöglichkeit. Besonders unangenehm fiel uns beim alten Verstärker immer das 50hz Brummen auf. Bietet hier ein Digitaler Verstäerker irgendwelche Vorteile? Der Onkyo TX8050 bietet ja diverse zusatz Fuktionen wie Netzwerk wiedergabe usw. Lohnt das bei uns überhaupt? Brauch ich zu den Geäten evt noch einen Massetrennfilter oder einen Digitalwandler oder sogar eine Externe Usb Soundkarte? Beim Onkyo steht jetzt A-5VL steht jetzt nur 80W pro Kanal an 4 Ω. Das wäre doch für meine 8 Ω Boxen doch eigentlich zu schwach oder? Nun noch eine Frage zu der Stellung der Boxen, wo stellen wir die am besten hin? Skizze des Raums: ![]() Viele Fragen ![]() Freue mich auf Antworten und danke im Voraus LG Lucas |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2013, |||
Hallo Lucas,
Bislang hatte ich wegen solcher Störungen immer auf die Verwendung der Klinkenbuchse verzichtet ... bis ich mir mal ein gutes Kabel mit guten Steckern gekauft habe. In meinem Fall: Cordial CFY 3 WCC ![]() Wenn das nicht hilft: Behringer U-Control UCA 222 ![]()
Wenn Du diese Funktionen nutzen willst, ist das eine Möglichkeit. Das kann aber auch nahezu jeder BD-Player und es gibt auch günstige Netzwerkplayer.
In der Regel genügt das für alle normalen Lautsprecher. Im Speziellen hängt das vom Wirkungsgrad (Empfindlichkeit) der Lautsprecher, der Hörentfernung, der Größe des Raums und von der gewünschten maximalen Lautstärke ab.
Tja, wo kann man denn da die Lautsprecher im Stereodreieck mit den Hochtönern auf Ohrhöhe und möglichst fern von Schall reflektierenden Flächen brauchbar positionieren ![]() Hier Infos zum Thema: ![]() ![]() ![]() VG Tywin [Beitrag von Tywin am 18. Nov 2013, 08:59 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für einen Verstärker! the-tigger am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker LouisCreed am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker Timo_K. am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker PITEX am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 3 Beiträge |
Verstärker Kaufberatung danielwa am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker florian-drums am 29.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker OJ71 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker Zordi am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 11 Beiträge |
Verstärker Kaufberatung taktak am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 26 Beiträge |
Verstärker Kaufberatung meista_eda am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338