Brauche Kaufberatung!

+A -A
Autor
Beitrag
faebson
Stammgast
#1 erstellt: 23. Nov 2013, 19:11
Hallo, ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Unterforum bin.

Ich möchte mir einen anderen Plattenspieler zulegen da mein Vorheriger ein absoluter Fehlkauf war. (Irgendein Billiger Lenco mit USB Anschluss).

Ich möchte bis ca. 300€ ausgeben. Mit dem Budget sollte ein Plattenspieler gekauft werden und sofern nicht nicht integriert ein Phonovorverstärker.

Habe mich auch mal ein wenig umgeschaut möchte aber auf keinen Fall nochmal einen Griff ins Klo machen.

Folgendegeräte habe ich mir angeschaut:

Reloop RP-400 M3D für 289,00€ zzgl. Vorverstärker Behringer PP 400 Microphono Phonovorverstärker für 19,00€
und den
Audio Technica AT-LP120-USBC für 279,00€

Bin für weitere Vorschläge offen.

Hoffe auf hilfe

mfg


Faebson
tinnitusede
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Nov 2013, 19:28
Hi Faebson,

egal, was du für einen Plattenspieler kaufst, nimm nicht den billigsten Phono-Pre, den du kriegen kannst,
als sinnvolle Untergrenze wird der Dynavox TC 750 immer mal wieder erwähnt, ist auch einer von den sehr preiswerten, soll aber schon genießbar sein, im Dual-Board wird er immer mal erwähnt.

hat denn dein Verstärker keinen Phonoeingang?

Hans
faebson
Stammgast
#3 erstellt: 26. Nov 2013, 19:11
Leider nicht ist so ein "neu" modischer Heimkino Receiver die haben das leider nur noch selten.
tinnitusede
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Nov 2013, 22:18
alles klar und wenn die AVR`s einen haben, ist er meistens auch sehr bescheiden,

wenn es ein Neuer und wieder mir USB werden soll, gibt es auch von Dual was interessantes,

http://www.dual.de/?page_id=5098

der Spieler ist recht preiswert bei Amazon, da bleibt noch reichlich Luft, um ihn mit einem besseren System zu veredeln,

am besten, du fragst im Dual-Boerd.de mal nach, da werden dir bestimmt auch weitere Alternativen genannt.

Gruß Hans
faebson
Stammgast
#5 erstellt: 26. Nov 2013, 22:28
USB Support brauche ich eigentlich nicht. Habe nicht vor Platten zu Digitalisieren!
tinnitusede
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Nov 2013, 22:49
ok. wenn´s auch nicht neu sein muss, bekommst du für dein Budget auch einen sehr schönen Gebrauchten plus Phono-Pre,

schau mal beim Dual-Board vorbei, vielleicht hat man auch was passendes für dich,

Hans
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung: Plattenspieler bis 450?
Nasa2003 am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  37 Beiträge
Kaufberatung USB - Plattenspieler
T-W-X am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  3 Beiträge
Reloop Plattenspieler
arab. am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung für einen Plattenspieler
paddmo am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung Plattenspieler/Verstärker/Lautsprecher
bob_dylan am 31.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  13 Beiträge
Kaufberatung Plattenspieler+Soundsystem
xmoinx am 21.11.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  6 Beiträge
Kaufberatung: Stereosystem Lautsprecher/Verstärker/Plattenspieler
heya am 01.04.2014  –  Letzte Antwort am 13.04.2014  –  6 Beiträge
Kaufberatung Plattenspieler bis 1300,-
super am 10.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  11 Beiträge
Kaufberatung Plattenspieler ca. 300 Euro
flying-egg am 21.08.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2012  –  55 Beiträge
Plattenspieler ~300?
richardo1 am 22.02.2015  –  Letzte Antwort am 05.03.2015  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen