HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sony Verstärker - welche Lautsprecher? | |
|
Sony Verstärker - welche Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
Chaika
Neuling |
14:30
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2013, |
Hallo zusammen! Ich verfüge zur Zeit über folgenden AV-Receiver: ![]() ![]() SONY STR-DE485E Dolby Digital Receiver Ich würde mir gerne dafür ein paar gute Kompaktboxen kaufen, für den häuslichen Gebrauch, viel ausgeben kann ich allerdings nicht, eher so Studentenbudget. Worauf muss ich dabei achten, ich bin in der Hinsicht echt ein Laie und es hat nun schon lange genug gedauert zu "ergoogeln", dass es sich bei dem Gerät um einen AV-Receiver / Verstärker handelt (?), haha Außerdem würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt diesen AV-Receiver mit meinem MacBook und meinem iPhone zu verbinden? Oder ist das Gerät dafür schon ein wenig zu alt? Vielen Dank! |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2013, |
Hallo Chaika, willkommen im HiFi-Forum/Stereo-Kaufberatung. Vorab die Frage, hast Du tatsächlich Interesse an HiFi-Stereo? HiFi = High Fidelity = hohe Klang-Treue Stereo = ![]() Es geht bei HiFi-Stereo somit um den Wunsch nach einem Stereoklang, der dem musikalischen Original möglichst nahe kommt. Interessierst Du Dich dafür? Oder ist Dir das nicht wirklich wichtig und Du willst Dich damit nicht weiter beschäftigen? Wenn Dir HiFi-Stereo nicht wichtig ist, dann brauchst Du nicht weiter lesen und ich klinke mich schon wieder aus deinem Thema aus. Wenn Du an HiFi-Stereo interessiert bist, wäre es gut wenn Du die folgenden Infos lesen und verstehen würdest, um einen gemeinsamen Grund-Wissen-Level zu haben: ![]() ![]() ![]() Für eine Beratung, wäre es gut, wenn Du die nachfolgenden Fragen alle ausführlich beantworten könntest, soweit Du das noch nicht gemacht hast: 1. Was für Geräte sollen angeschafft werden? 2. Wie hoch ist das maximale Budget in Euro? 3. Wie groß ist dein Hörraum und die Hörentfernung? 4. Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? Bitte mit Skizze/Foto/Beschreibung vom Aufstellungsort, Möbeln, Hörplatz und Bodenbelag mit Abmessungen. 5. Was für eine Art Lautsprecher (Schreibtisch-, Regal-, Wand-, Kompakt- oder Standlautsprecher) stellst Du Dir vor und warum? 6. Was für HiFi-Geräte besitzt Du bereits? Bitte mit Angabe von Hersteller und Typ. 7. Welche Art von Musik hörst Du üblicherweise und wie laut? 8. Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat Dir daran gefallen, bzw. nicht gefallen? Bitte mit Angabe von Hersteller, Typ und den akustischen Rahmenbedingungen beim Hören. 9. Bitte nenne uns eine Postleitzahl in der Nähe deines Wohnortes, wenn Du die ggf. sinnvolle Anschaffung gebrauchter Geräte nicht ausschließt. VG Tywin |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
15:52
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2013, |
An den Sony kannst Du nahezu alle gängigen Lautsprecher anschließen. Welche Dir vom Sound her gefallen kannst nur Du durch probehören rausfinden. Ebenfalls einen großen Einfluß auf den Klang haben die Aufstellungsmöglicjkeiten in Deinem Raum. Um etwas weiterhelfen zu können: Bitte den ![]()
Nö, das geht schon. Hier müsen Dir aber die Apfel-Kenner weiterhelfen, da ich mich mit diesen Geräten nicht auskenne. Schönen Gruß Georg |
||
Siebbi
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2013, |
Hallo, du hast ja schon schon tolle Tips bekommen.
Obwohl Kaufberatung Stereo, du hast ja einen AVR. Soll es erst einmal "nur" für Stereo sein? Also ein Paar? Oder sollen später noch ein paar Lautsprecher für Sorround dazukommen? Das wäre dann für eine Beratung eines, auch nach und nach zusammengestellten, LS-Sets wichtig. Wobei man, falls Sorround überhaupt gewünscht, dann auch sicherlich auf einen moderneren AVR, mit dann auch moderneren Features, hier auch Anschlußmöglichkeiten, umsteigen "könnte". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Verstärker?? shaubner am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 24.04.2003 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher zu Sony ES 770 Verstärker? herbert46 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 5 Beiträge |
Sony Verstärker TA-F550ES - Welche Lautsprecher? MAHLEe30 am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 4 Beiträge |
Sony TA-F 470 welche Lautsprecher? chr1206 am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 9 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Sony TA-F808es? dtkb am 30.06.2018 – Letzte Antwort am 01.07.2018 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Sony TA-FE 600R??? mamba0815 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 3 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Verstärker! highend_master am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 8 Beiträge |
Welche Lautsprecher ? Mr.Snailhead am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 9 Beiträge |
Welche lautsprecher? chillar am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 9 Beiträge |
Sony 590ES Welche Boxen Orange.Konzentrat am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.356