HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Vollverstärker mit integriertem DAC und genü... | |
|
Suche Vollverstärker mit integriertem DAC und genügend Saft für Partypegel+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
schmappel
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Jan 2014, 16:45 | |||||||
Hallo Ich möchte meine Hifi-Sammlung etwas revidieren und dabei so gut wie nur möglich aufräumen... Momentan betreibe ich zwei nuBox 681 an einer Kenwood Basic C2 und zwei Sphinx Project 12 Endstufen, ATM zwischengeschleift. Klanglich kann ich mich nicht beschweren und genügend Power bringen die Sphinx allemal, jedoch nervt mich das elende Ein -und Umschalten der gesamten Anlage. Daher möchte ich mir einen Vollverstärker gönnen, der: - mindestens 1 x optischen Eingang besitzt - fernbedienbar ist - pegelfest ohne Ende ist Ich pflege meine LS ab und zu sehr laut zu betreiben. Beim Wirkungsgrad der Nuberts und der meist basslastigen Musik machen die meisten Vollverstärker schlapp. Hättet ihr Vorschläge nebst den üblichen Verdächtigen, wie dem XTZ, AA MAX 450 usw.? Vielen Dank und Gruss schmappel |
||||||||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2014, 02:06 | |||||||
ATM und sehr laut? "Pegelfest ohne Ende"? Ich würde sagen, nicht unter 250 Watt. Für das ATM wäre zusätzlich sinnvoll, das Gerät zwischen Vor- und Endstufe auftrennen zu können (PRE-Out und Main-In). Ist der Digitaleingang zwingend? |
||||||||
|
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Jan 2014, 08:42 | |||||||
Moin Zu aller erst solltest Du laut einmal definieren, aber um z.B. den Maximalpegel von 109 db zu erreichen, was jetzt gar nicht mal so extrem laut ist, brauchst Du dennoch einen Last stabilen Verstärker mit sehr viel Leistung, die genannten Vollverstärker reichen mMn dafür nicht aus. Das ATM verschärft das Ganze noch etwas, allerdings werden die Lsp. dann auch bei weitem nicht mehr so laut spielen können und gerät insbesondere im Bass Bereich je nach dem welches Material zugespielt wird viel schneller an seine Grenzen, aber egal wie, der Verstärker wird den Kaufpreis der Lsp. wohl deutlich übersteigen, vielleicht wären Boxen mit einem hohem Wirkungsgrad die bessere Wahl gewesen. Wenn der Digital Eingang integriert sein soll, wird es noch erheblich teurer, daher empfehle ich einen separaten DAC, die gibt es schon für deutlich unter 100€ und die machen auch nichts anderes als die Integrierten bzw. teureren Geräte und die Auswahl wird so größer, da ich in deinem Fall sowieso zu einer Vor-Endstufe greifen würde, hier bietet sich z.B. der Abacus Prepino 13 mit dem HifiAkademie Poweramp in der 400Watt Version an, wenn Du etwas vernünftiges haben willst, mit einem zusätzlichen DAC liegst Du dann aber schon bei ca. 1.600€. Wenn es unter 1.000€ sein muss, wirst Du dich nach gebrauchten Geräten oder im PA Bereich umschauen müssen, der HifiAkademie ist für das was er bietet schon ein echtes Schnäppchen, das gleiche gilt auch für den Prepino, vergleichbare Kombis kosten sonst deutlich mehr. Saludos Glenn |
||||||||
schmappel
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Jan 2014, 16:13 | |||||||
Danke für die Antwort Nein, ein integrierter DAC ist nicht zwingend, aber sicherlich wünschenswert. Zu einer Vor-Endstufen-Kombi greife ich gerne, wenn diese denn fernbedienbar ist. Ansonsten könnte ich es auch beim alten belassen... Der Prepino scheint dieses Kriterium ja schonmal zu erfüllen, jedoch geht da, wie schon von dir angetönt, der Preis recht schnell in die Höhe. Im PA-Berecih werde ich mich sicherlich mal umsehen, obwohl mir das etwas zuwider ist. Obwohl es heute schon recht hifidele PA-Amps gibt, haftet für mich immer ein Kompromiss an diesen Geräten: viel Power, wenig Klang (sofern man von Verstärkerklang reden kann ) Hättet ihr da ein paar Vorschläge? Danke und Gruss schmappel |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Jan 2014, 16:30 | |||||||
Angesichts des Budgets sollte der integrierte DAC ins Reich der Wünsche verbannt werden!
Für den HifiAkademie kenne ich keine Alternative mit der Leistung und zu einem günstigeren Preis, allenfalls wenn man importiert, beim VV könnte man noch ein paar Euro sparen, das geht dann aber mMn nur auf Kosten der Qualität, ob sich das lohnt, kannst nur Du entscheiden. Wweitere Alternative zur HifiAkademie gibt es schon, allerdings ist das dann keine klassische Endstufe, bietet dafür aber sogar einen DSP: http://oaudio.de/Mon...KB-400DSP::5155.html http://lsv-achenbach...661&products_id=5551 http://lsv-achenbach...661&products_id=5692
In der Leistungsklasse wie der HifiAkademie Poweramp und wenn es günstiger sein soll, geht das im PA Bereich wohl nur mit Lüfter, für die Hypex Module gibt es meines Wissens keine wirkliche Alternative.
Gebraucht kaufen und auf ein Schnäppchen hoffen.... Saludos Glenn |
||||||||
schmappel
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Jan 2014, 16:48 | |||||||
Da ich mich mit älteren Kombis wie dieser hier Yamaha CX-1/MX-1 nicht auskenne, ist die was? Läge komfortabel im Budget und ist zumindest teilweise fernbedienbar. Gruss schmappel |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 03. Jan 2014, 17:13 | |||||||
Geile Kombi, vorausgesetzt sie ist Tippi Toppi, sowas meinte ich mit "Schnäppchen" weil eine MX 1 wird sonst alleine schon mal für um die http://www.ebay.de/i...&hash=item565feffbbe gehandelt! Okay, das Beispiel war vielleicht etwas extrem, der Händler muss ein Socken Schuss haben, aber bei Ebay steht ja immer ein Dummer auf. Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 03. Jan 2014, 17:15 bearbeitet] |
||||||||
Werner_B.
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jan 2014, 20:37 | |||||||
Dieser spezielle Punkt liesse sich auch komfortabel über eine Master-/Slave-Steckdosenleiste lösen. Master ein schaltet die Slaves automatisch mit ein, und Aus geht's dann entsprechend. Gruss, Werner B. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PreAmp mit integriertem DAC Akku21 am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 17 Beiträge |
[Kaufberatung]Stereoverstärker mit integriertem DAC King_Sony am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Vollverstärker + DAC fritz12345 am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Vorverstärker mit integriertem DAC für < 1000? Geldnot am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 2 Beiträge |
Stereoverstärker mit integriertem DAC und Streamingfähigkeit Tycoon am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 10 Beiträge |
Kompakter Vollverstärker mit integriertem Dsp-Frequenzweiche? MonkeysIsland am 01.02.2024 – Letzte Antwort am 23.02.2024 – 53 Beiträge |
Vollverstärker und DAC Zither am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 10 Beiträge |
Vollverstärker mit Pre Out und DAC elektroakustik am 20.01.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2020 – 6 Beiträge |
AVR oder Vollverstärker mit DAC attilaf am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 68 Beiträge |
Aktive Lautsprecher mit integriertem DAC für PC (ähnlich KEF LS50) Arome am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.273