HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon SC-F109 6Ohm an Verstärker 4Ohm | |
|
Denon SC-F109 6Ohm an Verstärker 4Ohm+A -A |
||
Autor |
| |
Franky-C.
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Jan 2014, 04:08 | |
Ich betreibe einen Denon PMA 520 AE mit 2 x 70 W (4 Ohm) Ausgangsleistung möchte mir jetzt dazu die Denon SC-F109 Regallautsprecher holen, die Denon SC-F109 Regallautsprecher haben aber eine Impedanz von 6 Ohm. Kann man 6 Ohm Regallautsprecher an einem 4 Ohm Verstärker anschließen ? oder doch lieber 4 Ohm Regallautsprecher kaufen. |
||
ctu_agent
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jan 2014, 08:27 | |
Ja, kann man. Die Impedanzangaben sind wichtig, um zu wissen bei welchem Widerstand die Leistung bzw. Belastbarkeit gemessen wurde. In deiner Konstellation unkritisch. Die Impedanz ist auch im Betrieb kein fester Wert, im Betrieb ändert sie sich immer in Abhängigkeit der anliegenden Frequenz. |
||
Franky-C.
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Jan 2014, 11:50 | |
Vielen dank ctu_agent für deine Antwort, dass hört sich gut an, dann kann ich mir ohne bedenken die Denon SC-F109 Regallautsprecher mit 6 Ohm kaufen und an den Denon PMA 520 AE mit 4 Ohm anschliessen. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Jan 2014, 20:54 | |
Der Denon-Amp ist auch für Lautsprecher mit der relativ niedrigen Nennimpedanz von 4 Ohm geeignet. Bei 2 Ohm Lautsprechern würde das Gerät vielleicht Probleme bekommen/machen. Null(0) Ohm ist dann ein Kurzschluss. [Beitrag von Tywin am 20. Jan 2014, 20:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon SC-350S oder Denon SC-F109, Denon SC-M40 Reflexiony am 29.03.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2019 – 9 Beiträge |
Verstärker für Denon SC-F109 ≤80? Sniper999 am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 25 Beiträge |
Denon SC-M39 vs SC-M40 vs SC-F109. constantineparas am 22.07.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 2 Beiträge |
Denon DRA-F109 Leistung ausreichend Azarnoth am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 4 Beiträge |
DENON SC-F109 (Neu) oder Nubert 310 (Gebraucht) DocBo7 am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 6 Beiträge |
Subwoofer für Denon DRA F109 gesucht KingKlang am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 6 Beiträge |
Denon DNP-F109 und Aktivlautsprecher mischa1941 am 11.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 11 Beiträge |
Bose oder Denon DRA-F109 Noofuu am 09.11.2019 – Letzte Antwort am 12.11.2019 – 4 Beiträge |
Neue Lautsprecher für Denon F109? OldSchoolAndy am 19.07.2021 – Letzte Antwort am 22.07.2021 – 4 Beiträge |
Denon DRA-F109 mit Canton AS 22 SC oder Canton AS 85.2 SC? NoComment812 am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.320