HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Setup 450-500€ | |
|
Stereo Setup 450-500€+A -A |
||
Autor |
| |
MaxB.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Mrz 2014, 18:30 | |
Hallo zusammen, ich suche eine Stereoanlage für ca. 400-500€. Jedoch habe ich nicht wirklich viel Ahnung von der ganzen Materie, weswegen ich auch lieber hier frage anstatt mich im Media Markt bequatschen zu lassen. Die Anlage soll in einem 16qm großen und 2,20m hohen Zimmer stehen. In meinem Zimmer befindet sich eine Schräge, sollte ich deswegen auf irgendwas achten? Mein Musik Geschmack beschränkt sich fast ausschließlich auf Rap/Hip Hop und auch etwas Metalcore und Punk. Ich werde die Musik nur über meinen PC (Spotify) und meinem Smartphone abspielen. Jetzt müsste ich nur noch wissen, welche Boxen und welchen Verstärker ich benötige. Wäre Ein Subwoofer eventuell auch noch empfehlenswert? Hier eine kleine Orientierung... http://www.fotos-hochladen.net/view/1234rqwz6fchbn.png Gruß Max [Beitrag von MaxB. am 27. Mrz 2014, 18:47 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mrz 2014, 23:35 | |
Ein günstiger Verstärker zb von Denon und dazu ein paar Heco Metas oder Canton gle oder Magnat quantum oder Dali Zensor |
||
|
||
MaxB.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Mrz 2014, 17:13 | |
Würde das so gut funktionieren? http://www.amazon.de...words=magnat+quantum http://www.amazon.de...enon+verst%C3%A4rker Bis 500 Euro könnte ich noch gehen. [Beitrag von MaxB. am 28. Mrz 2014, 17:17 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mrz 2014, 20:22 | |
Ja genau so meinte ich das Aber aufpassen, den Denon gibt's schon für 165€ http://www.amazon.de...tag=geizhalspre03-21 |
||
garry3110
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Mrz 2014, 21:10 | |
Hi An deiner Stelle würde ich zu einfachen und gebrauchten Stereo-Amps greifen. Das gesparte Geld kannst du dann besser in die LS, Verkabelung, Stands etc. stecken. Einfach in der Bucht mal nach Denon pma 500v, Onkyo 8450, 8470(bessere Potis) gucken. Technics und Pioneer gibt es auch genügend. Alle für weit unter 100€ zu bekommen. Bei 16qm werden Kompakte ganz sicher gut funzen. Ich würde dir mal die nuBox 381 empfehlen. Sind relativ gut belastbar und liefern dir genug Druck ,auch ohne ATM. Dürfte zu dein Genre passen, da bassstark. Gruß [Beitrag von garry3110 am 28. Mrz 2014, 21:13 bearbeitet] |
||
MaxB.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Mrz 2014, 21:24 | |
Aber die von Dir erwähnten Verstärker sind ähnlich gut, oder? Bei Amazon kriegt man die nuBox 381 gerade für 189 Euro, dann hätte ich ja noch viel Luft nach oben. Hättest du noch ein paar Empfehlungen für mich? Oder vielleicht die nuBox 381, als Verstärker den Onkyo 8470 und dazu ein Subwoofer? [Beitrag von MaxB. am 28. Mrz 2014, 21:31 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
#7 erstellt: 28. Mrz 2014, 21:39 | |
Du weißt dass die 189€ pro Stück sind? Mit Amazon hat das übrigens nichts zu tun, das ist der reguläre Preis (Direktvertrieb) http://www.nubert.de/nubox-381/p2/?category=1 Ich würde eher auf Boxen setzen die NICHT aus dem Direktvertrieb kommen, da gibts nämlich dicke Rabatte auf Auslaufmodelle und Vorserienmodelle. |
||
garry3110
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Mrz 2014, 22:17 | |
Die nuBox 381 kommt auch ganz gut ohne Sub zurecht, sie sind schon recht kräftig in Bass. Wenn dir das immer noch zu wenig ist, kannst du dir später das passende ATM, oder einen Subwoofer dazuholen. Die nuBox 381sind durchaus brauchbare Lautsprecher, damit machst du nichts falsch. Bestell sie dir und höre sie dir an. Du hast sogar ein 4-wöchiges Rückgaberecht, sodass du sie ausreichend probehören kannst. Ich hatte mir damals auch die 381 geholt, quasi als Einstieg in die HiFi-Welt. Ich habe sie fast in der Raummitte auf Stands in einem knapp 18qm großen Raum platziert - und der Bass war enorm. Aber sie sollten DIR am Ende auch gefallen. Die von mir empfohlenen Verstärker stehen den Neuen dieser Preisklasse in nichts nach. Der Onkyo 8450 und der etwas teuere 8470 haben beide noch einen zusätzlichenn Contra-Bass-Regler für den Tiefbass. Damit kannst du dir auch deine LS ganz gut anpassen. Bedenke aber, sowie auch bei Einsatz eines ATM, senkt die Anhebung im Bass auch den Wirkungsgrad(Lautsprecher verzerrt eher). Ich war damals mit der Gesamtlautstärke zufrieden. |
||
MaxB.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 30. Mrz 2014, 16:33 | |
Vielen dank euch beiden. Dann steht die Entscheidung wohl fest. Allerdings denke ich darüber nach die Boxen an die Wand zu hängen mit einer solchen Halterung. http://www.amazon.de...cher+aufh%C3%A4ngung Müsste ich dann auf irgendwas achten oder verschlechtert sich sogar die Akustik? |
||
OliNrOne
Inventar |
#10 erstellt: 30. Mrz 2014, 16:45 | |
Das wäre mein Tip, solide und sehr gute Ls dabei. http://www.amazon.de...ywords=denon+df+109n http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-2122.html |
||
garry3110
Stammgast |
#11 erstellt: 30. Mrz 2014, 17:37 | |
Eine nuBox 381 gehört nicht an einer Wand, schon garnicht in einer Raumecke! Das wist du aber ganz schnell fesstellen Am besten MINDESTENS 50cm von der Rück- und 70cm von den Seitenwänden aufstellen. Schau dich lieber mal nach gebrauchten Stands um oder Nagel dir selbst etwas zusammen, wenn du einigermaßen handwerklich begabt bist. Zu der Denon- Mini-Anlage kann ich nichts sagen. Sicherlich auch eine gute Empfehlung, was den Klang betrifft. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 30. Mrz 2014, 17:44 | |
Die SC-F109 und SC-M39 brauchen - wie die allermeisten LS dieser Art - reichlich Freiraum zu allen Seiten, um auch ab erhöhter Lautstärke gut klingen zu können. Wenn man nur leise hört, ist Wandnähe kein Problem. Man kann auch den schönen Klang der LS mittels Zustopfen der Bassreflexöffnungen kastrieren, dann kann man die LS auch wandnah ohne Gedröhne lauter hören. Aber wirklich schön ist der Klang dann nicht mehr. [Beitrag von Tywin am 30. Mrz 2014, 17:49 bearbeitet] |
||
MaxB.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 30. Mrz 2014, 17:52 | |
Das dachte ich mir schon fast. Die Lautsprecher mindestens 50 cm von der Rück- und 70cm von den Seitenwänden auzufstellen wäre nicht das Problem. Standlautsprecher? Wie wäre es mit denen? http://www.nubert.de/nubox-481/p3/?category=1 |
||
garry3110
Stammgast |
#14 erstellt: 30. Mrz 2014, 19:26 | |
In der 481 sind meines Wissens dieselben Chassis verbaut. Sie gehen aufgrund ihres Volumens tiefer und spielen etwas druckvoller. Ich würde dir aber zur 381 raten bei 16qm. Die 481 könnte aber bei "freier" Aufstellung auch noch klappen, ist aber natürlich alles vom Raum abhängig und dem zugespielten Signal. Versuch es erstmal mit der 381. Die 481 sprengt zudem dein Budget und vllt auch deine eigenen vier Wände. Oder einfach mal beide bestellen. Hast ja Rückgaberecht. |
||
MaxB.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 01. Apr 2014, 20:16 | |
Da ich ein recht gutes Angebot erhalten hab in meinen Augen, überlege ich mir die JBL ES 100 zu kaufen. Für 500 Euro würde ich sie bekommen, allerdings stellt sich mir die Frage ob das System deutlich zu überdimensioniert ist. Ich würde schon recht gerne zuschlagen.. |
||
WiC
Inventar |
#16 erstellt: 02. Apr 2014, 07:33 | |
Hallo Max, das ist doch dein Zimmer 16m² und Dachschräge, wo möchtest du denn da die JBL ES 100 hinstellen ? Da würde ich dringend abraten Ich würde dir den Denon DRA-F109 vorschlagen. Dazu könntest du dir bei deiner Musik mal die Klipsch Reference RB-61 MK2 anhören. LG Beyla |
||
MaxB.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 02. Apr 2014, 14:08 | |
Die Wand wo jetzt mein Fernseher hängt und mein Schreibtisch steht, könnte ich frei machen. Also hätte die Lautsprecher die 4m lange Wand für sich alleine. Ich würde schon lieber zu Standlautsprechern greifen. |
||
WiC
Inventar |
#18 erstellt: 02. Apr 2014, 15:22 | |
Dann mach das LG Beyla |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 02. Apr 2014, 15:26 | |
Das TV Gerät kannst Du vermutlich zwischen den Boxen positionieren, dann hast Du auch für das TV einen Stereoton. Es reicht scheinbar den Schreibtisch woanders aufzustellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für 500 Euro, 16qm Zimmer TheViperMan am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Stereoanlage für ca. 500? keinzuhause am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 12 Beiträge |
Stereoklang für 400-500? rocksoN am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 10 Beiträge |
Stereoanlage ~400?, 20qm Zimmer msp20 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 8 Beiträge |
Stereoanlage für 500 ? zusammenstellen HagenK am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 11 Beiträge |
Stereo-Anlage für Hip-Hop/Rap und Metal bis 500? DanStan37 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 5 Beiträge |
Anlage - bis 500? +-50 LiTe am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 2 Beiträge |
Anlage 2.1 400-500? Crytekz am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 26 Beiträge |
Stereoanlage für ca. 500 ? gesucht chickeneater am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 2 Beiträge |
suche stereoanlage für mein zimmer Chrisch91 am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 45 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.031