HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vollverstärker Kaufberatung | |
|
Vollverstärker Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
Gainfame
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Liebes HiFi - Forum, ich plane demnächst in meinem ca. 9 * 4 m großen Keller eine Art Party/Wohnzimmer einzurichten und möchte mir deshalb zu diesem Zweck eine Stereoanlage zulegen, die auch durchaus in der Lage sein sollte mit elektrischer Musik das Zimmer bei Feiern zum beben zu bringen. Zu diesem Zweck habe ich mir bereits einen aktiv Sub, zwei passiv Boxen und einen Verstärker rausgesucht. Das sind: - Klipsch sw - 115 (aktiv) - 2 * Klipsch RB-51 II (passiv) - Onkyo A-9050 (Verstärker) Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? Bei dem Subwoofer bin ich eig ziemlich sicher dass er für den Raum ausreicht. Bei den Boxen und dem Verstärker bin ich mir jedoch nicht 100% sicher. Was ich nicht so ganz verstehe, da ich auf diesem Gebiet leider wenig Ahnung habe, ist ob die Leistung des Verstärkers ausreicht um die volle Leistung der Komponenten abzurufen, da er nur einer Verstärkerleistung von 150 Watt hat. Verstehe ich da etwas falsch oder sollte der Verstärker mehr Leistung haben als die Maximalwattzahl der Boxen beträgt? Danke für eure Hilfe im vorraus! |
||
Highente
Inventar |
14:04
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Das mit den Watt kann man getrost vergessen. Beim Verstärker ist es eben die maximal zu erzielende Leistung und bei den Lautsprechern die maximale Leistungsaufnahme ohne Defekt. Die Klipsch haben einen hohen Wirkungsgrad (92 DB) und können schon richtig laut. Der Verstärker passt dazu. |
||
|
||
Gainfame
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Danke für die schnelle Antwort ![]() Könnte man mit diesem Verstärker mit zusätzlichen Boxen im nachhinein ein 5.1 System schaffen? |
||
BillyIdol
Stammgast |
14:49
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2014, |
..mit einem Vollverstärker kann man kein 5.1 hören. Für Kino 5.1 brauchst du ein AVR.. Für dein Planungsvorhaben sollte ein z.B. Yamaha RX-V 475 eingeplant werden.. Die Klipsch sind dafür gut geeignet + Sub.. Über Leistungsangaben solltest du dir keine Gedanken machen, die Klipsch spielen mit sehr wenig Leistung sehr laut.. |
||
Gainfame
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Danke für die Antwort. Hat dieser Verstärker eine Frequenzweiche? Also kann man einstellen das er sagen wir mal die Frequenz von 0- 100 Hz an den Sub und alles darüber an die Satelliten weiterleiten? |
||
roho_22
Stammgast |
18:17
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Hi, nein beim Vollverstärker kannst du nicht einstellen. Das kommt dann darauf an wie du den Sub konfiguriert hast, also welche Trennfrequenz. Der A9050 von Onkyo hat schon ein bisschen Kraft. Die RB 51 kann er problemlos antreiben, um allerdings auch noch das letzte Quentchen Dynamik und Power aus den LS rauszuholen, muss du aber schon eine Nummer höher greifen, also den 9070. |
||
BillyIdol
Stammgast |
19:08
![]() |
#7
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Ein Vollverstärker hat sowas nicht.. Ein AVR hat sowas..ist Standard. Beim AVR werden alle Ls angeschlossen..dann startet die automatische Einmessung. Selber einstellen muß du da wenig. MfG [Beitrag von BillyIdol am 29. Mrz 2014, 19:10 bearbeitet] |
||
Gainfame
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#8
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Dann nehm ich mir denke ich mal den Yamaha RX-V 475. Der hat ja dann alle Funktionen die ich brauche (sprich Frequenzweiche). Danke für eure Hilfe. Mein Traum ist mir ein Stückchen näher gerückt ![]() |
||
Gainfame
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Aber selbst einstellen ab wieviel hz der Sound an die Boxen geht kann ich nicht? |
||
Highente
Inventar |
06:57
![]() |
#10
erstellt: 30. Mrz 2014, |
Doch, das kannst du per Hand machen bzw. verändern. Der Sub hat ja auch eine Frequenzweiche eingebaut an der du einstellen kannst ab wann er ins geschehen eingreifen soll. Bei Betrieb mit einem AVR wird diese eben voll aufgedreht und die Regelung durch den AVR vorgenommen. Bei Betrieb mit einem Vollverstärker regelst du hier die Übernahmefrequenz. 5.1 geht nur mit einem AVR. Ein Vollverstärker hat ja nur Endstufen für 2 Lautsprecher. [Beitrag von Highente am 30. Mrz 2014, 07:07 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
07:02
![]() |
#11
erstellt: 30. Mrz 2014, |
Der TE fragt, ob er die Einsatzfrequenz der Boxen am Amp einstellen kann. AVR können das zumeist. |
||
Gainfame
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#12
erstellt: 30. Mrz 2014, |
Ok cool danke für eure Antwort. Ihr habt mir sehr geholfen :). Genießt euren Sonntag |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch Entscheidung aktiv, passiv? 1Hakunamatata am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 07.11.2019 – 9 Beiträge |
Sub: Aktiv oder Passiv? d-fens13 am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 8 Beiträge |
Klipsch RB-51 II - Welchen Verstärker? Joe_F. am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 2 Beiträge |
nuBox 311 oder Klipsch RB-51 II? kalle_die_zange am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 3 Beiträge |
Regallautsprecher aktiv/passiv plus Verstärker für max. 130 Euro audioschulz am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 9 Beiträge |
Klipsch RB 10 2data2 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 6 Beiträge |
2.0 Aktiv oder Passiv mit Verstärker locomotivo am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 2 Beiträge |
Aktiv oder Passiv ? LCD-Dennis am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 43 Beiträge |
Nahfeldmonitoren -> aktiv oder passiv? dolphinscry am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 15 Beiträge |
Entscheidungshilfe Aktiv/Passiv 2.0 k.a.97 am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.407