HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » guten gebrauchten CD-Player gesucht! nur welche ? | |
|
guten gebrauchten CD-Player gesucht! nur welche ?+A -A |
||
Autor |
| |
hemn2
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2004, |
hi, ich bräuchte einen guten, zuverlässigen, soliden, gebrauchten cd-player. welche ''Grossen'' CD-Player wären da zu empfehlen? |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2004, |
Bevor wir jetzt hier eine Unmenge Empfehlungen aussprechen, mach doch mal einige Angaben zu Deinem Budget und woran der CDP spielen soll...auch wenn es um einen gebrauchten "grossen CDP" gehen soll ![]() Grüsse vom Bottroper |
||
|
||
hemn2
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2004, |
soll an einem marantz 2226 spielen und bis ca.150 euro kosten wie sind denn die player mit den berühmten cdm1 laufwerken und welche modelle sind das? |
||
MLuding
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2004, |
Hallo hemn2, eine Empfehlung waere der Marantz CD 67 Mk II OSE. Den muesstest Du in sehr gutem Zustand locker fuer 150 Euro bekommen (ex NP ca. 400 Euro). Ich hatte frueher selbst einen. Die Player wurden ca. 1999 hergestellt. Ich wuerde gebrauchte CD-Player allgemein nur vom Haendler kaufen, da der Dir ein Jahr Gewaehrleistung geben muss!! Also lieber ein paar euro mehr und dafuer sicher kaufen!! Gruss Martin P.S. interessante angebote findest du unter ![]() |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2004, |
Für 150EURonen kannst Du sicher auf dem Gebrauchtmarkt einen guterhaltenen CD-Player bekommen, der dann auch durchaus mit Klangqualitäten zu erfreuen weiss!! Der vorab vorgeschlagene Marantz ist da sicher ein ganz interessantes Gerät! Ebenfalls zu beachten, wenn auch einige Jahre älter, ist der Mission DAD5 mit einem schon sehr guten internen D/A Wandler und dem sehr guten CDM9 Laufwerk von Philips! Dieser Player spielte, wenn auch 1992, in einer Liga mit Marantz CD72 und wurde mit dem externen Wandler DAC5 sogar zum Gegner von Marantz CD80, Accuphase DP11 und Denon DCD3560...im Klang ist er ein eher analog klingender Player mit luftigem Klang und einer sehr natürlichen Stimmwiedergabe schon ohne ext. Wandler! Diesen CDP kannst Du heute schon für 115-140EURonen kaufen, den DAC5 zum tunen gibt es ab 80EURonen! Angenehm fällt auf: Leises Laufwerk (!) mit schnellem Zugriff und hervorragender Laseroptik. Sicher ist ein Kauf beim Händler in Bezug auf die Garantie die bessere Wahl, aber da hat sicher jeder seine eigene und rein subjektive Meinung! Ich habe auch schon etliche Player gebraucht (und auch einige bei Ebay...sorry ![]() Wie auch immer...viel Glück bei der Suche ![]() Grüsse vom Bottroper |
||
hemn2
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2004, |
welche player noch? kann ruhig noch etwas mehr kosten |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2004, |
Der tatsächliche Klang wird nicht zwingend durch einen höheren Geldeinsatz gesteigert...wieviel ist denn ein "bischen mehr"? Die oben vorgeschlagenen Geräte sind, obwohl inzwischen recht preiswert zu bekommen, schon ernstzunehmende CDP's die auch ernsthafte Klangqualitäten bieten...der Mission DAD5 mit DAC 5 sogar in meinen Augen noch mehr als der Marantz oder die meisten NAD-Player...aber bevor ich hier gesteinigt werde, das ist meine subjektive Meinung ![]() Du kannst natürlich auch nach einem TEAC P2 Laufwerk mit TEAC D2 Wandler suchen, einer traumhaften HighEnd-Kombination, ![]() Grüsse vom Bottroper |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#8
erstellt: 27. Okt 2004, |
Wie wäre es mit einem CDP von Sony der ES Serie! Top Verarbeitung und Klang. ![]() ![]() Gruss Frank |
||
Zidane
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#9
erstellt: 27. Okt 2004, |
Hi.. Sony CDP XB 720 QS, der Klang ist "gut" und spielt alles ab, ob CDR/CDRW/99er CDRs/kopiergeschütze Titel/selbst völlig rampunierte Scheiben, mit Kratzer, Fingerabdrücke etc kann dieser fehlerfrei abspielen. Es sind ca 5 solcher Player bei Ebay zu finden. Meinen werde ich evt. auch verkaufen, da ich mir nen Sony XA 50 ES zugelegt habe, der im Klang nochmal deutlich besser, aber wird eben mit 500-700 Euro bei Ebay gehandelt. |
||
ntfs
Stammgast |
22:25
![]() |
#10
erstellt: 27. Okt 2004, |
Moin Moin, ein vernünftiges Gerät das auch preislich im Rahmen bleibt: Sony CDP-X229ES ![]() Mit freundlichen Grüßen |
||
Zidane
Hat sich gelöscht |
01:00
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hi.. Biete meinen CDP -> ![]() |
||
WalterD
Stammgast |
06:24
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hallo, ich suche ebenfalls einen gebrauchten CD Player, aber er sollte silber sein...wie ich inzwischen feststelle ist es eher ein Problem. Auch mein Budget liegt bei max. 150 EURO. Hat jemand eine Idee? Danke und Gruss Walter |
||
marantz-fan
Inventar |
07:48
![]() |
#13
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hallo, ich habe an meinem Marantz 2270 jetzt einen Revox B225 hängen. Der hat das berühmte Gusslaufwerk CDM-1 (fährt mit der CD-Schublade aus!), das Teil ist gebaut wie ein Panzerschrank und passt deshalb hervorragend zum alten Marantz, finde ich. Ist allerdings etwas teurer, für ein gutes Exemplar sollte man schon 300+x Euro kalkulieren. Gruß, Dirk Edit: ![]() [Beitrag von marantz-fan am 28. Okt 2004, 08:39 bearbeitet] |
||
ntfs
Stammgast |
07:52
![]() |
#14
erstellt: 28. Okt 2004, |
Moin Moin, ![]() ein Teac / C 1-D, silber für 249,- Teuros würde mir da nur noch einfallen (mit 24 Mon. Garantie) ein Onkyo DX-7772, silber für 149,- Teuros Mit freundlichen Grüßen |
||
Xaver-Kun
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#15
erstellt: 29. Jul 2010, |
Hi, auch wenn der Thread schon uralt ist, bevor ich zu Bett gehe... Aktuelle CD-Player, welche digital übertragen "sollen nicht klingen", können sie auch nicht, da alles roh weitergegeben wird, sprich, einzig der Verstärker ist für den Klang verantwortlich. Analoge Geräte solen sehr wohl verschieden "klingen", da es nicht digital und somit nicht roh weitergegeben wird. Habe ich das richtig verstanden, oder etwas missverstanden. Verstehe nämlich nicht, wieso Leute trotz digitalem Zeitalter (und auch neuer im Besitz befindlichnen Geräte) weiterhin analog kaufen, teilweise zu horrenden Preisen, und dies darüber hinaus den Klang verfälscht? Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passender CD-Player gesucht manuelvd am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 2 Beiträge |
Guter CD-Player gesucht !!! Jailbone am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 11 Beiträge |
Hochwertiger CD-Player gesucht Boxenbastler am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 25 Beiträge |
CD-Player gesucht uherby am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 5 Beiträge |
CD Player gesucht Huminator am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 9 Beiträge |
cd player gesucht... lolking am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 8 Beiträge |
Gebrauchter CD-Player gesucht TorMyr am 26.12.2023 – Letzte Antwort am 26.12.2023 – 13 Beiträge |
Gebrauchten Einsteiger CD-Player <50? ? Bluebravo am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 9 Beiträge |
CD Player gesucht Tiebone_21 am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 13 Beiträge |
Suche guten CD-Player Gerry31 am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.541