HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker mit optischem Eingang | |
|
Verstärker mit optischem Eingang+A -A |
||||
Autor |
| |||
VeggieBurger
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Mai 2014, 07:24 | |||
Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker mit optischem Eingang. Wer kann hier helfen? Bisher sagt mir nur der NAD D3020 zu, da dieser audiophil aufzuspielen scheint und preislich sehr gut passen würde. Allerdings scheint er etwas schwach auf der Brust zu sein mit 30 W … Ahja, warum optischer Eingang? Meine Kette ist Mac iTunes > Apple TV (optischer Ausgang) > Verstärker (optischer Eingang) > passive LS Am Apple TV hängt noch via HDMI ein Sony Bravia TV, im Idealfall kann ich dann auch den TV Ton hören. Es kommt auf gar keinen Fall ein AV-Receiver in Frage, kein Surround oder ähnliches. Stereo! [Beitrag von VeggieBurger am 11. Mai 2014, 07:25 bearbeitet] |
||||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mai 2014, 07:47 | |||
schau dir mal den Onkyo TX 8050 an oder Rotel RA 11 an |
||||
|
||||
stefansb
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 11. Mai 2014, 08:06 | |||
Hi, dir ist aber schon bekannt, das du mit einen AV-Receiver auch Stereo pur hören kannst ??? Das ist dann aber nicht audiophil genug ??? Gruss Stefan |
||||
VeggieBurger
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Mai 2014, 08:09 | |||
Von meinem Kenntnisstand aus schon – zumeist sagen mir diese "Monster" auch optisch nicht so zu. Ich lasse mich aber gern auch eines Besseren belehren! Ich sollte vielleicht noch erwähnt haben, dass ich eher zu einer kompakten Bauweise tendiere. Nichts was Platz weg nimmt oder unnötig auffällt. Less is more. [Beitrag von VeggieBurger am 11. Mai 2014, 08:09 bearbeitet] |
||||
silberfux
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mai 2014, 19:15 | |||
Hi, und wie wäre es mit einem externen DAC? BG Konrad |
||||
Zarak
Inventar |
#6 erstellt: 11. Mai 2014, 19:22 | |||
Zaianagl
Inventar |
#7 erstellt: 11. Mai 2014, 19:23 | |||
Amperlite
Inventar |
#8 erstellt: 15. Mai 2014, 13:13 | |||
30 Watt genügen für eine Lautstärke, bei der man sich nicht mehr unterhalten kann, ohne zu schreien. Also genug, um im Mehrparteienhaus den Nachbarn zu nerven. Hinweis: Für Zimmerlautstärke genügen 1-5 Watt. Im Zweifel gibt dann auch noch mit dem D 7050 eine Nummer größer. |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#9 erstellt: 15. Mai 2014, 13:32 | |||
Die beiden sind doch niedlich http://www.denon.de/...ro&productid=draf109 http://www.firestone...tslisted/bigjoe3.php |
||||
WiC
Inventar |
#10 erstellt: 15. Mai 2014, 14:48 | |||
VeggieBurger
Stammgast |
#11 erstellt: 16. Mai 2014, 06:44 | |||
Danks an alle schon einmal für die Übersicht, leider hat mich bisher keiner "emotional" angesprochen – vielleicht wird es ja eh der NAD … |
||||
VeggieBurger
Stammgast |
#12 erstellt: 16. Mai 2014, 06:46 | |||
Mir geht es auch nicht um die Lautstärke, sondern darum, dass meine noch nicht erworbenen Boxen (tendiere gerade zu Elac) möglichst gut aufspielen werben – aber da habe ich auch noch keine Entscheidung getroffen |
||||
Amperlite
Inventar |
#13 erstellt: 16. Mai 2014, 06:48 | |||
Dann musst du vielleicht etwas auf den Impedanzgang achten. Leider werden solche Messdaten seltenst von den Herstellern veröffentlicht. Zur Beruhigung: Allerdings sind die allerwenigsten Lautsprecher solche "Impedanz- und/oder Phasenschweine", dass ein moderner Transistorverstärker damit nennenswerte Probleme hätte. |
||||
VeggieBurger
Stammgast |
#14 erstellt: 16. Mai 2014, 07:04 | |||
Okay danke – hm, ist dieser hier vielleicht etwas? http://www.teac-audi...90192.html?tab=Stage |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker mit optischem Eingang keinepanik am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker mit optischem Eingang kael1605 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 35 Beiträge |
Stereo Verstärker mit optischem Eingang ThomasS7 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 2 Beiträge |
Stereovollverstärker mit optischem Eingang? wetter-frosch am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 10 Beiträge |
Suche Verstärker für Stereobetrieb mit optischem Eingang gemuesebaer am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 9 Beiträge |
Suche einfachen Verstärker mit optischem Eingang! ascompany am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 11 Beiträge |
Verstärker (mit optischem Eingang) für den PC duffy_ am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 5 Beiträge |
ganz kleiner Verstärker mit optischem Eingang gesucht whosdrunk am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 12 Beiträge |
Verstärker/Mixer Kombination mit optischem Eingang gesucht lukas-bauer am 14.07.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 3 Beiträge |
Stereo Verstärker mit subwoofer pre-out und optischem eingang masterlen am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.890