HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Low-budget: nuBox400 + welchen Verstärker? | |
|
Low-budget: nuBox400 + welchen Verstärker?+A -A |
|||
Autor |
| ||
CriZ
Neuling |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2004, ||
Jo Hi, also bin auf der Suche nach einer relativ guten und günstigen Stereolösung. Mir fielen dabei die Nubert nuBox400 Boxen ins Auge. Sind die gut? Oder sollte man doch lieber mehr ausgeben und sich z.B. nuWave Boxen kaufen? Ich möchte die Boxen an meinen PC anschließen, welchen Receiver/Verstärker (habe keine Ahnung) würdet ihr mir empfehlen? Mein Raum ist ungefähr 25m² groß, 2,20m hoch (in der Mitte), 3 von 4 Wände verlaufen schräg Richtung Dach (wohne also oben) und hat Laminatboden. Budget sollte wie gesagt im Bereich der nuBox400 Boxen liegen. Dann hätte ich noch die Frage, ob man einen Synthesizer (Keyboard) problemlos mit solchen Boxen betreiben könnte. Viele Fragen... Hoffen auf Antworten MfG CriZ |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2004, ||
Hallo, woher kommst du denn? Markus |
|||
|
|||
CriZ
Neuling |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2004, ||
Hannover. |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2004, ||
Hallo, ich würde dir, grade in einer Grosstadt wie Hannover, ersteinmal empfehlen mir einige Lautsprecher anzuhören, damit du weisst, was für dein Geld möglich ist. Dann würde ich mir ein Budget stecken, welches ja offensichtlich noch offen ist. Empfehlenswerte Händler in Hannover für diese "Budgetklasse" ![]() ![]() ![]() Für Antipathie und Sympathie keine Garantie Markus |
|||
CriZ
Neuling |
13:35
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2004, ||
Ja, ich habe schon einige Boxen probegehört, einschließlich der nuWave Serie von Nubert. Ich würde jetzt halt gerne ein paar Meinungen über die nuBox400 Boxen hören und welcher Verstärker für diese Boxen optimal (natürlich auch in Sachen Preis/Leistung) ist. MfG CriZ |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2004, ||
Hallo, die grössten Chancen zur Beantwortung deiner Fragen wirst du sicherlich in dem sehr kompetenten Forum von ![]() Markus ![]() |
|||
Gothic-Beast
Stammgast |
16:20
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2004, ||
soso an den computer anschließen. Ich sags mal so, der nuWave brauchst du nicht mit mp3 s kommen, die lachen dich aus und zeigen dir wie schlecht die sind. Ich persönlcih würd dir die nuWaves nur empfehlen wenn du wirklich gut aufgenommene CDs hast. Von der 400er kann ich dir abraten, die hat erstens ne dumme Höhe, da der Hochtöner irgendwo dein Knie beschallt und zweitens auch nicht mehr raus kommt wie aus ner nuBox 380. Hör dich am besten in Hannover um, bestell dir ne nuBox 380 und vergleich ein bisschen. Ich selbst halte die nuBox 380 für einen sehr guten Lautsprecher für sein Geld. Als Amp würd ich da nen kleinen cambridge audio azur 340 A nehmen. [Beitrag von Gothic-Beast am 30. Okt 2004, 16:21 bearbeitet] |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#8
erstellt: 30. Okt 2004, ||
raw
Hat sich gelöscht |
01:34
![]() |
#9
erstellt: 31. Okt 2004, ||
Hi,
aaach ihr komischen 400er-Gegner! ![]() ![]() ![]() ![]() Also ich bin mit meinen total zufrieden und wünsche mir auch keine nuBox380. Du musst überlegen: Für eine nuBox380 muss ein Paar Ständer her. Ein Paar gute und stabile, nicht selbstgebaute, Ständer kostet auch eine Stange Geld. Der BS-70 von Nubert kostet 150 Euro. Der ist zwar ziemlich gut (hab ihn in Schwäbisch Gmünd ordentlich getestet, ob der auch hält - hat er!), aber auch teuer. -> 380+St. kosten mehr wie die 400er! Selbstgebeute... hmm... da fällt mir spontan die LS-Ständer von "JensII" aus dem ![]() ![]() Ich habe heute Sockel für meine nuBox400er gebaut. Ganze vier Euro hat mich das gekostet... und eine halbe Stunde Arbeit. Und sie stehen felsenfest, sehen dabei noch gut aus. (Ytongsteine habe ich benutzt) Aber du hast recht. Die nuWave35 ist wirklich besser. Sie geht auch ungefähr gleich tief runter, wie die 400er. Aber für die brauchst du dann wiederrum einen Ständer. Ein Teufelskreis! ![]() |
|||
Gothic-Beast
Stammgast |
09:44
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2004, ||
hi raw, ich wusste dass du auch noch vorbeischaust! ![]() Ständer... nun ja ob man die bei der 380 als PC LS wirklich braucht kommt auf die räumlichen Gegebenheiten an. Wenn er nen großen Schreibtisch oder so hat könnte er auch drauf verzichten. Zudem würd ich bei den nuBox Modellen auf nubert Ständer verzichten. Die wären mir da preislich zu hoch angesiedelt. Da wäre das Geld in größeren LS besser aufgehoben, wobei ich aber hier dann gleich die 580 nehmen würde ![]() Wenn Ständer tuns dann IMHO für die 380 auch billigere für um die 50 Euro. ![]() |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#11
erstellt: 31. Okt 2004, ||
Ich weis nicht was gegen selbstgebaute Ständer spricht??? Das ist zu hoch für mich! Falls die beiden Hände nicht den Daumen rechts sitzen haben und man die Möglichkeiten/Fähigkeiten hat, denke ich ist das die wesentlich bessere Wahl!!! |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#12
erstellt: 31. Okt 2004, ||
Es ist kreativer und auch billiger! Aber es ist halt zudem Zeitaufwändig und man braucht passendes Werkzeug. (Je nach dem was man bauen will. ->z.B. Metallbearbeitung) Die von mir angesprochenen - recht einfachen - Ständer finde ich halt nicht arg schön. Aber ich will ja nicht lästern. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Verstärker für NuBox400? tall_guy am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 3 Beiträge |
welchen low-budget Verstärker? BrightUp am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 7 Beiträge |
nubox400 techniklaie@rock am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 13 Beiträge |
Low-low-low-Budget Regallautsprecher Vulture_ am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker(LOW-BUDGET??) Tom-Bär1964 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 22 Beiträge |
gebr. Low-Budget Verstärker christus2k am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 8 Beiträge |
Low Budget Receiver\Verstärker fighter02301 am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 3 Beiträge |
Low Budget HDMI-Verstärker humanica am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 5 Beiträge |
Low Budget Röhrenverstärker 666company am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 13 Beiträge |
Verstärker + 2 Boxen (low budget) ProgracidDrive am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.034