HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker | |
|
Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
bincy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Okt 2004, 16:52 | |
Hi ihr fachwissende Leute! Ich selber bin keiner. Ich suche einen ->ganz<- einfachen Verstärker mit Knöpfen und Schaltern so wenig dran, wie nur möglich. Ich brauche es für ein Lautsprecherpaar, 4 Ohm, 100W Spitze, 30 W Sin Leistung (Pioneer TS-F1665). Will nur den Computer dranhängen, nichts anderes. In einem Fachgeschäft hab' ich einen gefunden, der auf den ersten Blick passen würde: SAGA 100, 2x50W Spitze, 2x15W Sin, für 66 Euro. Was haltet ihr davon? Welche Vorschläge habt ihr? Bitte mit Ungafähr-Preis. |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#2 erstellt: 30. Okt 2004, 16:55 | |
Öhm, ohne mich wirklich in dieser Preisklasse auszukennen, behaupte ich doch mal, dass sich die klanglichen Unterschiede in Grenzen halten. Ich würde da eher auf Verarbeitung, Garantiedauer, Optik, Haptik, Bedienung und Impedanz achten. |
||
|
||
alex0289
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Okt 2004, 10:16 | |
Also erst mal würde ich nicht auf die "100 Watt Spitze" achten. Ich würde dir empfehlen etwas gebrauchtes bei e-bay zu ersteigern. z.B. den hier: http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW[/url] (Der ist ein bisschen leistungsstärker als du suchst, aber dafür ein vernünftiger) Einfach einbisschen bei e-bay rumspöbern, wirst schon etwas passendes finden MFg alex0289 |
||
Mas_Teringo
Inventar |
#4 erstellt: 31. Okt 2004, 10:18 | |
... oder auch nicht. Zwar ist der Tipp "gebraucht" und "ebay" gar nicht schlecht, jedoch bietet dieses Portal viel zu viele Möglichkeiten für Händler ihren Ramsch teuer zu verscherbeln. Für jmd der sich noch nicht so auskennt klingen viele Angebote sehr verlockend. Daher: Umschauen ist gut, aber bevor Du endgültig kaufst besser nochmal nachfragen. |
||
alex0289
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 31. Okt 2004, 18:26 | |
Willst du etwa sagen, dass ich hier einen schlchetn Verstärker aufgelistet habe? Ich habe hier schon ein vernünftiges Beispiel gezeigt!!! Ok, wer keine Ahnung hat sollte doch lieber die Finger von e-bay lassen. Viele verkaufen Sachen für viel Euro, aber sind schlecht Geräte....aber mit dem Pioneer Verstärker kann man nichts falsch machen!!! MFG alex0289 |
||
Mo_2004
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Okt 2004, 18:44 | |
100 watt leistung ist eine sehr relative angabe. 100 watt an 2, 4, 6, 8 ohm oder gar pmpo, rms, din. Leistungsdaten sind weitgehend egal. jeder transistorverstärkerhersteller der etwas auf sich hält stellt ausreichend leistung zur verfügung von röhrenkonzepten einmal abgesehen. die älteren cambridge verstärker gelten als kleiner geheimtipp da nicht so bekannt wie z.b. nad marantz usw [Beitrag von Mo_2004 am 31. Okt 2004, 18:45 bearbeitet] |
||
alex0289
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Okt 2004, 18:56 | |
Hallo???? Ich habe den Amp selber zu Hause stehen. Denkst du etwa, dass ich das Potenzial meines Amps nicht einschäten kann??? Der Pioneer A-616 hat mehr als ausreichend Leistung;)und ist dabei relativ günstig bei e-bay zu bekommen...wenn du mir das Gegenteil beweisen willst komm doch bei mir zu Hause vorbei und hör ihn dir doch selber an!!!! MFG alex0289 |
||
Mo_2004
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Okt 2004, 19:10 | |
das bezog sich doch gar nicht auf deinen verstärker vorschlag alex0289. du scheinst ja ein richtiger heisssporn zu sein. macht aber nichts. hierbei ging es gänzlich um die unklare angabe von bincy, dem ich bei der verstärkerfrage behilflich sein wollte. ok? |
||
Warmmilchtrinker
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Okt 2004, 19:12 | |
Hab bei mir einen Pioneer A-449 stehen mit etwas weniger Leistung, ich würde sagen, dass so ein Teil deutlich überdimensioniert ist, ich denke, es soll nicht was richtig gutes und teures sein ,sondern einfach was kleines, günstiges, damit die Lautsprecher spielen können. |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 31. Okt 2004, 19:41 | |
Hallo...wie schon meine zahlreichen Vorredner betont haben, ist die reine Leistungsangabe nicht zwingend entscheidend für einen guten Klang, zumal für reine Zimmerlautstärke nur selten mehr Leistungen über 1 Watt benötigt werden! Darüberhinaus ist es sicher nicht unwichtig, einen Verstärker mit ausreichend dimensionierter innerer Stomversorgung einzusetzen, damit zum Beispiel Lautsprecher mit geringeren Impedanzen ausreichend stabil versorgt werden können und auch lautere Impulse präzise und reproduziert werden können...falls es doch mal höher hergehen soll Angesichts Deiner recht sparsamen Mittel ist der Gebrauchtmarkt wohl der einzige Weg, an einen brauchbaren Amp zu kommen...es sei denn, einer der Foren-Teilnehmer stiftet Dir einen Schau Dir mal den hier an: http://cgi.ebay.de/w...item=3849222730&rd=1 Der hat einen recht guten Aufbau, Leistung genug und ist auch klanglich nicht zu verachten...zumal er vom Verkäufer auch mit einem Rückgaberecht angeboten wird!! Grüsse vom Bottroper |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker preiswert? bincy am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker für 2x50W Boxen Blobla am 10.04.2019 – Letzte Antwort am 10.04.2019 – 2 Beiträge |
Verstärker gebraucht bincy am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 3 Beiträge |
Was haltet ihr davon..... pheenix am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 2 Beiträge |
100W Verstärker gesucht leckersuppe am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 10 Beiträge |
Was haltet ihr davon? ElBarto1989 am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 9 Beiträge |
Lautsprecherpaar bis 100 ? Schiriliebling am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 8 Beiträge |
Was haltet Ihr davon? BrokenSystem1993 am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 11 Beiträge |
Verstärker für KLH-319 kaspar83 am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 8 Beiträge |
Welche Boxen sin die richtigen?? shishasmoker am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.256