HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passender Verstärker zu 2 x Nubox 311 | |
|
Passender Verstärker zu 2 x Nubox 311+A -A |
||
Autor |
| |
klood
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Jun 2014, 13:06 | |
Hallo zusammen, da ich in Sachen Hifi nich wirklich durchsteige habe ich mir gedacht ich richte mich mal an die Profis. Ich habe vor ein paar Tagen von einem freund ein Paar "nubert nubox 311" geschenkt bekommen. Nun besitze ich leider keinen Verstärker, und habe auch nicht wirklich eine Ahnung worauf ich beim kauf achten muss. Die Boxen sollen im endeffekt an PC und Fernseher laufen (Musik, Filme, Games). Da mein Budget recht klein ist (100€) kann es auch gern ein in die Jahre gekommenes Modell sein. Würde mich riesig über ein paar Tipps freuen. Liebe Grüße Klaus Kalmbach |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Jun 2014, 13:17 | |
das würde reichen und ist nicht zu alt. http://www.ebay.de/i...eitung-/151326887224 vielleicht wäre aber auch ein receiver für dich gut um auch den fernseher anzuschließen. http://www.redcoon.d..._5-Kanal-AV-Receiver |
||
|
||
klood
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Jun 2014, 13:22 | |
Okay vielen dank für die die Vorschläge. Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen blöde, aber was ist den der Unterschied zwischen Verstärker und reciever? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Jun 2014, 13:28 | |
ein verstärker ist dazu da ein audiosignal zu verstärken und über die lautsprecher oder kophörer abzuspielen. ein AV-receiver ist eine art zentralle für video und audio, man kann den fernseher, dvd-player anschließen wie auch eine konsole oder pc oder aber auch ein mp3 player und das ganze damit umschalten und steuern, ein radio und verstärker ist auch integriert, meistens mehrere um ein raumsound zu erzeugen. |
||
klood
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Jun 2014, 13:31 | |
Dann ist ein Reciever wirklich das Perfekte für mich. Vielen lieben dank! Hast mir sehr weitergeholfen |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Jun 2014, 14:18 | |
Hallo, ich bin zwar Fan von gebrauchten Verstärkern, aber der gebrauchte Sony TA-FE510R für 110€ ist mit seinen knapp 5kg Gewicht und 160W maximaler Leistungsaufnahme kein sonderlich leistungsfähiges Gerät. Daher wäre mir auch der Preisabstand zu neuen - zumeist kräftigeren - Einsteigerverstärkern zu gering. Der folgende Amp kann mehr und kostet weniger: JVC AX-A342 http://www.ebay.de/i...&hash=item1e8bdef6d8 Der folgende Pioneer A-445 ist ein sehr kräftiger Verstärker, der die allermeisten Lautsprecher adäquat antreiben kann: http://www.ebay.de/i...&hash=item1c40a28806 VG Tywin |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 13. Jun 2014, 14:26 | |
du hast vollkommen recht, ich dachte aber eh daran, dass er eher ein receiver braucht was anscheinend so ist. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 13. Jun 2014, 14:33 | |
Nach meinen Erfahrungen mit dem Denon AVR X-4000 im Vergleich mit meinen diversen Stereoverstärkern, gibt es für - vergleichsweise - schlecht ausgestattete und teure Stereoverstärker keinen guten Grund. Wird Zeit, dass auch relativ günstige Stereoverstärker (Stereoreceiver) mit einen ordentlichen Ausstattung angeboten werden. Einfach die Videofunktionen und die überflüssigen Endstufen weglassen und gut ist. |
||
klood
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Jun 2014, 10:28 | |
Nach euren hilfreichen Tipps hab ich mir nun den Pioneer VSX-322-K bestellt. Jetzt hat mich glaube ich das Hifi fieber gepackt und ich überlege mir eventuell noch zusätzlich einen günstigen Subwoofer zuzulegen. Könnt ihr mir in der hinsicht eventuell auch noch was empfehlen? Da aussehen / alter ist mir dabei relativ egal, ich würde nur gern ein bisschen mehr Wums in die sache reinbekommen. Mein Zimmer misst 5meter in der länge 3meter in der breite und ist 2,5 meter hoch. Auf ebay habe ich bereits folgendes gerät begutachtet: http://www.ebay.de/i...&hash=item4ad64b5d20 Würde mich sehr über Vorschläge freuen! |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 14. Jun 2014, 10:57 | |
ich würde den yamaha dazu zählen, bekommt man schon für unter 400,- http://de.yamaha.com...-receivers/r-n500_g/ [Beitrag von Soulbasta am 14. Jun 2014, 11:00 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 14. Jun 2014, 11:00 | |
mit subwoofern kenne ich mich nicht aus, kann also schlecht was empfehlen. der mivoc wird oft wenn nach günstig gefragt wird empfohlen. http://www.amazon.de/gp/product/B00F0JPUFQ/ |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 14. Jun 2014, 11:20 | |
Dem Yamaha fehlt nur noch eine brauchbare Einmessfunktionen für Stereo (bei geringem Aufpreis), da wohl die allermeisten Normalbürger keine optimalen akustischen Rahmenbedingungen haben. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 14. Jun 2014, 11:28 | |
konntest du für stereo gute erfahrungen mit einmessen sammeln? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 14. Jun 2014, 11:42 | |
Jain, ich nutze für reines Stereo keine Einmessfunktion. Ich kaufe die Lautsprecher passend zum Bedarf und den Möglichkeiten und stelle sie so gut wie möglich auf. Im Schlafzimmer habe ich aber für die Cabasse IO + Subwoofer (2.1) diese Funktionalität des Onkyo AVR zur Grundeinstellung genutzt. Im Wohnzimmer nutze ich die Einmessfunktion nur für Mehrkanal mit meinem Marantz AVR. Vielleicht werde ich im nächsten Urlaub mal mit den diesbezüglichen Funktionen des Denon AVR-4000 in meiner Probierecke spielen. Dafür brauche ich aber noch einen kleinen Kontrollmonitor oder eine Funkübertragung für HDMI. In den Kaufberatungen sieht man - fast immer - völlig ungeeignete Rahmenbedingungen und den Wunsch nach möglichst gigantischen Lautsprechern. Wenn diese Leute nach einfacher Einmessung auf Knopfdruck verschiedene Klangmodi passend zu den akustischen Verhältnissen angeboten bekämen, wäre das eine feine Sache um halbwegs brauchbare Ergebnisse zu bekommen. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 14. Jun 2014, 11:48 | |
stimmt, das wäre für viele eine vereinfachung. theoretisch müsste stereo leichter zu bändigen sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nuBox 311, nuBox AW-441, Laptop--> passender receiver/verstärker? TachoTim am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 6 Beiträge |
Verstärker für nuBox 311 sunnyboy24 am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 18 Beiträge |
Verstärker für nuBox 311 yatss am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 22 Beiträge |
nuBox 311 palzero am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 7 Beiträge |
Welchen Verstärker für Nubox 311-Lautsprecher acron am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker zur NuBox 311? orstenpowers am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 6 Beiträge |
Stereo Verstärker für Nubox 311 amieX am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 2 Beiträge |
Passender Verstärker zu NuBox 383 RockReptile am 05.07.2017 – Letzte Antwort am 08.07.2017 – 15 Beiträge |
Verstärkerberatung für nuBox 311 DerLukas am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker für nuBox 311 newton_qed am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.918