HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher 250-300€/Paar | |
|
Standlautsprecher 250-300€/Paar+A -A |
||
Autor |
| |
iTrip
Neuling |
10:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2014, |
Hallo, ich bin schon seit längerem stiller Mitleser in diesem Forum und brauche nun einmal eure Hilfe. Da aber gerade im Bereich Audio günstige oder Low-Budget-Lösungen ungern gesehen sind, weise ich noch einmal darauf hin, dass bezüglich des angesetzten Budgets keine Luft nach oben besteht. Ich suche ein Stand LS Paar für mein Wohnzimmer. AVR: Onkyo TX-SR313. Vorweg: Ich gehöre nicht zu den Audiophilen. Ich möchte einfach den bestmöglichen Sound für mein angesetztes Budget. Dieses beläuft sich auf 250€ pro Paar (wenn ich exorbitant bessere Speaker für 50€ Aufpreis bekommen würde, könnte ich das auch noch verschmerzen). Abgespielt werden Plurals und AAC-Audio (Quelle: iTunes). Es soll nach und nach auf 5.0/5.1 erweitert werden. Habe bisher die Heco Vita II 701 und die Jamo S 506 ins Auge gefasst. Gibt es in dem Preissegment überhaupt besseres? |
||
Fl1ppy
Stammgast |
11:02
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2014, |
Servus iTrip, zunächst einmal: Herzlich willkommen. Es ist wahrscheinlich am zielführendsten, wenn du den Lautsprecher Fragebogen ausfüllst: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? -Wie groß ist der Raum? -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) -Welcher Verstärker wird verwendet? -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? -Wie laut soll es werden? -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) |
||
|
||
Dayman
Inventar |
11:09
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2014, |
Alternativen wären vielleicht noch Wharfedale Crystal, Magnat Vector sind schon etwas teurer. Gibt es einen besonderen Grund warum du ausgerechnet Standlautsprecher möchtest? Hast du genügend Platz? ___Edit Fl1ppy hat den Katalog schon gepostet, war ich wohl zu langsam, wieder rausgenommen ![]() [Beitrag von Dayman am 08. Jul 2014, 11:10 bearbeitet] |
||
iTrip
Neuling |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2014, |
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 250€/Paar (bei exorbitant besseren LS bis 300€) -Wie groß ist der Raum? 22qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Sofa und TV stehen sich gegenüber, etwa 2,5m Entfernung. LS sollen neben dem TV aufgestellt werden -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Vollkommen egal. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Onkyo TX-SR313 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? AAC Audio (Quelle: iTunes), Bluray -Wie laut soll es werden? Mehrfamilienhaus-geeignet -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? da habe ich leider keine Ahnung von -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? nein - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? - -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) nein - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Kiel +-20km |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2014, |
Na ja, die Hälfte hat er ja schon beantwortet und beim Rest besteht mangels Budget wenig Spielraum. Von daher ist das Beharren auf den Fragebogen etwas übertrieben. Wichtiger wäre der Hinweis, sich die genannten LS einfach mal anzuhören. Jamo und Heco sind auf jeden Fall Fabrikate, mit denen man im Einstiegsbereich nicht viel verkehrt machen kann. In der nächst höheren Preisklasse wird die Auswahl dann schon größer. |
||
Dayman
Inventar |
11:12
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2014, |
Eine kleine Skizze wäre vielleicht hilfreich, Lautsprecher brauchen in der Regel Platz, empfohlen werden 50 cm zur Rückwand, sowie seitlich zu anderen Möbelstücken und Seitenwänden, das solltest du beachten. |
||
basti__1990
Inventar |
11:18
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2014, |
da bleibt nur Gebrauchtkauf wenn man nicht völligen Schrott will zb ![]() ![]() ![]() hinfahren, alle anhören und dann zuschlagen |
||
iTrip
Neuling |
11:25
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2014, |
Ingo_H.
Inventar |
11:27
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2014, |
Im Moment bietet Redcoon die Victa 501 II für 89€/Stück an. Da machst Du nicht viel verkehrt wenn die Ansprüche nicht allzu groß sind, das Budget gering ist und Du Neuware möchtest. Unter Umständen klingen die sogar besser als die 701er wenn Du nicht sonderlich viel Platz zur Rückwand oder zu den Seitenwänden hast (Dröhngefahr). ![]() |
||
basti__1990
Inventar |
11:28
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2014, |
tue dir selbst einen Gefallen und höre dir alle drei an einem Tag an. dann hast du auch wirklich einigermaßen einen Vergleich. |
||
iTrip
Neuling |
11:29
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2014, |
Leider nur in Espresso für den Preis, müssen leider Schwarz sein. |
||
Dayman
Inventar |
11:30
![]() |
#12
erstellt: 08. Jul 2014, |
Die Victa 701 und kosten in schwarz auch nur 111€, das wäre doch auch noch im Rahmen. Die 501 sind auf Amazon auch günstig. ![]() [Beitrag von Dayman am 08. Jul 2014, 11:38 bearbeitet] |
||
iTrip
Neuling |
11:34
![]() |
#13
erstellt: 08. Jul 2014, |
Wie im Eingangspost erwähnt, stehen die Victa 701 ja sowieso schon im Raum. Wollte nur checken, obs noch (bessere) Alternativen gibt. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:38
![]() |
#14
erstellt: 08. Jul 2014, |
Hallo aus HL guck mal hier: gibt es gerade in deiner Nähe ![]() ![]() in Hinblick auf den 5.1 Aufbau ist die ASW zu empfehlen. Die Inkogniko Reihe ist auf dem Gebrauchtmarkt gut vertreten Gruß nach KI Baerchen |
||
Ingo_H.
Inventar |
11:43
![]() |
#15
erstellt: 08. Jul 2014, |
Als ich vorhin geantwortet hatte hab ich die Skizze noch nicht gesehen. Direkt in ein Eck gequetscht würde ich überhaupt keine Standlautsprecher empfehlen. Da wären Kompakte deutlich besser auch wenn die ebenfalls nicht direkt ins Eck gequetscht werden sollten. Ein Pärchen Dali Zensor 1 auf Ständern böte sich hier an, da diese auch wandnah gut klingen. |
||
iTrip
Neuling |
11:47
![]() |
#16
erstellt: 08. Jul 2014, |
Zwischen Wand und TV-Schrank sind etwa 1m Platz, trotzdem zu knapp bemessen? |
||
Ingo_H.
Inventar |
11:52
![]() |
#17
erstellt: 08. Jul 2014, |
1m müsste eigentlich reichen für kleinere Standlautsprecher ala 501er. Genau kann man das aber nie sagen, da jeder Raum anders ist. Zur Rückwand sollten es dann aber auch ca. 50cm Platz mindestens sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Low Budget Standlautsprecher german_Tanuki am 12.05.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 65 Beiträge |
AVR - 300? Budget Treble7 am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 15 Beiträge |
Suche Standlautsprecher bis 300? (paar) freeman8080 am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 8 Beiträge |
Kleiner amateurhafter Test zum Low Budget Standlautsprecher Mohr SL 10 luckypunk am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 3 Beiträge |
Günstige Stand-LS... einheitlix am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 4 Beiträge |
[Kaufberatung] Low-Budget "System" für Sound-Neuling SheYbi am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 11 Beiträge |
Zusammenstellung 250? Budget Magnat -Moonboom- am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher - kleines Budget ca. 300? Joghurt79 am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 28 Beiträge |
LOW Budget LS und Positionierung Derbee am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 4 Beiträge |
Suche gebrauchte Standlautsprecher bis 250? HIFI_-_Neuling am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.940