HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Subwooferergänzung für Adam a3x bis 300€ | |
|
Subwooferergänzung für Adam a3x bis 300€+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
*pauci*
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jul 2014, 07:02 | |||||||
Ich möchte meine Adam a3x gerne mit einem aktiven Subwoofer ergänzen, da mir beim gelegentlichen Filmschauen und bei Hiphop etwas die Bässe fehlen. Ich höre zwar zu 80% Metal/Rock mit den Monitoren, aber trotzdem wäre es doch schön, etwas druckvolleren Bass eben vor allem bei Filmen zu haben. Ich hätte da bereits den Adam sub7 (gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen für 250€) und diesen Canton http://www.amazon.de/Canton-AS-85-2-SC-Bass-Reflex/dp/B002P8AWSA in betracht gezogen. Preislich ginge es bei mir bis maximal 300€. Spielt der Adam sub präzieser als der von Canton? Oder warum ist der in der Anschaffung (Neupreis) soviel teuerer? Ich weiß, der Canton hat auf eine UVP von 479€, aber den bekommt man ja überall für 230€. Gibt es euererseits Empfehlungen, was ich denn nun nehmen soll? Oder andere Vorschläge? |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Jul 2014, 08:12 | |||||||
Moin Wie präzise ein Subwoofer spielt ist in nicht unerheblichem Maße von der Raumakustik, dem Sitzplatz und der gewählten Aufstellung abhängig. Meiner Meinung nach ist ein Highpass sinnvoll um die recht kleinen A3x vom Tiefbass zu befreien, der Adam Sub 7 hat diese Funktion schon integriert, allerdings fix bei 85 Hz. Der Adam Sub F wäre die günstigere Alternative des Herstellers, hier fehlt wie aber der von mir erwähnte Highpass, wenn es ein Canton sein soll dann empfehle ich den Sub 600. Glenn |
||||||||
|
||||||||
*pauci*
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Jul 2014, 12:26 | |||||||
Danke schon mal für die Tipps. Es muss natürlich nicht Canton oder Adam sein |
||||||||
*pauci*
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Jul 2014, 07:16 | |||||||
Keiner sonst ne Idee bzw. Vorschläge??? |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Jul 2014, 08:13 | |||||||
Wie schon gesagt, es gibt kaum Subwoofer die einen integrierten Highpass hat, sollte Dir das egal sein, kannst Du jeden Subwoofer nehmen, die Auswahl an guten Modellen bis 300€ ist ja ebenfalls recht überschaubar, wie der Subwoofer bei Dir klingen wird, kann eh keiner sagen, das musst Du schon selbst in deinen eigenen 4 Wänden testen, ich persönlich würde mal den Canton Sub 600 (geschlossen) gegen den Adam Sub 7 testen, so weist Du ob er den Aufpreis wert ist und wie sich der Highpass auswirkt. Glenn |
||||||||
*pauci*
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Jul 2014, 14:41 | |||||||
Danke ich denke das werde ich nun mal machen |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 14. Jul 2014, 08:46 | |||||||
Das wäre zumindest der sinnvollste Weg um herauszufinden ob einer der beiden Subwoofer zu den Gegebenheiten und deinen Vorstellungen passt, alles andere wäre mEn rein Spekulativ. Viel Spaß und Erfolg beim testen.... Glenn |
||||||||
*pauci*
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Aug 2014, 16:27 | |||||||
Da mir mein Netbook z.Z. abgekackt ist muss ich mich leider noch etwas mit den Sub gedulden, da dass sonst meinen finanziellen Rahmen sprengen würde und ich mein Netbook eben dringender brauche als einen Subwoofer. Trotzdem bin ich bei meinen Recherchen noch auf den Nubert Nubox AW-443 gestoßen http://www.nubert.de/nubox-aw-443/p1241/?c?ategory=81 Der scheint von den Daten ja ähnlich den Sub 7 von Adam zu sein. Nur Einstellmöglichkeiten sind da mehr dabei oder? Und was am wichtigsten ist: Ein Hochpassfilter ist dort flexibel einstellbar ist das richtig??? Wie schlägt der sich denn so gegen den Sub7 oder den Canton Sub 600? Wie gesagt, in erster Linie brauche ich den Sub für Musik. |
||||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 14. Aug 2014, 19:13 | |||||||
Den kenne ich nicht, aber alle Nubert die ich bisher gehört habe waren mir nicht präzise genug.
Verlass dich nicht ausschließlich auf die Daten.
Da Nubert alles sehr detailliert beschreibt und eine BDA zum Download bereit hält, kannst Du dich selbst vergewissern.
Das wird Dir dein Raum, die Aufstellung und der Hörplatz schon sagen, alles andere wäre reine Spekulation. Aber der Canton ist geschlossen, was mMn kein Nachteil ist, aber der 600 hat keinen integrierten Hochpass. Ich würde das an deiner Stelle sowieso ganz anders lösen und zwar mit einem MiniDSP, der hat einen flexiblen Hochpass, zu dem kann man mit dem DSP die Lsp. und den Subwoofer exakt auf die Gegebenheiten und deinen persönlichen Geschmack abstimmen, also mMn mit Abstand die beste Lösung und preislich absolut im Rahmen. So musst du beim Subwoofer nicht auf den Hochpass achten und hast dadurch eine viel größere Auswahl, so wird z.B. der günstige aber sehr gute XTZ 99W8.16 äußerst interessant, den hatte ich bisher ganz vergessen zu erwähnen. Du siehst, viele Wege führen nach Rom, Du musst halt nur den für dich besten finden und dabei kann ich Dir leider nicht helfen, ich kann nur Tipps geben und Empfehlungen aussprechen, die Entscheidung musst Du schon ganz alleine treffen. Glenn |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Adam a3x + adam sub 7? Pastorofmuppets007 am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 9 Beiträge |
Adam A3X vs Adam Artist 5 anarxis am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 4 Beiträge |
Welcher Sub zu Adam A3X ipartiednaked am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 7 Beiträge |
Subwoofer für Adam A3x Boxen in 12qm Raum robrobrobrob am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 2 Beiträge |
ADAM A5 für 300 Euro tobeym am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 6 Beiträge |
Subwoofer für Adam F5 um 300? gesucht xSchnitzlerx am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 19 Beiträge |
Adam 3x oder Nubert A-200 alx81 am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 25.08.2017 – 13 Beiträge |
Vorverstärker für Adam A5X Rookie1982 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Receiver für Adam A77x + Adam Sub 10 gesucht Be_nny am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 14 Beiträge |
Wandhalterung Adam A7x Slind14 am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.837