HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Standlautsprecher für meine Konfiguration | |
|
Suche Standlautsprecher für meine Konfiguration+A -A |
||
Autor |
| |
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2014, |
Hi zusammen, ich ziehe demnächst um und habe ein ca. 40qm großes Wohnzimmer, das zudem keine wirkliche "Decke" hat, da es Holzbalken hat und bis unters Dach offen ist. Die Raumhöhe beträgt bis zum Dachgiebel also bestimmt ca. 5m (spitz zulaufend). Der Sitzabstand von der Couch zu den Frontboxen wird ca. 4-5m betragen Demnach ist für mich erstmal guter Rat teuer und bin also auf der Suche nach einem Paar Frontlautsprecher. Meine derzeitige Konfig: Surroundspeaker, Center und Bassbox: Harman Kardon HKTS 11 Receiver: Sony STR-DN840 Meine derzeitigen Frontlautsprecher sind Quadral Ascend 650, die ich mal geschenkt bekommen hab, mit denen ich aber nicht sooo glücklich bin, wenns mal etwas lauter wird. Was mir wichtig ist: - Surround TV schauen in "normaler" Actionlautsträrke - Music-Bluray Discs, entweder ebenfalls surround, oder schöner 2 Kanal Stereo. Gerne auch mal voll aufgedreht. - CDs, gerne auch mal lauter Ich bin auch nicht abgeneigt, gute gebrauchte zu kaufen. Ich denke mal bis max. 500€ das Paar. Also ihr seht schon, nicht High-end sondern eine "gute" Kompromisslösung. Habt ihr hier Empfehlungen für mich? Danke und viele Grüße [Beitrag von bruzzler2809 am 16. Jul 2014, 10:00 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2014, |
Moin, großer Hörabstand, auch mal laut, ich würde mal ne Klipsch RF 62 MK II testen, die 82 MK II gebraucht. Durch das Horn spielt der Lautsprecher etwas gerichteter was bei dem großen Hörabstand und der hohen Decke von Vorteil sein kann. Laut können die Klipsch sowieso ![]() Gruß |
||
|
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2014, |
Danke, ein Kollege hat mir ein paar Heco Serien empfohlen, genauer gesagt Aleva GT, Music Colors oder Music Style. Was haltet ihr davon? Wieviel Wege sollten es denn sein, wenn ich eh den Subwoofer der HKTS11 betreibe? Danke und Grüße |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
07:13
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2014, |
ob man da mit 500,- eine verbesserung bekommt? wie ist deine PLZ um nach gebrauchten zu schauen. wie kannst du die boxen aufstellen? es wäre gut mind. 50 cm zu allen wänden. |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2014, |
ja das wüsste ich auch gern, ich merks halt, dass die Boxen zum "kreischen" bei hoher Lautstärke anfangen und nicht mehr so klar klingen. Ich komme aus der Nähe Augsburg / München, 86415 Ich habe ein ca. 40 qm Wohnzimmer. Sitzabstand ca. 5m, es ist genügend Platz, so dass ich die optimal ausrichten kann. Hier eine Ansicht: ![]() [Beitrag von bruzzler2809 am 21. Jul 2014, 08:05 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2014, |
ich kenne dein wohnzimmer nicht aber ich würde egal welche lautsprecher es werden, versuchen die couch näher ran zu stellen. was ist zwischen dem fernseher und der couch? bestimmt nicht viel, oder? spricht was dagegen es näher zu stellen? damit wird sich die raumakustiche situation viel verbessern und es bringt mehr als neue lautsprecher zu kaufen, das kann man jedoch trotzdem tun wenn man nicht zufrieden ist. vielleicht wäre es sinnvoll alle lautsprecher zu tauschen? bei dem angebot würde ich es mir überlegen. ![]() die würde ich mir auf jeden fall anhören ![]() ![]() |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2014, |
Naja, da ist eben ne riesen Dachterrasse mit einer riesigen Schiebetür. Aber ich könnte versuchen, dahinter vielleicht noch ein Regal aufzubauen und Stauraum schaffen. Dann wären die Rear aber auch weiter weg... Alles doof irgendwie. Die Loewe habe ich auch schon gesehen, das erste Angebot ist echt super, allerdings will ich unbedingt schwarze LS. Ich habe nix in Holzoptik, das würde kacke aussehen, klang hin oder her ![]() Aber danke dir ![]() |
||
WiC
Inventar |
10:01
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2014, |
Hallo, wenn du noch € 98.- drauflegen kannst ![]() LG Beyla |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#9
erstellt: 21. Jul 2014, |
das wäre aber doch ein vorteil. die couch 1 bis 1,5 meter wäre auf jeden fall ein gewinn, eine wand im nacken ist für guten klang alles andere als gut. durch die weitere entfernung musst du lauter machen und damit sind die reflexionen noch mehr zu spüren. [Beitrag von Soulbasta am 21. Jul 2014, 10:08 bearbeitet] |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#10
erstellt: 21. Jul 2014, |
Wow, das ist echt ein gutes Angebot. Ich frag mich nur, ob ich diesen Doppelbass brauche, wenn ich doch nen separaten Subwoofer habe? Macht es auch noch Sinn, den Center mit dazuzunehmen? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#11
erstellt: 21. Jul 2014, |
je weniger der sub ansetzen/unterstützen muss desto besser für den klang. |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#12
erstellt: 21. Jul 2014, |
Hi zusammen, ich habe jetz glaub ich ein paar gute Angebote reinbekommen Könntet ihr mir mal eure Meinung sagen und welche für mich am besten geeignet wären? Heco Aleva GT 1002 Heco Aleva GT 602 + Center Heco Music Style 900 + Center und Rear: Heco Music Style 800 + Center und Rear Überlege halt eben auch nen besseren Center zu holen, da der bei den HKTS11 dorch recht "mickrig" ist. Oder? Danke und Grüße [Beitrag von bruzzler2809 am 22. Jul 2014, 09:18 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#13
erstellt: 21. Jul 2014, |
Hallo,
Ich mag den neutraleren spritzigeren und audiophileren Klang der Music Style lieber als den etwas robusteren rockigeren bassbetonteren Klang der Aleva. Ich ziehe die MS auch den Celan vor, die mir einfach "to much" sind. Ums übersichtlicher zu gestalten: Für BumBum lieber die Aleva und für PlingPlong lieber die MS. Ich bin bekennender PlingPlong Fan. VG Tywin |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#14
erstellt: 21. Jul 2014, |
Habe gerade die Heco Music Style 900 im Vergleich zu den Canton GLE 476 probegehört und muss sagen, dass mir die Canton deutlich besser gefallen. Wie sind denn die Aleva im Vergleich zu den Canton? Die Preise beim MediaM. liegen bei 320€ / Stück für die 900er und 299 für die Canton. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#15
erstellt: 21. Jul 2014, |
Ich kann mit den GLE gar nichts anfangen, daher kann ich Dir vermutlich nicht behilflich sein. Aber wer eine GLE einer MS vorzieht, wird ggf. mit einem Lautsprecher von Klipsch glücklich? |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#16
erstellt: 22. Jul 2014, |
So ich hab mir jetzt mal die Aleva GT 602 mit dem Center bestellt. Schaun wir mal ![]() Danke an alle, ich berichte mal. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#17
erstellt: 22. Jul 2014, |
Mir gefällt die Canton auch besser, auch besser wie die MS, keine Frage. Um uns hier im Forum geht's aber nicht. Wir haben alle schon Lautsprecher ![]() Dir haben die 476 gut gefallen, warum hast du sie nicht gekauft/geliehen? |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#18
erstellt: 22. Jul 2014, |
Weil sie leider über meinem Budget sind. Das wären für die 476er knapp 600€ und für die 496er 750€ |
||
WiC
Inventar |
08:23
![]() |
#19
erstellt: 23. Jul 2014, |
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#20
erstellt: 03. Aug 2014, |
Hi, was denkt ihr kann man noch für die 2 Quadral Ascent 650 verlangen wenn ich die verkaufen möchte? Habe da keinen Anhaltspunkt. Danke und VG |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
09:50
![]() |
#21
erstellt: 03. Aug 2014, |
Um die 200€ |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#22
erstellt: 03. Aug 2014, |
Danke, hab ein Angebot für 180... |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#23
erstellt: 03. Aug 2014, |
na dann weg damit |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#24
erstellt: 03. Aug 2014, |
Hab ich vor ![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#25
erstellt: 03. Aug 2014, |
Hast du jetzt schon neue Lautsprecher? Ansonsten: ![]() ![]() Gruß |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#26
erstellt: 03. Aug 2014, |
Ja, hab die Heco Aleva GT602 und den Aleva GT32 jetzt behalten. Ich denk 540€ neu gesamt dafür ist n super Preis. |
||
Bratwurstmeister
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#27
erstellt: 03. Aug 2014, |
heco ist eine gute wahl :D, fotos würden mich mal interessieren ![]() |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#28
erstellt: 03. Aug 2014, |
WiC
Inventar |
10:59
![]() |
#29
erstellt: 03. Aug 2014, |
![]() LG Beyla |
||
Bratwurstmeister
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#30
erstellt: 03. Aug 2014, |
![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#31
erstellt: 03. Aug 2014, |
nun, ich seh da besser geeigneten Platz....sei es für die Lautsprecher, oder für den Sub ![]() |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#32
erstellt: 03. Aug 2014, |
Ja wo denn? Wie würdest dus machen? Also der Center ist auch nur provisorisch. Drüber seht ihr ja noch den Center der HKTS11, der abgeklemmt wurde. Bin für Tipps dankbar ![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#33
erstellt: 03. Aug 2014, |
Also, den Subwoofer raus aus der Ecke der gehört da nicht hin (Es gibt zwar Subwoofer für explizite Eckaufstellung, aber der hier einzeln nicht) Dann die Heco runter vom Sideboard, links und rechts neben das Sideboard, so weit wie möglich nach vorne Richtung Hörplatz ziehen, rechts die Balkontür? wird hier wohl der begrenzende Faktor sein. Dann zur Subwooferpositionierung, wenn du flexibel bist nach der Kriechmethode positionieren, ansonsten neben dem linken Lautsprecher aufstellen (in der Hoffnung das da nicht gleich ne andere Wand kommt und wieder in der Ecke steht) |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#34
erstellt: 03. Aug 2014, |
Das stellt zwar mein akustische Weltbild auf den Kopf, aber man lernt ja nie aus ![]() Interessant wäre es zu wissen, ob die Aleva auch mit Wandhalterungen oder als Schreibtischlautsprecher funktionieren. Viel Spaß beim Hören. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 03. Aug 2014, 12:14 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#35
erstellt: 03. Aug 2014, |
![]() |
||
bruzzler2809
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#36
erstellt: 04. Aug 2014, |
Ja, wie schon gesagt, ich hab im Moment keinen Platz. Dass das ne Katastrophe ist, ist mir auch klar im Moment. Aber derzeit wohn ich in ner Mietwohnung, da ists also nicht weiter tragisch. Nach dem Umzug werde ich das mal perfekt ausrichten und abstimmen.
Danke schonmal. so hab ichs vor. Was heisst so weit vor wie möglich Richtung Hörplatz? Ich meine, ich hab jetzt dann nen Abstand von gut 5m vom Sitzplatz zu den Boxen. Und der Center? Unter den TV auf ein Wandregal?? Hier mal die 2 Möglichkeiten die ich habe bzgl. Aufstellung.... ![]() [Beitrag von bruzzler2809 am 04. Aug 2014, 08:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche standlautsprecher fishermansfriend08 am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 12 Beiträge |
Suche Standlautsprecher RX80 am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 94 Beiträge |
Suche Standlautsprecher für NAD seppelceh am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
Suche Standlautsprecher Stev2000 am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 43 Beiträge |
erste anlage-konfiguration godoman am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 4 Beiträge |
Suche Standlautsprecher Yoon13 am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 12 Beiträge |
Suche Standlautsprecher *Nightwolf* am 17.02.2020 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 15 Beiträge |
Suche Standlautsprecher hadez16 am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 9 Beiträge |
Suche Standlautsprecher ThomasD83 am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 7 Beiträge |
suche standlautsprecher... graipfruit am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.810