HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Stereo Soundsystem bis 500 Euro | |
|
Suche Stereo Soundsystem bis 500 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
letzplay
Neuling |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2014, |
Hallo Liebe Community, wie der Titel schon verrät bin ich auf der Suche nach einem 2.0 oder 2.1 System das zeitgleich den Sound von meinem PC und TV abpielen kann. Ich hab schon einige Zeit verbracht um eine geeignete Lösung zu finden, möchte aber bevor ich soviel Geld ausgebe nochmal ein paar Meinungen einholen. Was ich Suche: -2.1 oder 2.0 System mit qualitativ hochwertigen Sound für ca 30m² -beide Eingangsquellen (PC+TV) sollten ohne irgendwas umschalten zu müssen zeitgleich abzuspielen sein Was schön wäre aber kein muss: -virtueller 3D Sound -Wlan/Bluetooth fähig Die einzige Lösung auf die ich gekommen bin, ist ein analoges System zu benutzen und ein Mischpult davorzuschalten was beiden Eingangsquellen zu Einer mixt. Ich könnte mir aber vorstellen dass durch das Mischpult der Sound etwas leidet. Vielleicht gibt es aber auch eine elegante All-in-One Lösung für mein Szenario. Viele Grüße |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:56
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2014, |
Servus
Warum muss das so sein? Das macht die Sache natürlich ziemlich schwierig. Mir fällt dazu auch nur ein Mischpult ein. Es sollte im Vorfeld auch noch geklärt werden, welchen Tonausgang Dein TV besitzt. Die neueren Geräte haben meist nur noch digitale Ausgänge. Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 17. Jul 2014, 17:57 bearbeitet] |
||
letzplay
Neuling |
18:56
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2014, |
Hallo Georg, das ist eigentlich nur wegen der Bequemlichkeit halber, ich möchte nicht immer zwischen PC und TV umschalten. Ausserdem ist es ganz vorteilhaft zu hören wenn man ne Email bekommt während man TV schaut. Mein TV besitzt neben HDMI und optischen Ausgang auch einen analoge Kopfhörerbuchse. Ja ich vermute auch dass es die einzige Lösung ist. Als Mischpult hätte ich dann an sowas gedacht: ![]() |
||
letzplay
Neuling |
19:06
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2014, |
Hallo, ich habe jetzt neben dem Canton DM 2 auch das Bose CineMate GS in der näheren Auswahl da beide Anlagen durchweg gute Bewertungen bekommen haben. Die Anschlüsse bei der Bose sind zwar spärlich aber für meine Zwecke perfekt. Bei der Bose Anlage gibt es einen analogen und einen optischen Eingang, trotz meines Vorhabens würde mich mal interessieren ob man zwischen den Eingängen umschalten kann (habe bei einer anderen Bose Anlage gelesen dass man nur ein Eingang benutzen kann) und ob sich der Sub per Fernbediehnung regeln lässt? Viele Grüße |
||
FunnyFreshTS
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2014, |
Bei der Bose kann man den Sub leider nicht mit der Fernbedienung regeln. Umstellen ist möglich wenn du die Fernbedienung programmierst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Verstärker bis 500 Euro Dennis_Beginner am 22.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 5 Beiträge |
Stereo-Verstärker bis 500 Euro remataklan am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 3 Beiträge |
Stereo-Boxen bis 500 Euro? pascal29125 am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 17 Beiträge |
Stereo Receiver bis 500 Euro gesucht slssg583 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 6 Beiträge |
Suche Soundsystem für 400-500 ? Hutmacha am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 11 Beiträge |
SUCHE Soundsystem für ca. 500? riedi93 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 16 Beiträge |
Suche Kompaktanlage bis 500 Euro martin_p am 19.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 5 Beiträge |
Suche Komplettsystem bis 500 Euro legendary9 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 9 Beiträge |
Suche 2.1 bis 500 euro frekor am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 29 Beiträge |
Suche Verstärker bis 500 Euro so_und am 18.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330