HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Subwoofer zu KEF Q700 | |
|
Subwoofer zu KEF Q700+A -A |
||
Autor |
| |
Paddii
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Jul 2014, 11:15 | |
Hallo zusammen, ich habe mir nun KEF Q700 Lautsprecher gekauft und bin nun auf der suche nach einem passenden Subwoofer. Derzeit verwende ich einen KEF Kube 2, der beim 2005.3 dabei war. Jetzt ist die Frage nur, brauche ich überhaupt einen neuen Sub? Ich habe leider noch nie einen anderen Subwoofer gehört, weswegen mir etwas der Vergleich fehlt. Ich kann auch nicht einschätzen in welcher Klasse sich der Kube 2 einordnet. Ist das ein guter Sub, oder wäre das in Kombination mit den Q700 eher etwas zu schwach bemessen? Oder mal anders gefragt, in welche Preisklasse müsste ich gehen um den Kube 2 zu schlagen? Ich hatte nun schon an den KEF Q400b gedachte, da der natürlich gut zum Set passen würde. Nur hatte ich auch schon gelesen das der nicht so optimal sein soll. Den Q400 könnte ich auch für knapp 500€ bekommen. Hat der einen wirklichen Mehrwert zu dem jetzigen Kube 2? Gibt es noch andere empfehlenswerte Subs im Bereich um 500€? Sorry für die vielen fragen, nur sind Subwoofer für mich leider immer noch etwas Neuland. Schon mal vielen dank für die antworten! Gruß Patrick [Beitrag von Paddii am 24. Jul 2014, 11:18 bearbeitet] |
||
Michael_Meister
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Jul 2014, 11:20 | |
Hi, ein Subwoofer, der hier in der Preisklasse immer wieder empfohlne wird, ist der Klipsch SW115. Wenn Du aber das Problem "WAF" hast, wirds schwierig. VG Michael |
||
mswolf
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Jul 2014, 11:28 | |
Um die 500, ne ganze Menge. Beispiele: SVS SB1000, PB1000, Jamo 660 Elac 2030 (z.Zt < 400.-) XTZ 99W12.16 Canton 10.2 12.2 Sub 80 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF IQ90 oder Q700 Songugo am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 12 Beiträge |
Stereoverstärker für KEF Q700 bigwolf86 am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 29 Beiträge |
KEF Q700 oder doch Q900? Kean am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 29 Beiträge |
KEF Q700 oder gibt es was besseres? Regade am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 9 Beiträge |
Hilfe, Verstärker für die KEF Q700 Gesucht jost96 am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 10 Beiträge |
Kaufberatung - KEF Q500, Q700, B&W 683 usw. niggem am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 3 Beiträge |
Suche Ablöse/Upgrade für Cambridge Audio Azur 640V2 &KEF Q700 Ric_Marshall am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 17.05.2021 – 19 Beiträge |
Kef Q700 - GLE 490.2 oder Jamo S 608 Robert! am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 3 Beiträge |
Was für eine Überraschung ! KEF Q700 / Marantz PM 7000 kokomolex am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 9 Beiträge |
Passender Receiver für KEF Q700 oder NuBox 531 Repl@y am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.531