HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktivlautsprecher Stereosystem ("Kaufberatung... | |
|
Aktivlautsprecher Stereosystem ("Kaufberatung")+A -A |
||||
Autor |
| |||
XMD7007
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2014, |||
Hallo, folgende Anlage möchte ich aufbauen: PC --> USB DAC / Streamer --> Aktivlautsprecher / Subwoofer. Die Lautsprecher werden auf dem Schreibtisch aufgestellt, links und rechtes neben dem Monitor, in geeignetem Abstand. Rahmenbedingungen: - Preislimit für Audio Komponenten: ca. 8.000 EUR, weniger ist auch gut - Lautsprecher müssen in Wunschfarbe lieferbar sein - Im Allgemeinen schlichtes und hochwertiges Erscheinungsbild (die meisten Studiomonitore scheiden deswegen ohnehin aus) Insgesamt habe ich nur zwei Möglichkeiten ausfindig gemacht: 4650 EUR: ![]() 2800 EUR: ![]() Die B&M Prime 3 wäre mir deutlich zu teuer, falls B&M diese Option überhaupt anbietet. Einen passenden Subwoofer dazu gibt es auch nicht. Als Gerät zwischen PC und Lautsprecher / Subwoofer hätte ich den Lindemann Musicbook 20 DAC angepeilt. Ich hoffe, dass man an diesem Gerät problemlos Aktivlautsprecher (XLR) und Subwoofer (Cinch) betreiben kann. Alternativ käme evtl. noch der AVM SD3.2 in Frage. Die Frage wäre: existieren weitere Aktivlautsprecherhersteller die hochwertige Kompaktboxen + Sub in Wunschfarbe liefern? Ich konnte leider keine weiteren finden... Danke |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2014, |||
das ist alles nicht für den schreibtisch geeignet. ich vermute auch, dass es nicht ernst gemeint ist. das ist für den schreibtisch. ![]() |
||||
|
||||
XMD7007
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2014, |||
~Lukas~
Inventar |
22:29
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2014, |||
Hallo, Welche ist denn die Wunschfarbe? ![]() |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2014, |||
die größe ist nicht alles. die meisten müssen frei auf ständern stehen. teure boxen auf dem tisch damit sie nicht sauber spielen ist am ziel vorbei. |
||||
XMD7007
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2014, |||
Zur Zeit habe ich mich (noch nicht endgültig) auf RAL3026 festgelegt. In Worten heißt das "Leuchthellrot". Ist wohl nicht weit von Blutorange entfernt, das von Aurum auf der High End in München gezeigt wurde. |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2014, |||
und was sagst du zu der abacus? ist sie dir zu billig? ![]() |
||||
XMD7007
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2014, |||
Ständer sind vorhanden, anfangs waren die Boxen auch auf den Ständern, neben dem Schreibtisch, habe es aber dann geändert. Klanglich konnte zumindest ich nicht viel Unterschied erkennen. |
||||
XMD7007
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2014, |||
So direkt möchte ich das nicht sagen, indirekt passt sie aber eher weniger zum AVM oder zum Lindemann. Wenn, dann müsste ich das ganze Budget stark nach unten anpassen... aber dann geht auch ein guter Teil der Emotion und Faszination verloren. |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#10
erstellt: 07. Aug 2014, |||
ein streamer direkt am pc ist auch sehr sinnvoll. ![]() das als DAC ist ausreichend. ![]() |
||||
XMD7007
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#11
erstellt: 07. Aug 2014, |||
Das habe ich mir auch schon gedacht, aber andererseits kann ich die Anlage dann auch ohne PC fahren. Wobei ich es bezweifle, dass der PC in meiner Anwesenheit jemals aus sein wird. Alternativ kann ich dann zum Lindemann MB10 greifen, der ist nur DAC. |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#12
erstellt: 07. Aug 2014, |||
und was streamt der streamer wenn der pc aus ist? |
||||
XMD7007
Hat sich gelöscht |
22:45
![]() |
#13
erstellt: 07. Aug 2014, |||
? Network, NAS, WebRadio... |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#14
erstellt: 07. Aug 2014, |||
das hast du nicht erwähnt. wie wärs mit einer richtigen aufstellung der lautsprecher und was kleinem für den schreibtisch? |
||||
std67
Inventar |
06:02
![]() |
#15
erstellt: 08. Aug 2014, |||
Hi wie ist der Hörplatz überhaupt gestalttet? Sins raumakustische Maßnahmen getrofen die eine solche Ausgabe überhaupt sinnvoll machen? Und wenn eh der PC der einzige Abspieler ist würde ich auch einmal DIRAC antesten. Das verbessert die Wiedergabe, auch der vorhandenen Lautsprecher, enorm |
||||
Hosky
Inventar |
06:14
![]() |
#16
erstellt: 08. Aug 2014, |||
Wenn's unbedingt exklusiv sein soll, ist der Lindemann sicher eine gute Wahl. Ansonsten täte es auch ein deutlich einfacherer DAC und zB die Abacus A5 (wahlweise mit AMT), die die Sonders auf Anfrage bestimmt auch in RAL 3026 machen. Dirac könnte sicher sinnvoll sein, lässt sich bei einem solchen setup jederzeit nachrüsten, und der Preis ist ja hier keine Frage... |
||||
std67
Inventar |
06:18
![]() |
#17
erstellt: 08. Aug 2014, |||
miir gings ja nur um die Frage solls ausschließlich exclusiv sein oder auch gut klingen? Im letzteren Fall hilft es nicht einfach teure Komponenten auf/um den Schreibtisch zu verteilen. Sieht man ja oft bei ¨Highendern¨: 20.000€ ins hallige Wohnzimmer gepackt, und jetzt hat das gefälligst gut zu klingen Der Hörplatz sollte auch akustisch entsprechend gestaltet sein. Auf recordinng.de findet man reichlich Tipps dazu DIRAC kann dann das i-Tüpfelchen sein [Beitrag von std67 am 08. Aug 2014, 06:20 bearbeitet] |
||||
Hosky
Inventar |
06:30
![]() |
#18
erstellt: 08. Aug 2014, |||
Bin da voll bei Dir, kam vielleicht nicht ganz so rüber ![]() |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
06:40
![]() |
#19
erstellt: 08. Aug 2014, |||
das sagt eigentlicht alles aus worum es hier geht. |
||||
std67
Inventar |
06:41
![]() |
#20
erstellt: 08. Aug 2014, |||
ja die Befürchtung habe ich zumindest auch. Hoffe aber immer noch das ich mich irre |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#21
erstellt: 09. Aug 2014, |||
Moin, für das Budget kannst du dir deine eigenen Aktiven Kompakt ein Wunschfarbe bauen lassen, und sogar die Frequenzweiche nach den Gegebenheiten (Raum) abstimmen lassen. Da gibt es diverse Anbieter, bei Nichtfinden PN. Ansonsten die AGM Aktivlautsprecher sind wohl in Wunschfarbe zu bekommen, zudem von Hifi Aktiv (D.M.). Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivlautsprecher für den Schreibtisch andsmo am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung - Aktivlautsprecher _me am 26.07.2020 – Letzte Antwort am 28.07.2020 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Aktivlautsprecher Tao_Bye_Bye am 04.05.2024 – Letzte Antwort am 04.05.2024 – 5 Beiträge |
Aktivlautsprecher für PC (400?) sonix_ am 01.11.2019 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 17 Beiträge |
Aktivlautsprecher qfstereo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 8 Beiträge |
Aktivlautsprecher Badezimmer BeMiz am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 10 Beiträge |
kleiner Aktivlautsprecher trudhil am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 2 Beiträge |
Aktivlautsprecher für PC bis 500? dehein2 am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 25 Beiträge |
Neue Anlage/Aktivlautsprecher für <400? jupao am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 3 Beiträge |
Aktivlautsprecher für PC und Musik prouuun am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.640