HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer alter Verstärker gesucht | |
|
Neuer alter Verstärker gesucht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
mrm1st3r
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Aug 2014, 21:47 | ||||
Hallo Allerseits! Da ich meinen Harman/Kardon PM645 in der letzten Woche - gefühlt - zur Hälfte neu bestücken musste, habe ich mich nun doch entschieden, mich mittelfristig nach etwas neuem umzusehen. Befeuert sollen werden ein PaarPro 13.07 und ein aktiver Nelson Sub (per Chinch oder am zweiten LS-Ausgang). Preislich hatte ich an 250-300€ gedacht. Da ich es aber nicht so eilig habe, kann ich im Zweifelsfall auch länger sparen und etwas mehr ausgeben. Auf jeden Fall muss ein Phono-Eingang vorhanden sein, an sonsten bin ich im Grunde offen für alles. Da der passende Tuner noch vorhanden ist, hatte ich kurz an einen PM655 gedacht, bin mir aber nicht sicher, ob ich dann in absehbarer Zeit wieder was neues suchen muss. Prinzipiell habe ich natürlich nichts gegen ältere Sachen, insbesondere bei so schönen Sachen wie z.B. von Luxman und teilweise Denon und Marantz. Rein theoretisch habe ich auch nichts gegen einen gesonderten Vorverstärker + Endstufe, habe dabei aber preisliche Bedenken und nur 20cm Platz in der Höhe. Ich bin dann mal gespannt und freue mich auf alle Vorschläge. [Beitrag von mrm1st3r am 09. Aug 2014, 22:06 bearbeitet] |
|||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 09. Aug 2014, 21:55 | ||||
Servus. Dein Link zu Deinen Lautsprechern scheint nicht richtig zu funktionieren. Kann da nur was zu Audax Chassis lesen. Der Sub ist klar. Gruß Georg |
|||||
|
|||||
mrm1st3r
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Aug 2014, 22:06 | ||||
Habe den Link grade geändert, sollte nun funktionieren. |
|||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Aug 2014, 00:00 | ||||
Moin, anscheinend warst du mit dem H&K recht zufrieden, also würde ich auch da wieder ansetzen Gruß |
|||||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 10. Aug 2014, 09:30 | ||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Aug 2014, 09:55 | ||||
Hallo, für mich derzeit ein unmoralisch gutes Angebot. Auch hinsichtlich der Phono Einstellmöglichkeiten: Technics SU-8080 http://www.ebay.de/i...&hash=item2ed5381e13 Leider ohne PayPal, somit besser in Berlin abholen. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 10. Aug 2014, 09:56 bearbeitet] |
|||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 10. Aug 2014, 10:01 | ||||
Bis Berlin und zurück kostet den TE mehr Geld als der Amp wert ist |
|||||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 10. Aug 2014, 10:03 | ||||
Aber Berlin ist doch immer eine Reise wert... LG Beyla |
|||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 10. Aug 2014, 10:10 | ||||
Wo wohnt der Lukas denn? Mit dem Fernbus von Wuppertal nach Berlin für 13€: https://www.flixbus....O6iMACFY7KtAodaykAKw Mit der Bahn für 29€: http://www.bahn.de/p/view/angebot/sparpreis/spartickets.shtml [Beitrag von Tywin am 10. Aug 2014, 10:12 bearbeitet] |
|||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 10. Aug 2014, 10:17 | ||||
sein budget würde sogar noch für eine übernachtung und ein eis in berlin reichen. der technics ist top! |
|||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 10. Aug 2014, 10:21 | ||||
war eigentlich eher ein Witz, aber den ganzen Tag unterwegs zu sein um dann vllt ohne Verstärker wieder nach Hause zu fahren, oder mit Bus oder Bahn 30€ zu investieren, stundenlang den Tag zu verschleudern, nur weil EVENTUELL der Verstärker für 79€ nicht der Vorstellung entspricht, ist halt Geschmacksache Beyla hats auch so verstanden |
|||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 10. Aug 2014, 10:21 | ||||
Die alten Harman Kardon waren sehr gute Verstärker, gerade wenn es um den Phono Eingang geht. Ich hatte selbst einen PM655vxi ( man sollte unbedingt auf das vxi achten, beim kauf) Einen "Neuen" Verstärker mit einem guten Phono Pre für dein Budget wirst du nicht finden, von daher bleibt dir nur "Gebraucht" zu kaufen. Einen H/K PM655vxi sollte man revidiert für dein Geld bekommen, was nicht heißen soll das es nicht auch von andren Firmen sehr gute Verstärker aus der Zeit gibt, Pioneer ist da z.B. auch immer ein Auge wert. Gruß Tom |
|||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 10. Aug 2014, 10:23 | ||||
wir meinen es aber richtig ernst |
|||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 10. Aug 2014, 10:35 | ||||
Soulbasta, es ist doch ein Witz wegen eines Amps für 79€ durch die halbe Republik zu reisen für die Hälfte des Wertes, nur weil Paypal nicht angeboten wird |
|||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 10. Aug 2014, 10:37 | ||||
|
|||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 10. Aug 2014, 10:39 | ||||
Unterschreibe ich ! Es ist ja auch nicht so das es keine Angebote geben würde ! Gruß Tom |
|||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 10. Aug 2014, 10:43 | ||||
man hätte aber noch ein eis in berlin |
|||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 10. Aug 2014, 10:46 | ||||
und man könnte sich noch einen Berliner Bären kaufen, Currywurst ist auch meist lecker in Berlin, man kann sich den holen Zahn anschauen ................... Man kann sich aber auch einfach auf andere Angebote konzentrieren |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#19 erstellt: 10. Aug 2014, 10:59 | ||||
Dann würde ich dir als neuen Verstärker den AMC 306d vorschlagen. Der liegt nur 50 Euro über der Budgetgrenze. |
|||||
mrm1st3r
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 10. Aug 2014, 10:59 | ||||
Eine Kleinigkeit, die ich wohl vergessen hatte: Das Gerät sollte silber sein, damit es einigermaßen zum Rest passt. An sonsten sieht der Technics gar nicht schlecht aus. In der Tat lohnt es für mich aber kaum bis nach Berlin zu fahren, nur für einen Verstärker. PLZ ist 32549, dank Studententicket komme ich per Bahn umsonst durch ganz NRW. An sonsten würde ich max. 80km mit dem Auto fahren. |
|||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 10. Aug 2014, 10:59 | ||||
gelöscht [Beitrag von ATC am 10. Aug 2014, 11:15 bearbeitet] |
|||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 10. Aug 2014, 11:10 | ||||
der ist leicht über dein budget, dafür mit garantie und digitaleingeängen, was mal zukünftig vielleicht gebraucht wird. http://www.redcoon.d...verstärker-Endstufen |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 10. Aug 2014, 19:45 | ||||
Hi, liegt garnicht über seinem Budget und dann auch noch in der Wunschfarbe, http://www.ebay.de/i...&hash=item3a8c782ae0 Hans |
|||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 10. Aug 2014, 20:20 | ||||
Und ihr glaubt die Dinger haben eine brauchbare Phono-Vorstufe ? Gruß Tom |
|||||
mrm1st3r
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 11. Aug 2014, 15:07 | ||||
Digitale Eingänge machen prinzipiell sicherlich Sinn. Da ich aber meinen Computer mit hochwertiger Soundkarte als Tape angeschlossen habe, habe ich da im Grunde keinen Bedarf. Habe mich grade ein wenig in der Bucht umgesehen und bin auf einen Luxman L410 gestoßen. 298,- € als Händlerpreis mit 12 Monaten Gewährleistung klingen spontan nach einem guten Preis für das Stück. Meinungen dazu? |
|||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 11. Aug 2014, 15:34 | ||||
schlecht ist er bestimmt nicht, mir wäre 300,- dafür zu viel. der ist aus den 80-ern wer weiss in welchem zustand die potis und schalter wirklich sind? für 300,- hab eich vor kurzem über das forum hier einen 9 jahre alten und in einem super zustand arcam diva a85 bekommen. ein paar vorschläge http://www.ebay.de/i...n-HIFI-/191281696546 http://www.ebay.de/i...silber-/351137771691 http://www.ebay.de/i...tarker-/311041661541 http://www.ebay.de/i...ustand-/251613776300 http://www.ebay.de/i...schwer-/311034113903 [Beitrag von Soulbasta am 11. Aug 2014, 15:35 bearbeitet] |
|||||
mrm1st3r
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 22. Aug 2014, 20:23 | ||||
So, ein paar Tage später und ich bin ein paar Gedanken weiter. Nachdem ich gemerkt habe, dass die Preise für neue Denon Verstärker moderater sind, als ich dachte, habe ich versucht mal einen PMA720ae probe zu hören. Wie sich herraus gestellt hat, ist es allerdings quasi unmöglich so einen in Silber aufzutreiben. Stattdessen wurde mir dann der AMC XIA empfohlen, den ich zwei Tage zum ausprobieren mit nach Hause nehmen konnte. Klanglich hat der meinen alten Harman in Sachen Dynamik ziemlich in die Schranken verwiesen. Da mir schlussendlich der Microprozessorgesteuerte Eingangsumschalter-Poti nicht so richtig gefallen wollte und der Preis doch etwas zu sehr über meinem gesetzten Budged lag, habe ich mich dann doch dagegen entschieden. Während ich diesen Beitrag schreibe, habe ich einen Rotel RA10 zum ausprobieren hier, der beim hören ähnlich viel Spaß macht und sowohl Preislich etwas günstiger ist, als auch mit ganz gewöhnlichen Knöpfen punkten kann. Wenn ich also heute Nacht keinen schreklichen Alptraum bekomme, der mich davon abhält, wird der RA10 morgen geordert. Ziel erfüllt - Budget gesprengt! |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#28 erstellt: 22. Aug 2014, 20:36 | ||||
Nun von AMC gibt es noch den kleineren 306d der nur 350 kostet. |
|||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 22. Aug 2014, 21:11 | ||||
die eingangsschalter beim AMC sind doch was besonderes. der 306d hat aber keine sanken transistoren und liefert nicht so viel strom. den denon gibt es doch in jedem saturn oder mm in silber. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B007Y3OBKQ/ |
|||||
WiC
Inventar |
#30 erstellt: 23. Aug 2014, 08:27 | ||||
mrm1st3r
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 23. Aug 2014, 09:52 | ||||
Beim AMC war es ja nicht nur der Eingangsschalter (die zugegeben besonders sind, dass heißt aber nicht zwingend dass sie besonders schön sind :L), auch die allgemeine Haptik aller Schalter. Dadurch, dass die an den Seiten dick gummiert sind, gibt es vorne eine kleine Kante, die etwas stört. Außerdem muss ich, um meinen Sub mal kurzzeitig auszuschalten, immer dahinter kriechen und ihn dort ausschalten, anstatt das gemütlich per A/B Schalter am Verstärker zu machen. Das wäre beim 306er wohl genau so gewesen. Und ja, den Denon hatte ich online gesehen. Ich wollte aber lieber bei einem lokalen Fachhändler kaufen, als bei einem der gesichtslosen Riesenkonzerne. Schon allein, um ein Gerät mal ohne großen Papierkram oder Bestellwartezeit zu Hause auszuprobieren. |
|||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#32 erstellt: 23. Aug 2014, 09:57 | ||||
Das es dann aber kein gesetzliche Rücktrittsrecht - wie beim Fernabsatz - gibt und der Kaufvertrag mit dem lokalen Händler gilt, ist Dir klar? |
|||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#33 erstellt: 23. Aug 2014, 10:19 | ||||
Guck ihn dir live an..... er glänzt mehr und ist in der Form aktueller aber sonst........ meines Wissens auch keine Sanken, schwächeres Netzteil, ob er wie der 306 2-Ohmstabil ist, ist auch fraglich..... dafür ist er na klar billiger..... |
|||||
mrm1st3r
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 23. Aug 2014, 12:53 | ||||
Zum ausprobieren bietet mir mein Händler an, dass ich ein Vorführgerät gegen Hinterlegung des Warenwertes in Bar für 1-2 Tage mit nach Hause nehmen kann.
Mit online gesehen meinte ich, dass ich gesehen habe, dass er online in silber verfügbar wäre. Live habe ich ihn in schwarz gesehen, hat mich zwar nicht vom Hocker gehauen, wäre aber dem Preis angemessen gewesen. Weil der aber (um den Preis der Online-Anbieter zu halten) so billig angeboten wird, dass der Händler fast nichts mehr dran verdient, hätte ich den auch nicht ausprobieren können. Da mich der kurz erwähnte Rotel sowohl klanglich, als auch von der Verarbeitung sehr überzeugt hat (die matte Front passt sogar perfekt zum alten Harman Tuner) und auch der Preis am Ende sehr gut war, habe ich eben den RA10 gekauft. (silber war natürlich nicht auf Lager ) |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
'Neuer' alter HK Verstärker gesucht/Kaufberatung Fatal3rror am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 3 Beiträge |
Alter vs neuer Verstärker. Expertenmeinung gesucht. Dominik123- am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 26 Beiträge |
Neuer (alter) Verstärker duesentrieb am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 3 Beiträge |
Neuer Oder Alter Verstärker? *Dramaticus* am 20.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 13 Beiträge |
Neuer Verstärker gesucht Bandes am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 3 Beiträge |
neuer verstärker gesucht supersoaker147 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 11 Beiträge |
Neuer Verstärker gesucht Deadlock78 am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 19 Beiträge |
Neuer Verstärker gesucht White_noise am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 8 Beiträge |
Neuer Verstärker gesucht für Boxen. Demolition_Phil am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 4 Beiträge |
Neuer Verstärker gesucht Jafe am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240