HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » [Kaufberatung] Boxen, Preis ca. 200-300 Euro | |
|
[Kaufberatung] Boxen, Preis ca. 200-300 Euro+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
fonsik
Neuling |
13:26
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2014, |||||||||||||
Hallo alle zusammen, wie ihr unschwer erkennen könnt, bin ich neu hier. Ich bin in Sachen HiFi totaler Noob und habe keine Ahnung. Von daher hoffe ich auf eure Hilfe. Ich fange mal mit dem Fragebogen an, danach schreibe ich noch ein bisschen was Allgemeines.
Ich dachte an 200-300 Euro, siehe Threadtitel.
Weiß ich leider nicht genau, ich schätze etwa 20m²
Die Lautsprecher stehen seitlich vom Fernseher (und damit etwa einen Meter auseinander) direkt gegenüber der Couch. Hörplatz wäre neben der Couch allerdings auch noch der Tisch bzw. der Raum generell, der sich auch seitlich davon befindet.
Ich dachte an Standlautsprecher (aufgrund des Designs), Kompakte gehen auch. Ein Sat-System hatte ich eigentlich nicht vor, da keine geeigneten Aufstellorte vorhanden und der Preis wahrscheinlich meinen Rahmen sprengt.
Breite ca. 30 cm (also normal), Höhe ca. 85 cm.
Nein, bislang nicht. Ich dachte eigentlich auch nicht daran einen zu kaufen, da ich den Bass meiner bisherigen Boxen als ausreichend empfinde und auch nicht unbedingt sooo der Laustärke-Freak bin.
Ein relativ alter, den ich aber gerne behalten würde, da er mir bisher gute Dienste geleistet hat. Es handelt sich um einen ![]()
Radio (Rock/Pop), seltener CD's. Daneben TV/DVDs.
Zimmerlautstärke reicht vollkommen. Gaaanz selten darf es mal ein bisschen lauter werden.
Keine Ahnung. Sagt ihr es mir. ![]()
Siehe oben.
Bisher hatte ich Billiglautsprecher, die ich seinerzeit ich glaube für um die 100 DM beim Netto gekauft habe (Marke Cat). Die haben mir eigentlich immer gute Dienste geleistet, nur sind sie jetzt farblich und von der Größe her nicht mehr ganz zur Einrichtung passend. Von daher dachte ich langsam mal an einen Wechsel.
Nein, eigentlich nicht. Sie sollten mir gefallen und einigermaßen gut klingen.
Standort: Südostbayern, Radius vielleicht 100 km. Muss sich dann aber schon wirklich lohnen. --- Wie ihr anhand obiger Beschreibung schon rauslesen könnt, bin ich nicht auf der Suche nach einer High-End-Lösung. Wenn es Sinn macht, nehme ich gerne ein bisschen mehr Geld in die Hand, ich denke aber, dass das bei meinem Anforderungsprofil nicht erforderlich ist. Ich dachte an Standlautsprecher, welche vielleicht etwas schlanker sind als Standardboxen, vielleicht sogar rund. Als Farbvorliebe hätte ich schwarz, da es dann zum Rest (Verstärker + TV) passt. Ich bedanke mich schonmal im Voraus für jeden Ratschlag. [Beitrag von fonsik am 27. Aug 2014, 13:27 bearbeitet] |
||||||||||||||
WiC
Inventar |
08:17
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2014, |||||||||||||
Hallo, vielleicht wären die ![]() LG Beyla |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2014, |||||||||||||
Hallo, ein Paar JBL LSR 305 könnte eine Möglichkeit sein, wenn Du nur ein Quellgerät nutzt. Deinen Verstärker brauchst Du dann nicht mehr. Ansonsten willst Du vielleicht ein Paar JBL Studio 220 ausprobieren? Am besten im Stereodreieck auf Ständern, mit den Hochtönern auf Ohrhöhe. Man kann sie aber auch auf Schränkchen, mit Wandhaltern an die Wand und auch in Regale pappen. VG Tywin |
||||||||||||||
Sasmo9
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2014, |||||||||||||
Wie wärs mit Canton GLE ? Da hast DU die Möglichkeit aus kompakten GLE 430,420 oder eben Standlautsprechern wie den 490 oder den 470ern auszuwählen. Ich hab z.B. ein 30m² Wohnzimmer und bin mit dem Klang und dem Bass der 470.2 voll zufrieden. Grüße Sasmo9 |
||||||||||||||
fonsik
Neuling |
09:37
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2014, |||||||||||||
Danke an alle für die Rückmeldungen. Ich habe mir alle Vorschläge angesehen, allerdings noch ein paar Fragen dazu. Als erstes noch eine kleine Anmerkung zu Tywin: Derzeit kommt der Sound aus zwei verschiedenen Geräten (Sat-Receiver und DVD-Player), zukünftig mit einem separaten Radiodeck vielleicht sogar noch aus einer mehr. Der Verstärker wird also derzeit benötigt. Mich würde nur noch interessieren, warum du diese Bemerkung geschrieben hast. Ist der Verstärker so schlecht oder schlicht unnötig?!? Ich bin diesbezüglich jetzt ein wenig verunsichert... Nun zu den Vorschlägen: rein optisch gefallen mir die Magnat-Standlautsprecher derzeit am Besten. Sie haben allerdings wie die GLE-Standlautsprecher auch das Problem der Höhe. Die Magnat's sind zwar schön schlank und könnten daher passen, das müsste ich aber nochmal genau ausmessen. Bezüglich der anderen, also der JBL's und der kleinen GLE's: Wie wichtig ist es denn, die wie von Tywin beschrieben, auf Ohrhöhe anzubringen? Wenn ich die tiefer hängen würde, was passiert vom Hörverhalten her (sorry für meine Noobfragen...)? |
||||||||||||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2014, |||||||||||||
Die von mir genannten "aktiven" Lautsprecher haben eingebaute Verstärker.
Der Klang verändert sich vom vorgesehenen Optimum weg. Der Klang wird in der Regel schlechter. [Beitrag von Tywin am 01. Sep 2014, 13:33 bearbeitet] |
||||||||||||||
Psycho238
Stammgast |
18:11
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2014, |||||||||||||
Hallo, Also wenns günstig sein soll, hab ich da einen Tipp: ich habe mir vor ein paar wochen für 150€ zwei Loewe LS 67 Lautsprecher geholt. Ich war dann total überrascht über den echt genialen Sound. Ein paar Recherchen haben ergeben das es sich vor ca. 12 Jahren um 1600€ Boxen gehandelt hat, die von keiner geringeren Firma als Linn gefertigt wurden. Nur so als Tipp... VG Georg |
||||||||||||||
fonsik
Neuling |
11:28
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2015, |||||||||||||
Lang ist es her, dass ich hier geschrieben habe, aber es gibt Neuigkeiten: Ich habe soeben ein Paar GLE 436 auf eBay erstanden und wenn alles glatt geht, dann stehen die netten Boxen demnächst in meinem Wohnzimmer. Danke auf jeden Fall schon einmal für die Tipps so weit, auch wenn es dann doch nicht die Magnat geworden sind, zu denen ich ursprünglich einmal tendiert habe... ![]() Da die beiden Lautsprecher jetzt allerdings noch ihren Platz an der Wand finden sollen, bin ich auf der Suche nach Wandhaltern. Hätte da noch jemand einen Tipp für mich? Danke auch hierfür schon im Voraus. ![]() |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für Boxen (200-300 Euro) sad_minotaur am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 4 Beiträge |
[Kaufberatung] Steroanlage ca. 300 Euro nicfreak am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler ca. 300 Euro flying-egg am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 55 Beiträge |
Kaufberatung Boxen bis 200 Euro TimLuke am 04.07.2019 – Letzte Antwort am 08.07.2019 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Boxen bis 200 Euro paschgan3000 am 12.07.2019 – Letzte Antwort am 12.07.2019 – 20 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher Wohnzimmer 200 euro Castellotto am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 6 Beiträge |
Boxen Gesucht ca 200 euro sankura am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Boxen ~400 Euro hapsen am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Regal-Stereo Boxen, 200 Euro/Paar Macky08 am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage 300 Euro Guitar92 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.659