HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche gute MONO ENDSTUFEN | |
|
Suche gute MONO ENDSTUFEN+A -A |
||||
Autor |
| |||
HP-UX
Stammgast |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Hallo zusammen, ich möchte mal Eure gebündelte Erfahrung bei der Suche nach bezahlbaren Mono Endstufen (mögl. mit VU-Meter)nutzen. Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, nutze ich z.Zt. 2 Kebschull (Röhren) Enstufen mit 35/70W an meinen Isophon Indigo's. Mit dem Klang bin ich (bis ca. 95db) auch sehr zufrieden. Daher sollen die Kebbi's auch bleiben. Aber ich möchte mir parallel dazu noch ein paar "leistungsstarke" Endstufen zulegen, um auch mal lauter zu hören. Die gesuchten Endstufen sollten so um die 200W (oder mehr) bringen und bis ca. 2Ohm auch laststabil abgeben können. Eine Zappelanzeige würde mir dabei sehr gut gefallen. Gerne auch gebraucht. Preislich möchte ich nicht mehr als 500-600 Euro ausgeben, daher scheiden Die Accuphase PXXX (die mir sehr gut gefallen) leider schon mal aus. Bin mal gespannt was Ihr mir hierzu empfehlen könnt. Gruß Martin |
||||
Hüb'
Moderator |
13:23
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Hi Martin, die VU-Meter sind ja ein rein optisches Gimmick, dennoch Pflicht? Mono-Endstufen sollen es vermutlich wegen der vorhandenen Kabel sein, richtig? Grüße Frank ![]() |
||||
|
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Ich auch, vor allem bei dem vorhandenen Budget.... Mein Tipp: ![]() oder eine Nummer kleiner: ![]() ![]() Liegt als Fertig Gerät etwas überm Budget und hat keine Zappelzeiger, dafür ist das Gerät neu und mit hervorragenden Messwerten gesegnet. Glenn |
||||
HP-UX
Stammgast |
06:47
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Hallo Frank, hallo Glenn. @Frank Ja, es ist nur ein optisches Gimmick, und nicht unbedingt Pflicht. Und Mono Endstufen, sollten es wegen der Verkabelung sein, da ich ja die Kebbi's auf jeden Fall behalten will. @ Glenn Danke für die Quint Link's. Da werde ich mich mal näher mit auseinandersetzen, da auch das Selberbauen kein Problem sein sollte. Bezüglich des Budget's ist mir schon klar, das es nicht soooo einfach wird. Aber wie bereits geschrieben, würde ich eher in Richtung hochwertiges Gebrauchtgerät tendieren. In der Hoffnung in dem genannten Limit was "empfehelnswertes" zu finden. Wie ihr meiner in meinem Profil sehen könnt, besteht meine Kette ja fast ausschließlich aus Veteranen ![]() Gruß Martin |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Moin In der Leistungs und Preisklasse wo sich die Quint tummeln, wirst Du selbst gebraucht kaum Hifi Mono Endstufe finden, selbst die uralten Denon POA 4400 werden hier zu Lande durchaus noch teurer gehandelt, da sollte man sich wirklich die Frage stellen ob sich das lohnt, zu mal die Quint allerfeinste Class D Technik neuster Machart bieten, was will man da noch mit einem Class A/B Klotz aus der Steinzeit um es mal übertrieben auszudrücken, aber die Entscheidung liegt bei Dir. ![]() ![]() ![]() Monos mit Zappelzeiger gibt es nur von Hersteller wie z.B. Restek, Accuphase usw., die bekommt man aber nicht für dein Budget, aber vielleicht hat ja noch ein Kollege den Tipp schlecht hin bzgl. deiner optischen Wünsche, denn klanglich und von der Leistung haben solche Geräte im Vergleich zum Quint, im Gegenteil, Bauteile können altern. ![]() Glenn |
||||
HP-UX
Stammgast |
05:32
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Moin Glenn, da hast Du sicher Recht. Die Quint zu toppen, wird sicher mit den "Steinzeit A / A/B Amps schwierig. Aber ich tu mich im Moment noch etwas schwer mit Class D bzw. T-Amps. Mit meinen Röhren bewege ich mich ja auch noch in der VORSteinzeit, und dann so Radikal auf Class D..... ??? Die Argumente haben die Class D Geräte sicher alle auf Ihrer Seite. Über die ICE-Amps habe ich auch bisher nur gutes gelesen. Kennst du die Denon POA's ? Habe mich auch schon mal kurz damit auseinander gesetzt, aber irgendwie nicht so wirklich dafür begeistern können. Denke mal ich werde an meinem Budget noch was schrauben müssen. Was wären denn Eure Empfehlungen in der 1000,- / 2000,- Euro Klasse für ein päärchen Mono's Gruß Martin |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
07:33
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Ja, die haben damals kläglich an meinen Infinity Kappa 9A versagt! Außerdem werden diese "uralten" Geräte mMn viel zu teuer gehandelt wenn man bedenkt das z.B. die POA 4400 einen UVP von 900€ hatte.
Nun, wenn auf der Wunschliste die VU-Meter nach wie vor Pflicht sind, dürfte es selbst nach der Budget Erhöhung nicht ganz einfach werden, erstens sind Mono Endstufen die ein solches Feature mitbringen sehr selten und meist in sogenannten High End Geräten zu finden und dafür bezahlen "Liebhaber" halt nach wie vor noch verdammt viel Geld. Ich habe jedenfalls nur Stereo Endstufen mit VU-Meter gefunden die in deinem Preisbereich liegen und bedingt empfehlenswert sind, weil auch hierfür Preise verlangt werden die ich nicht bereit bin zu zahlen. Da hole ich mir lieber eine eigens konfigurierte Sitronik Endstufe direkt vom OEM Hersteller, der bietet auch noch analoge Endstufen an aber leider nicht als Mono Variante, die gibt es nur in der digitalen Version, die Quint Amps haben jedenfalls die gleichen Verstärker Module verbaut. Viel Glück.... Glenn |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#8
erstellt: 08. Sep 2014, |||
für die coole optik kann man sich so was dazwischen schalten ![]() ![]() |
||||
HP-UX
Stammgast |
09:46
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2014, |||
Hallo Zusammen und danke für Eure Tip's Habe mich dann letzte Woche doch gegen Monoendstufen entschieden und einen Emitter 1(.3) HD Akku entschieden. Musste zwar meine Anlage komplett zerpflücken, aber es hat sich gelohnt ![]() ![]() ![]() Lieben Gruß Martin [Beitrag von HP-UX am 08. Dez 2014, 09:46 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung Mono Endstufen golf2 am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 15 Beiträge |
Mono Endstufe Luigi_I am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 60 Beiträge |
mono amps wanted andre' am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 25.10.2003 – 3 Beiträge |
Gute Endstufen zum Marantz 3250 daxmann2412 am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 3 Beiträge |
Suche Mono-Klinke-Kabel! flexo1985 am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 25 Beiträge |
"Mono-Anlage" gesucht dudeldi am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 9 Beiträge |
Kaufberatung zu folgenden Endstufen. suelle am 12.10.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2019 – 36 Beiträge |
Suche Verstärker mit Mono Taste pedrofinca am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 8 Beiträge |
Suche Endstufen-Empfehlungen... TommyAngelo am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 10 Beiträge |
Suche Hifi Endstufen Zwonga am 13.07.2017 – Letzte Antwort am 17.07.2017 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.329