HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Teufel Kompakt 42 XBE - geeignet für meine Situati... | |
|
Teufel Kompakt 42 XBE - geeignet für meine Situation? und Alternativen.+A -A |
||
Autor |
| |
VolvoV40
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2014, |
Hallo zusammen, ich brauche/möchte mir neue Lautsprecher zulegen. Auf meiner Suche bin ich über die mir bereits bekannte, aber noch nie wirklich selber gehörte Marke Teufel gestolpert. Ich finde das Kompakt 42 mit Subwoofer sehr interessant und suche Meinungen, ob dieses System wohl meinen Anforderungen entspricht und ob ihr noch andere Alternativen kennt. Budget liegt bei maxi-maximal 500€; Ich höre Charts, Pop, House, selten Techno oder Dubstep. Generell soll die Anlage als Musikanlage benutzt werden. Als "Vorbelastung", wobei man das bei bestem Willen nicht so nennen kann, habe ich zur Zeit eine 5.1 Logitech Z906 am PC angeschlossen. Die soll ihren Platz auch erst einmal behalten, für Filme und Spiele ist sie mMn gut genug geeignet. Unzufrieden bin ich mit der Musik bei der Logitech. Alles klingt irgendwie vermischt, unsauber und nicht differenziert. Ich habe vor kurzer Zeit den BOSE Soundlink mini gehört und fand sogar dieses kleine Schächtelchen in einigen Bereichen besser als meine Lautsprecher(chen). Aufstellung der Lautsprecher wäre mit Abstand von 2m zueinander, Höhe etwa 1m, jeweils 35-50cm zur nächsten Wand und jeweils in einer Ecke (Das Zimmer ist an dieser stelle durch einen Raumteiler unterteilt und etwa 3m breit). Wo ich den Subwoofer unterbringen würde, weiß ich noch nicht. Eventuell mittig unter den beiden Lautsprechern. Um den Fragebogen hier: ![]() weiter zu beantoworten, Der Raum ist insgesamt ca. 25qm; der abgetrennte Raum ca. 18qm groß. Verstärker wird Teufel's mitgelieferter, ich habe hier keinen anderen AVR. Subwoofer steht nicht zur Verfügung; wird auch Teufel's verwendet. Wie tief die Lautsprecher kommen sollen, kann ich nicht einschätzen. Ich gehe jedoch davon aus, dass der Sub bei keinem Song schlapp macht, ? (In welche Frequenzen gehen Charts oder basslastige Charts denn runter?) Ich hoffe, ich habe genug Auskunft gegeben, bin hier noch Anfänger. Wenn nicht, beantworte ich alles noch. Ach ja, ich suche Neuware. MfG, V40 |
||
WiC
Inventar |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2014, |
[Beitrag von WiC am 06. Nov 2014, 20:54 bearbeitet] |
||
|
||
basti__1990
Inventar |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2014, |
Willkommen im Forum Wenn du einfach nur eine Kompaktanlage suchst, kannst du auch einfach diese hier nehmen ![]() Falls dir dann Bass fehlst, kannst du immernoch einen Subwoofer dazu kaufen zb ![]() Da bist du sogar noch günstiger. Falls du deine Boxen aber eh am PC betreiben willst, bist du mit aktiven Nahfeld-Monitoren besser bedient. zb ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2014, |
Hallo, hier noch die Ergänzung zu den hervorragenden SC-M39. Fame DB 029 Monitorständer höhenverstellbar 410-1110mm ![]() Bostik Blu Tack Handy ![]() Lautsprecher-Bühnenkabel CORDIAL Highflex CLS225 ![]()
Bitte an genügend Freiraum für die Denon - wie von Dir geschrieben - denken. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 06. Nov 2014, 21:52 bearbeitet] |
||
VolvoV40
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2014, |
Hallo, ich möchte die Boxen insofern am PC betreiben, dass die Musik vom PC über Stereo-Cinch kommt. Mehr aber auch nicht. Wenn die Musik läuft, bleibe ich selten am PC sitzen. Achso, ich werde auf jeden Fall einen Subwoofer brauchen. Ich kenne aus der Familie die Yamaha RX-E100 (ich weiß nicht, ob die Lautsprecher dazu gehören; die sind aber auch von Yamaha), die ist schon etwas in die Jahre gekommen, stellt gewisse Frequenzbereiche aber dennoch besser dar als meine Kistchen, aber ohne eigenen Bass hören sich die genannten Musikrichtungen nicht soo prickelnd an. Sind denn die Denon SC-M39 klangtechnisch besser als das Teufel System? Das ist mir eigentlich am wichtigsten. MfG, V40 EDIT: Ach ja, zur Soundquelle. Was meint ihr, werde ich einen Unterschied hören können zwischen einem ASUS B75M Board und einem ASUS Z97-PRO? (Ich habe im PC keine eigene Soundkarte) - ASUS selber hat gesagt, sie würden auf die Z97 Boards ihre ASUS Crystal Sound II draufpacken, aber bringt einen das klangtechnisch weiter? [Beitrag von VolvoV40 am 07. Nov 2014, 13:41 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2014, |
Hallo,
höre Dir die Lautsprecher doch erst mal an. Bislang war jeder der sie ausprobiert hat auch vom Tiefton recht angetan, wenn man von solchen Lautsprechern nicht den Sound ausgewachsener Standlautsprecher erwartete, die Lautsprecher richtig aufgestellt waren und die Raumakustik guten Klang überhaupt zugelassen hat. Die NX-E100, die zur genannten Yamaha Anlage gehören, sind recht gut klingende "echte" Regallautsprecher und haben daher naturgemäß nur einen geringen Tiefgang. Man kann sie gar nicht mit den Kompaktlautsprechern Denon SC-M39 vergleichen.
Wenn zur Teufel Anlage die Teufel Ultima 20 gehören, dann sind das keine schlechten Lautsprecher. In meinen Ohren sind aber die Denon die besseren Lautsprecher. Wie sich das vergleichsweise in deinen Ohren anhört, kann ich nicht wissen. Deutlich mehr Klang gibt es z.B. mit den JBL Studio 230 und den Dynavoice Definition DM-6. Die kosten das Paar etwa 300 Euro. Die müssen aber wie die Ultima 20 und die Denon SC-M39 (Denon SC-F109) frei auf Ständern aufgestellt werden. Hier mein Bericht zur Ultima 20: ![]() VG Tywin [Beitrag von Tywin am 07. Nov 2014, 14:33 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
14:22
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2014, |
Nein, das kannst du dir sparen, falls du wirklich mal eine bessere Soundkarte willst, gibts auch sowas ![]() oder extern ![]() wenn deine Lautsprecher eh am PC angeschlossen sind, solltest du aktive Nahfeld-Monitore nehmen, wenn die einen 8 Zoll Tieftöner haben, brauchst du garantiert auch keinen Subwoofer mehr für deine Musik ![]() ![]() hier ist sogar kostenlos ein Stativ Set dabei, damit kannst du sie perfekt aufstellen. Schlecht aufgestellte Boxen machen den ganz Klang kaputt, egal wie gut die Box eigentlich ist. |
||
VolvoV40
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2014, |
@basti 1990: Gut. Von nicht-onboard Soundkarten bin ich wegen Treibern und unfunktionalität nicht so angetan, ist ja aber dann auch nicht nötig. Danke! Die Aktivmonitore sind mir noch etwas ungeheuer, da ich ja ohne Receiver gar keine Lautstärkeregelmöglichkeit mehr zwischen PC und den Boxen habe... @Tywin: Ja, das sind die Ultima 20 Mk2. Sub ist der US 2108/1 SW. Dann werde ich Teufel's 8 Wochen Probezeit wohl mal beanspruchen und sehen, ob ich die Denon mit Receiver irgendwo herbekomme und selber probehören. Wird es denn einen Unterschied machen, ob ich die mitgelieferten Lautsprecherkabel verwende oder andere aus Kupfer, die dicker sind? Wie dick sollten solche Kabel sein? Vielen Dank für eure Hilfe!! ![]() |
||
basti__1990
Inventar |
15:57
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2014, |
2,5 mm dick sollten die Kabel sein. Gibt's günstig bei amazon, schau nach OFC Lautsprecherkabel 2,5 Bei aktiv Monitoren kannst die Lautstärke direkt am pc und den boxen ändern. Wo soll da das Problem sein? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#10
erstellt: 07. Nov 2014, |
Das sind z.B. recht ordentliche Lautsprecherkabel für kleines Geld: Lautsprecher-Bühnenkabel CORDIAL Highflex CLS225 ![]() |
||
VolvoV40
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#11
erstellt: 07. Nov 2014, |
Ok, werde ich drauf achten. Naja, am PC ist das ohne physischen Regler immer etwas fummelig und wenn man mal ausrutscht, fliegen einem wahrscheinlich die Ohren weg, und an den Boxen hat man immer zwei Regler und muss jedes mal zu den Boxen laufen... Ich hoffe aber doch, dass die mitgelieferten auch dick genug sind... MfG, V40 |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#12
erstellt: 07. Nov 2014, |
Fostex PC-1 black ![]() SM Pro Audio Nano Patch Plus black ![]() |
||
VolvoV40
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#13
erstellt: 07. Nov 2014, |
oder so ![]() Vielen Dank! EDIT: sehe gerade dass das Teil "Kombo 42 XBE" heißt, nicht Kompakt. Hatte wohl irgendwas vertauscht... ![]() [Beitrag von VolvoV40 am 08. Nov 2014, 18:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Kombo 42 XBE musicman67 am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 9 Beiträge |
Teufel Kombo® 42 XBE Streaming Sleepwalker19871 am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 2 Beiträge |
Kombo® 42 XBE Streaming von Teufel mancede am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 6 Beiträge |
Teufel Kombo 42 XBE oder Jamo s 606 musicman67 am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 11 Beiträge |
Kaufberatung: Teufel Kombo 42 XBE oder Concept D500 THX? #sebastian# am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 5 Beiträge |
Teufel Kombo 42 XBE Streaming - zu schwache Höhen Haidersport am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 40 mk2 + welcher AVR? VolvoV40 am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 10 Beiträge |
Kaufberatung: Teufel XBE 42 oder Denon F109 oder doch was anderes? RomanPK86 am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 24.10.2015 – 26 Beiträge |
teufel oder Kompakt Boxen MüNcHnEr am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 18 Beiträge |
Marantz PM7000N Erfahrungen und gute Multiroom-Alternativen VolxBox am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351