HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Einsteiger, Budget 700-max.1000€ | |
|
Einsteiger, Budget 700-max.1000€+A -A |
||
Autor |
| |
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2014, |
Liebes Forum, Ich möchte gerne meine alte JVC UX-7000R verbannen und nach und nach in die Welt des gescheiten Hörgenusses eintauchen. Mein Budget liegt bei zunächst ca. 700€-1000€, ich könnte mir jedoch auch vorstellen nach und nach zu kaufen und zu ergänzen, bspw. erst LS, später dann Verstärker und separaten CD-Player - oder so ähnlich. Möchte ungerne zweimal kaufen. Abspielen möchte ich am liebsten CD's via CD Player, Musik von meinem Laptop/Pc, Schallplattenspieler, Smartphone (Reihenfolge nach Wichtigkeit). Musikrichtungen: Singer-/Songwriter, Klavierstücke und gelegentlich Oldschool-Rap. Die Anlage soll eigentlich nicht für Heimkino genutzt werden,nur evtl mal bei einer Serie auf dem Laptop. Zum Zimmer: Das Zimmer ist ca. 25m^2 groß, die Raumaufteilung könnt ihr der wundervollen Skizze entnehmen. Ich bedanke mich im Voraus. Lieben Gruß, Sterntagebücher. |
||
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2014, |
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2014, |
Hallo Sterntagebücher, könntest Du den Schreibtisch auch diagonal zur nord-östlichen Raumecke stellen und um dann z.B. ein Paar JBL Studio LSR305 auf Ständern Fame DB-029 links und rechts vom Schreibtisch aufzustellen? Info zur richtigen LS-Positionierung: ![]() VG Tywin |
||
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2014, |
Gestaltet sich schwierig, da die östliche "Wand" Fenster mit Fensterbank sind, und sich der Schreibtisch schräg davor schlecht macht. Aber notfalls stelle ich auch irgendwie um !!! Sind die von KRK mit den JBL's vergleichbar ? ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2014, |
Die JBL LSR305 sind etwa mit den Neumann KH 120 A vergleichbar. ![]() Es gibt auch die größere LSR308, aber die könnte für deine akustischen Rahmenbedingungen und Aufstellmöglichkeiten zu viel des Guten sein. [Beitrag von Tywin am 09. Nov 2014, 18:04 bearbeitet] |
||
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:10
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2014, |
Gut, bleiben nur noch die Fragen bzgl. Verstärker/Receivern/Cd-Player .. [Beitrag von sterntagebücher am 09. Nov 2014, 18:31 bearbeitet] |
||
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:12
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2014, |
Und rein optisch finde ich die JBL LSR 305 ganz grausig ![]() |
||
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:24
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2014, |
Und was haltet ihr von den Nubert nubox 303 ? Würde mich auch über Infos zu möglichen Verstärkern/Receiver etc. freuen [Beitrag von sterntagebücher am 09. Nov 2014, 18:31 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2014, |
Moin, ist dir die CD eigentlich tatsächlich so wichtig? Die CDs auf Festplatte, aktive wie die Nubert NuPro´s und mehr brauchst du erstmal nicht (Für Phono noch nen kleinen Pre) Ansonsten, Receiver wie den Yamaha RS 500 und ein Paar Kompakte nach deinem persönlichen Geschmack, ob das dann Nubert 303, KEF Q 100, B&W 686 S2, PSB Alpha B 1 oder sonstwas ist kann dir keiner vorhersagen, da es etwas individuelles ist, der Hörgeschmack. Gruß |
||
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:43
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2014, |
Also mir sind die Cd's, Schallplatten etc. schon am wichtigsten... Will nicht immer alles über den Laptop hören ! |
||
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:46
![]() |
#11
erstellt: 09. Nov 2014, |
Ich finde den Pioneer XC-HM82 recht interessant wegen Spotify, Airplay ... Haltet ihr das für Spielerei und dann doch lieber den YAMAHA RS500 ? |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#12
erstellt: 09. Nov 2014, |
reichen dir die Anschlüsse? ![]() |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#13
erstellt: 09. Nov 2014, |
wenn dann yamaha rn 500, der hat es auch. ich würde mir an deiner stelle eine yamaha pianocraft anlage anschauen. die boxen könntest verkaufen und dafür z. b. KEF Q300 holen. egal welche boxen es werden, die sollen nicht in der ecke stehen. |
||
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:00
![]() |
#14
erstellt: 09. Nov 2014, |
Gut, ich werde dann definitiv umstellen... Also diese Wifi Spielerei gefällt mir schon ziemlich gut. Werde mir mal den Yamaha R-N500 anschauen und dann mal Boxen (B&w, nubert, kef) probehören. Beim Yamaha R-N500 bräuchte ich halt nur noch einen externen Cd-Player, was der Pioneer xhm82 mit drinne hätte, aber die Anschlüsse sehen zumindest wenig aus^^ |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#15
erstellt: 09. Nov 2014, |
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:18
![]() |
#16
erstellt: 09. Nov 2014, |
Danke ![]() |
||
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:52
![]() |
#17
erstellt: 17. Apr 2015, |
Also ein gescheites Setup für Vinyl,Cd und noch Laptop krieg ich nur bedingt zusammengebastelt.. |
||
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:37
![]() |
#18
erstellt: 17. Apr 2015, |
Also das Problem ist hauptsächlich das Budget einzuhalten bzw richtig zu gewichten. Yamaha - R-N 500; 338 € 2x KEF Q 100; 440 € Yamaha Cd-Playwe; 100 € Pro-ject Debut ... ; 299 € Lieber andere Boxen und dafür den alten Plattenspieler behalten ? Oder auf die Yamaha RN 500 Spielerei verzichten und n günstigeren Verstärker ? Mir fällt es trotz der Faustformel schwer zu gewichten was wirklich Relevant für einen Einsteiger ist... |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#19
erstellt: 17. Apr 2015, |
gebrauchter plattenspieler für ca. 100,- wäre auch ok, später kann er mit besseren tonabnehmer aufgerüstet werden. |
||
sterntagebücher
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:03
![]() |
#20
erstellt: 18. Apr 2015, |
Ist der Yamaha RN500 denn jetzt preislich zu den Boxen zu viel des Guten bzw. unnötig ? Als Plattenspieler nehme ich erstmal meinen Alten um das Budget nicht zu überlasten und kümmer mich dann in 1-2 Monaten um das Projekt. Würde übrigens doch eher zu den Q300 tendieren Hör mich aber Montag in Köln, im Hifi Shop, mal durch die, für mich infrage kommenden, Boxen. [Beitrag von sterntagebücher am 18. Apr 2015, 18:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker + CD Player Budget ca. 700-800Euro muffi67 am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 3 Beiträge |
Vertsärker + CD Player = 1000? StereoBub am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 34 Beiträge |
CD Player bis 1000,- ? buebele am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für Musik Budget 1000? Lucas2312 am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 5 Beiträge |
CD/MP3-Player + Verstärker kaufen menantes am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 15 Beiträge |
CD-Player bis ca. 700 ? Hemmingway am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 14 Beiträge |
Hochwertiger CD-Player gesucht bis ca. 700? Allgäuer am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 55 Beiträge |
Stereoanlage für Klassik, ca. 700?, Verstärker, CD-Player, Lautsprecher Bachmaninow am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 24 Beiträge |
Nuline 32 + Verstärker + Cd Player (insgesamt 1000?) roezdie am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 2 Beiträge |
Neukauf CD-Player/Verstärker Petip am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.612