HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche günstige 3 wege Stereo Standlautsprecher | |
|
Suche günstige 3 wege Stereo Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
#Guardian
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Nov 2014, 10:07 | |
Hallo leute ich suche stereo lautsprecher für kleines Geld. Es sind meine ersten und ich bin nicht sehr anspruchsvoll. Aber erstmal der Fragebogen. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? ca 300€ -Wie groß ist der Raum? 20m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Links und Rechts direkt neben den TV Skizze würde nicht viel Sinn machen, weil ich bald umziehen werde -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Vorzugsweise Standlautsprecher -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Noch keiner vorhanden -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? TV und Musik -Wie laut soll es werden? Gute Frage. Im extremfall denke ich nicht lauter als 90 db -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? So tief, dass sich die "Bwwaaahhhs" noch richtig bassig anhören Also sowas hier wie ganz am anfang: https://www.youtube.com/watch?v=oIBtePb-dGY#t=16 -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein, garnicht. Sollten aber schwarz sein - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube es waren die Magnat vector 207. Die haben mir eigentlich richtig gut gefallen. Bass und höhen waren für mich völlig ausreichend! -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) 91607 +100km War schon in MM und Saturn haben hier auch einen Euronics und Expert in der Nähe. Internet bestellung wird aber sowieso bevorzugt! jetzt habe ich diese hier gesehen: http://www.conrad.de...=1967171626324185088 Da kosten 2 stück 200€. Taugen die denn überhaupt was? Vielen Dank für Empfehlungen [Beitrag von #Guardian am 11. Nov 2014, 10:09 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 11. Nov 2014, 10:35 | |
Dann macht mMn die Anfrage nicht viel Sinn, denn die Lautsprecher müssen neben dem persönlichen Geschmack vor allem zum Raum und den Aufstellungsmöglichkeiten passen. Wenn du umgezogen bist und ein Foto vom Zimmer posten kannst ist eine vernünftige Beratung wesentlich einfacher. LG |
||
|
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 11. Nov 2014, 10:43 | |
genau. hier kannst du dich informieren worauf es ankommt, einfach große boxen an die wand stellen klappt selten. http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html |
||
peacounter
Inventar |
#4 erstellt: 11. Nov 2014, 10:48 | |
Warum stand-LS und warum drei Wege? Wieviel Budget planst du denn für den Verstärker und was soll dann an ihn angeschlossen werden? |
||
#Guardian
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Nov 2014, 10:58 | |
Gibt es denn in meinem Preisbereich überhaupt unterschiede, die sich dahingehend bemerkbar machen würden? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Nov 2014, 11:01 | |
es gibt immer unterschiede, in der preis klasse klingen viele 2-wege kompakte manchmal besser. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 11. Nov 2014, 11:15 | |
Hallo,
der Preisbereich hat mit dem individuellen Klangergebnis, Musikgenuss und gutem Klang so gut wie nichts zu tun. Raumakustik, Lautsprecherpositionierung + Hörplatzposition sind das A+O für gutes Hören. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ist guter Klang sicher, wenn man nicht zu wirklich schlechten/unpassenden Lautsprechern greift. Es gibt schon ab etwa 60 Euro Paarpreis gute Lautsprecher. Mehr als etwa 300 Euro muss man - nach meiner Meinung - für gute Lautsprecher nicht ausgeben, um richtig gut Musik hören zu können. Für mehr Geld bekommt man zumeist Dinge die mit dem Klang gar nichts zu tun haben. Viel Werbung, teure Produktion, teures Marketing, teuren Vertrieb, hohe Gewinnspannen, teure Materialien, teure Optik, teure Haptik, teures Design, teures Image usw. Abseits solcher für den Klang irrelevanten Faktoren, bekommt man für mehr Geld ggf. auch mehr Auflösung, mehr Tiefton und mehr maximalen Schalldruck. Wobei diese Faktoren nicht unbedingt gefallen und den Musikgenuss fördern müssen. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 11. Nov 2014, 11:32 bearbeitet] |
||
anakyra
Inventar |
#8 erstellt: 11. Nov 2014, 11:21 | |
Also ich würde, wenn der Umzug nicht mehr allzu lange entfernt ist, warten. Was nützen Dir jetzt Stand-LS, die Du dann evtl. gar nicht mehr stellen kannst. Desweiteren reichen in der Preisklasse 2 oder 2.5-Wege LS meist aus. Ein guter 2 Weger ist einem schlechten 3 Weger eindeutig überlegen Die Vector sind in der Preisklasse übrigens meine persönlichen Favoriten. |
||
#Guardian
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Nov 2014, 11:26 | |
wovor ich bei den Kompakten angst habe, ist dass sie keinen Bass bringen. Einen Sub zu kaufen wollte ich mir daher erstmal ersparen. Aber wenn ihr alle sagt, dass ich noch warten, soll, wird das wohl schon sinn machen. habe mir auch mal den Link von Soulbasta angesehen. Ich gehe mal davon aus, dass die neue Wohnung schon passend eingerichtet wird, dass die Rahmenbedingungen gegeben sind! @ Tywin das klingt doch schonmal gut |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 11. Nov 2014, 11:28 | |
Ich halte die Magnat Vector auch für gute Lautsprecher, ganz unabhängig vom Preis. Als besser empfinde ich die Heco Music Style, Heco Aleva. Ein oder zwei Schippen Hörspaß drauf legen die JBL Studio 2x0 und insbesondere die Dynavoice Definition. [Beitrag von Tywin am 11. Nov 2014, 11:53 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 11. Nov 2014, 11:44 | |
ein donner machen sie nicht aber um damit musik zu hören und so gut wie nichts zu vermissen was die musik verlangt, geht es ziemlich gut. http://www.lite-magazin.de/2014/04/test-jbl-studio-230/ |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 11. Nov 2014, 11:57 | |
Hier mein Bericht zur JBL Studio 230: http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-2209.html Zur Dynavoice Definition DM-6: http://www.hifi-foru...ead=31636&postID=2#2 Zu Heco Music Style 200: http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-2146.html |
||
Ingo_H.
Inventar |
#13 erstellt: 11. Nov 2014, 20:58 | |
http://www.conrad.de...=1967171626324185088 Die sind übrigends weniger zu empfehlen. Sehe Du hast deine frühere Post ergänzt, mit diesem Link? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 11. Nov 2014, 23:12 | |
Jau, die Magnat Monitor Supreme sind keine Lautsprecher die ich irgendjemand empfehlen würde. |
||
#Guardian
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 12. Nov 2014, 07:39 | |
Ne, die waren schon von anfang an drin Dann werde ich von denen absehen und vielleicht doch die Vector 207 oder die Heco Aleva 400 TC nehmen! Aber die Finale Entscheidung erst nach dem Umzug |
||
#Guardian
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 12. Nov 2014, 14:25 | |
Sorry für Doppelposting, sollten es Lautsprecher wie die Vector 207 werden, kann man dann bedenkenlos zu einem dieser AVR greifen? Pioneer VSX-527 Onkyo TX-NR525 Denon AVR-X1000 Hier ist mir Netzwerk wichtig (spotify wäre auch nicht schlecht, beim Pio hab ich hier aber nichts gefunden) Zuspieler wären dann PS3, PC mit Crative X-Fi Titanium, Smartphone mittels streaming und ein Edision Argus receiver |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 12. Nov 2014, 14:47 | |
Ja. |
||
anakyra
Inventar |
#18 erstellt: 12. Nov 2014, 14:48 | |
Ich würde den Denon nehmen, der hat das beste Einmesssystem. Im Rest unterschieden sie sich nicht dramatisch. |
||
#Guardian
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 12. Nov 2014, 15:28 | |
Ok, mit dem Denon hab ich auch am meisten geliebäugelt! Ich denke das wird auch kein Thema sein, wenn man später mal noch einen Sub dazukaufen will, oder? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 12. Nov 2014, 15:30 | |
nein. |
||
#Guardian
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 12. Nov 2014, 15:39 | |
Ok, danke! |
||
golf2
Inventar |
#22 erstellt: 12. Nov 2014, 15:45 | |
Indiana Line 3-Wege Standlautsprecher Tesi 560. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gute u. günstige Stereo Standlautsprecher jubbel3 am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 40 Beiträge |
Günstige Standlautsprecher -Felix am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 10 Beiträge |
Suche günstige Standlautsprecher strobo am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 10 Beiträge |
suche gute günstige Standlautsprecher speedlink123 am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 38 Beiträge |
Suche günstige Verstärker & Standlautsprecher Gregsen am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 3 Beiträge |
günstige Standlautsprecher oder Dynaudio/Dali td1779 am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 79 Beiträge |
suche günstige stereo boxen Velocity am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 40 Beiträge |
Hi. Ich suche günstige standlautsprecher musicman67 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 55 Beiträge |
Suche gute Günstige Schöne Standlautsprecher Speakerfan77 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 19.01.2019 – 24 Beiträge |
Suche 3-Wege Standlautsprecher für Elektro/Techno Hag2bard am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683