HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Verstärker für Dali Zensor 7 bis 400€ | |
|
Stereo Verstärker für Dali Zensor 7 bis 400€+A -A |
||
Autor |
| |
Ponchosi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2014, |
Hallo miteinander, ich suche für die Dali Zensor 7 einen passenden Vollverstärker. Zur Verfügung stehen 400€, wobei es auf 50€ mehr oder weniger nicht ankommt. Dabei ist es mir egal, ob es sich um einen gebrauchten oder um Neuware handelt, wobei es bei gebrauchten wahrscheinlich schwer wird, den Verstärker probezuhöhren. Höre hauptsächlich Rock/Metal und Electro. Beschallt werden sollen 16qm mit Laminat als Bodenbelag. Wobei ich gerne mal ein wenig lauter höre. Die Quelle ist ein Laptop, der über einen HDMI Ausgang verfügt. Könnte diesen auch an meinen Fernseher anschließen, der zusätzlich über einen Optischen Ausgang und über einen Cinch-Ausgang verfügt. Habe mich schon ein wenig umgesehen und mit dem AMC XIA geliebäugelt. Allerdings verfügt dieser nicht über digitale Anschlüsse, so dass ich meinen Laptop an den Fernseher und diesen dann an den Verstärker anschließen müsste. Dabei bin ich mir nicht sicher, ob dies Sinn macht, denn der D/A Wandler vom Fernsehen leistet dann ja vermutlich die ganze Arbeit, oder versteh ich das falsch? Das Gleiche gilt für den NAD 326 BEE. Hatte auch schon den Yamaha 8050 zu Hause, der mir allerdings nicht wirklich zusagte, hörte sich ein wenig "dünn" an. Vielen lieben Dank für eure Hilfe!! Liebe Grüße Sven |
||
Eminenz
Inventar |
17:36
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2014, |
Du meinst ggf. den Onkyo TX 8050? Im Vergleich zu welchem Gerät hörte sich der denn "dünn" an? |
||
|
||
Donsiox
Moderator |
17:40
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2014, |
Als Verstärker sollte bei dir der Denon x-1100 geeignet sein. Gruß Jan |
||
Ponchosi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2014, |
Hallo Eminenz, pardon, du hast recht, es war der Onkyo. Habe hier den Denon AVR X1000 stehen und der klingt, meiner Meinung nach, besser. Ist wahrscheinlich ein rein subjektives empfinden ![]() Habe auch kurz über den XTZ A-100 D3 nachgedacht. Der ist zwar ein bisschen teurer(gebraucht für 550), aber der hat alles was ich brauche und sieht unglaublich schön aus. Die Frage ist halt aber auch, ob der vielleicht zu groß ist für meine LS. Grüße Sven |
||
Donsiox
Moderator |
17:50
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2014, |
Weshalb möchtest du wechseln, wenn du den mit vielen Eingängen und einem Einmesssystem ausgestatteten x-1000 schon hast? Gruß Jan |
||
Ponchosi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:57
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2014, |
Hallo Donsiox, habe mir den Denon und den Onyko zum Probehören geholt, gekauft ist noch keiner. Benutze hauptsächlich die Anlage zum Musik hören und erhoffe mir durch einen reinen Stereoverstärker mehr für mein Geld. Getauscht werden soll ein uralt JVC Verstärker. Grüße Sven |
||
Donsiox
Moderator |
18:01
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2014, |
Ein Verstärker wird durch sein Alter nicht unbedingt schlechter ![]() Klanglich ändert sich zwischen den Verstärkern nichts. Wenn, dann hat hier der Denon durch seine digitalen Eingänge und das Einmesssystem Vorteile. Gruß Jan |
||
grendia
Stammgast |
18:02
![]() |
#8
erstellt: 23. Nov 2014, |
Donsiox
Moderator |
18:04
![]() |
#9
erstellt: 23. Nov 2014, |
@grendia, im Normalfall sagt man ja 1/3 für Verstärker, 2/3 für die Lautsprecher. Ich bin da eher für (noch) mehr Richtung Lautsprecher. Somit wäre der Yamaha -sicherlich ein nettes Gerät- für die Lautsprecher eine Nummer zu hoch. Gruß Jan |
||
Ponchosi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:22
![]() |
#10
erstellt: 23. Nov 2014, |
Also sollte ich bei dem Denon X1000 bleiben und erhalte durch einen reinen Stereo Verstärker keinen Mehrwert? Gruß Sven |
||
Lars_1968
Inventar |
18:26
![]() |
#11
erstellt: 23. Nov 2014, |
Den Mehrwert hast Du durch den AVR mit einem Einmeßsystem, der Möglichkeit, Dir eine Surround Anlage aufzubauen und durch die vielfältigen Anschlußmöglichkeiten. |
||
Ponchosi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:36
![]() |
#12
erstellt: 23. Nov 2014, |
Okay, dann werde ich beim X1000 bleiben! Danke ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
19:11
![]() |
#13
erstellt: 23. Nov 2014, |
Behalte den X1000 wenn es dir klanglich zusagt. Wir empfehlen ohnehin meistens in dem Preisbereich und den Anforderungen einen AVR, weil er im Gegensatz zum reinen STereogerät einfach viel flexibler sind und Abstriche macht man da höchstens bei der Haptik, die bei reinen Stereogeräten i.d.R. besser ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Stereo Verstärker für Dali Zensor 7 redsg am 23.05.2019 – Letzte Antwort am 24.05.2019 – 13 Beiträge |
Verstärker für Dali Zensor 7 woods1996 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 6 Beiträge |
Stereoverstärker für Dali Zensor 7 rotorkopf am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 21 Beiträge |
Dali Zensor 7 Mitchy1904 am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 10 Beiträge |
Stereoverstärker für Dali Zensor 7 creepingdeathno1 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 20 Beiträge |
Geeigneter Verstärker für Dali Zensor 7 smallmediumlarge am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 08.06.2020 – 14 Beiträge |
Stereo Netzwerk Receiver für Dali Zensor 7 Mystery32 am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 2 Beiträge |
Verstärker für Dali Zensor 7 gesucht Xalistro am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 17 Beiträge |
Receiver für Dali Zensor 5/7 dannydoedel am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 16.02.2019 – 16 Beiträge |
Verstärker/Receiver für Dali Zensor 7 Igelmilch am 16.09.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2019 – 89 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.494