HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sony DTC 690 vs. Sony DTC 60ES | |
|
Sony DTC 690 vs. Sony DTC 60ES+A -A |
||
Autor |
| |
Lithos
Neuling |
#1 erstellt: 10. Nov 2004, 17:04 | |
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und grüße Euch! Ich habe die Möglichkeit, einen der beiden DAT-Recorder-"Oldies" sehr günstig zu bekommen: Sony DTC 690 oder Sony DTC 60ES Kennt jemand diese Geräte und kann mir bei der Typ-Auswahl behilflich sein? Beide Geräte befinden sich in einem guten Zustand. Eine weitere Frage: Kennt jemand den ursprünglichen Verkaufspreis des TASCAM DA-20 MKII? Liebe Grüße, Lithos |
||
Mario_F
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Nov 2004, 10:01 | |
Hi, lass die Finger von dem 690´er. Meiner ist dauernd kaputt und steht seit 2 Jahren nur noch im Regal. Wie der 60´er ist kann ich dir nicht sagen. Gruß Mario |
||
|
||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 11. Nov 2004, 10:50 | |
also mein 670er ist 11 Jahre alt, läuft dauernd und gut und musste bisher nur einmal zur Reparatur vor 6 Jahren...sollen aber recht anfällig sein die Geräte, habe ich auch schon gehört... gruß |
||
Lithos
Neuling |
#4 erstellt: 11. Nov 2004, 10:58 | |
Danke für beide Feedbacks! Der 670er gilt ja auch - wie im Forum nachzulesen - als solideres Gerät. Weiß jemand, ob der 60 ES zeitlich vor dem 690 gebaut wurde? Lithos |
||
dr.matt
Inventar |
#5 erstellt: 11. Nov 2004, 12:53 | |
Hallo , bei den Dat-Sonys, sollte man stets zur ES-Version greifen. Obwohl der 60 ES sicherlich älter als der 670 sein dürfte, ist er doch eindeutig die bessere Wahl. Gruß, Matthias |
||
Zidane
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Nov 2004, 00:41 | |
Hi.. Der Sony DTC 670 hat ja auch das Laufwerk des DTC 57ES drin, zwar gabs es bei den ersten einen Serienfehler, den Sony damals auf Kunlanz reparierte, somit sollte diese Teile dann bestens laufen. Hatte selber einen 57er trotz des hohen Alters keine Probleme mit dem Gerät gehabt. Auch DDS-1 Bänder laufen ohne Probleme. Der 60er ist das neuere Gerät wie es aber da beschaffen ist weiß ich nicht. Alternativ könnte man noch den DTC 55/77/57/1500/2000/ZA-5ES/A8/PCM-2600 empfehlen. Geräte wovon man lieber die Finger lassen sollte. 1. 57er ES wo der Fehler nicht behoben worden ist, der 690er der 790er / ZE 700 / PCM-R300 / evt. auch die 59/60er Modelldie taugen nichts, billiges Laufwerk, und vorprogrammierter Bandsalat sofern man zu lange Bänder verwendet. Allerdings wenn man danach geht, bei welchen man für den Fall der Fälle noch Teile bekommt, währen es hier der 60er ES und der DTC-ZA-5ES. Es sei den man hat das Glück das die Kopfscheibe schrott ist, dann kam man i.d.r zumindet bei 2 Gerät das Teil entsorgen, da diese mal eben fast 500 Euro kostet, die für den 60er liegt dagegen bei 150 Euro. |
||
DVDMike
Inventar |
#7 erstellt: 15. Nov 2004, 10:34 | |
Hallo, ich habe den 60ES. Klang und Ausstattung sind hervorragend! Das Gerät hat z.B. auch SBM (wurde immer super getestet, einen großen Unterschied mit und ohne SBM kann ich allerdings nicht feststellen). Außerdem kann man den 60ES auch als Wandler benutzen, also digital rein und analog raus, ohne daß man aufnehmen muß. Das Laufwerk ist allerdings auch hier anfällig. Meiner hat Probleme beim Öffnen. Will man die Kassette dann rausnehmen, schließt er einfach wieder... Ich würde aber auf jeden Fall auch zu den ES Geräten greifen und nicht zum 670 oder 690. Gruß Michael |
||
Gelscht
Gelöscht |
#8 erstellt: 03. Jul 2012, 03:15 | |
ES-Serie ist nicht immer besser, beim 57ES gab's wie hier schon erwähnt, leider ein par Probleme mit dem Laufwerk. wenn die Wahl zwischen 670 und 57ES stehen sollte sollte man lieber zum 670er greifen. 1. Hört er sich besser an und 2. macht er nicht so viele Probleme und ist schlicht das deutlich bessere Gerät von beiden. Ich habe selber beide und der 57 ES dient jetzt nur noch als Ersatz Gerät und Teile Spender für meinen 670er ES-Serie hin oder her, der 670er ist schlicht besser! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entdeckt: Neugeräte Sony DAT DTC-690 und Pioneer PDR-05 hank_mo am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 8 Beiträge |
Suche gebrauchten AMP mit Power und Top Klang + VDAC's Bastino1979 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 29 Beiträge |
Infos Sony Anlage Dinarreiten am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
Magnat Zero 5 vs. Magnat Vector 55 astonmarkus am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 07.10.2021 – 6 Beiträge |
Teufel vs. Sony Doublelifegonzo am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 3 Beiträge |
sony vs teufel Powerbox3500 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 2 Beiträge |
Sony ST-SE500 VS Sony ST-S311 scheibi84 am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 3 Beiträge |
Teufel VS Canton VS Klipsch VS Sony Speee92 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 3 Beiträge |
Cambridge Audio Azur vs. Sony ES vitaver_de am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 3 Beiträge |
NAD (CD) vs. Sony (SACD) HDCD am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.199