HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gute Hifi Anlage | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Gute Hifi Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 21. Nov 2004, 18:12 | |||
Hallo, eine gute Box, aber nur mit Ständer einsetzbar. Markus |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 21. Nov 2004, 19:19 | |||
Wieso ist die nur mit Ständer einsetzbar? Wie teuer ist so ein Ständer? |
||||
|
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#53 erstellt: 21. Nov 2004, 19:25 | |||
Hallo, sorry, sie ist durch die Spikes auch so einsetzbar. Der Ständer kostet sonst 149.-/Stück. Wobei du ja schon jetzt in anderen Preisklassen vorgedrungen bist. Markus |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 21. Nov 2004, 19:42 | |||
Ja, da hast du recht...wenn man mal angefanegn hat Probe zu dann kommt man plötzlich von 300 Eur Boxen auf 600 Euro Boxen. Aber ich denke, dass ich mit dieser Komination auch auf längere Zeit gesehen meine Freude haben werde:) Meinst du man hört einen großen Unterschied zwischen den Kappa und den XQ1? Ich werde sie mir noch auf jeden Fall anhören gehen, aber was ich so gelesen habe wären die eigentlich optimal für fetzige Musik. |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#55 erstellt: 21. Nov 2004, 19:44 | |||
Hallo, dann solltet du dir bei Benedictus Hifi die Gold Reference 10 von Monitor Audio mal näher anhören. www.monitoraudio.de/archiv/reviews/gold/gr10_review.jpg Markus |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 21. Nov 2004, 20:02 | |||
Bei Benedictus war ich ja letztens aber der Verkäufer meinte zu mir, dass sie den Großteil ihres Equipments zu der Filiale nach Essen transportieren mussten. Sie hatten also nur noch zwei Standboxen von Monitor Audio(800 Euro/Paar) mit einem Cambridge Audio 340 da stehen und das hat sich irgendwie ziemlich schwach angehört. Aber vllt. fahre ich mal nächstes Wochenende nach Essen und schaue mir sie an. Was da in diesem Bericht steht hört sich wirklich klasse an. Da bin ich echt mal gespannt. Auf jeden Fall danke für den Tipp! |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#57 erstellt: 21. Nov 2004, 22:34 | |||
Hallo, aber sinnvoll immer einen Termin ausmachen. Wahrscheinlich war das zum Hausmesse-Wochenende.... Markus |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 23. Nov 2004, 19:33 | |||
Hi! Ich habe mal so aus neugier bei eBay geschaut, was dort so angeboten wird und habe dieses Angebot gefunden: http://cgi.ebay.de/w...0&fromMakeTrack=true Was haltet ihr davon? Neu kosten die Teile doch 1800 pro Stück, oder? |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
#59 erstellt: 23. Nov 2004, 19:43 | |||
NUBERT, KEF oder B+W sind nicht jederMANNs Geschmack. Alles gute Hersteller, aber ... Bitte, bitte ... vorher anhören. |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 23. Nov 2004, 19:46 | |||
Das werde ich sowieso machen... Ich wollte nur mal wissen, was ihr gebrauchten Lautsprechern bei eBay haltet. Ich bin da nämlich immer ziemlich misstrauisch. Ich bin ja morgen in Köln und werde mir dann mal verschiedenes anhören. |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
#61 erstellt: 23. Nov 2004, 20:12 | |||
Grundsätzlich sind teuere Lautsprecher mit Originalfotos kein schlechter Kauf, wenn einem der Klang gefällt. Digitalkameras und Laptops sind die Standardbetrugsartikel. Die allermeisten Betrüger würden sich keine Box für 4000 EUR kaufen können! Ich habe mehrfach (ausgesuchte) Artikel jenseits der 2000 EUR Neupreis gekauft und wurde noch nie enttäuscht. Glaubst Du, daß ein Anbieter, der eine Hifi-Anlage für 10.000 EUR abbildet, ggf. noch weitere Fotos machen kann, einen Hörtermin anbietet ... ein Betrüger sein kann? Nee! Typische Betrüger kennen kein NAIM, T+A, KEF, B+W o.ä. Die machen in Digitalkameras und Laptops. |
||||
Wildy
Stammgast |
#62 erstellt: 23. Nov 2004, 23:33 | |||
Ich wäre bei 4 Jahren alten LS (wie die B&W auf ebay) vorsichtig, wer weiß wie die schon gequält wurden... wildy |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#63 erstellt: 25. Nov 2004, 13:25 | |||
Hi! Also ich war gestern im Saturn im Köln und habe mir dort nochmal die Infinity Kappa 200 mit dem NAD Verstärker und dem billigeren NAD CD-Spieler im VErgleich zu dem Denon Verstärker angehört. Also ich finde , dass der Denon viel dumpfer und matschiger klingt als der NAD. Der NAD ist wirklich top und auch die Kappa 200 haben sich ganz gut angehört. Danach habe ich mir die Spendor S3E (645/Stück). Also von denen war ich wirklich begeistert. Wirklich sehr präzise im Bass und auch viel räumlicher als die Infinity. Die waren echt super! Kennt die jemand von euch? Was haltet ihr von denen? Vllt. werde ich heute noch gucken, ob ich mir irgendwo die KEF oder Monitor Audio anhören. Was mich doch stutzig gemacht hat war, dass mir auch hier wieder von den B&W abgeraten wurde. bis jetzt hat noch niemand, mit dem ich gesprochen habe irgendwas gutes über B&W LS gesagt. |
||||
Mr.Stereo
Inventar |
#64 erstellt: 25. Nov 2004, 16:03 | |||
Hi ff freah, ich sag jetzt mal was gutes über B&W: Habe mir eine gebrauchte CDM1 gekauft, besaß vor 10 Jahren schon mal eine, und finde sie im Vergleich zu aktuellen LS in der 1000.-Euro/Paar-Klasse immer noch Top. Haben eine unbändige Spielfreude und machen mit eder Art von Musik spass. Jetzt ein paar Nachteile: Durch den aufgesetzten Hochtöner und den leicht aufgeblähten Bass, nicht ganz Aufstellungsunkritisch (brauchen Platz um sich, vor allem zu den Seitenwänden) Der Verstärker, sollte wie bei den meissten B&W's einen guten Dämpfungsfaktor und genügend Leistung mitbringen. Auch wenn das alles beachtet wird, werden die mir bekannten B&W Bässe einfach nicht wirklich knackig. Jetzt zu Spendor: Spendor baut schon lange hochwertige LS, und wenn sie auch nur ansatzweise, sich heute noch ihrem guten Ruf verflichtet fühlen, kann eine Spendor garnicht schlecht klingen...ausser du hast einen anderen Geschmack. Wenn sie dir also schon auf Anhieb gut gefallen hat, kann es durch Aufstellun, Elektronik, usw, eigentlich nur besser werden. Viele Grüße aus Köln Boris P.S. wo hast du die Spendor gehört? bin selber neugierig auf die S3E |
||||
PeterSchwingi
Stammgast |
#65 erstellt: 25. Nov 2004, 17:43 | |||
Hallo, ich würde mal die Marke Klipsch nicht vergessen. Die habaen einen riesen Wirkungsgrad, was sich bei eher schwachbrüstigen Verstärkern sehr positiv auswirkt. |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#66 erstellt: 26. Nov 2004, 11:03 | |||
Hi! Ich war gestern nochmal bei Benedictus und habe mir die Monitor Audio GR 10 angehört, leider nur mit dem kleinsten Cambridge Audio Verstärker. Also, selbst mit dem schwachen Verstärker haben die sich ziemlich gut angehört. Irgendwie war der Klang etwas weicher und angenehmer als bei den Spendo S3E. Ansonsten fand ich die Spendor besser im Bass. Aber wenn ich an die Monitor Audio den NAD Verstärker anschließe hört sich das doch mit Sicherheit top an. Ich werde sie mir morgen für für den Rest des Wochenendes mal nachhause holen und dann ausgiebig testen. Die KEF XQ 1 werde ich mir wahrscheinlich nicht mehr anhören, da mir 800 Euro pro Box doch etwas zu teuer sind. Ich könnte sie mir zwar billiger übers Internet bestellen, aber das ist auch nicht das Wahre. Denkt ihr die KEF XQ 1 und die Monitor Audio GR 10 nehmen sich viel. Zur Zeit tendiere ich zu den Monitor Audio. @Mr. Stereo Ich habe die Spendor in dem großen Saturn in Köln gehört. Der ist glaube ich in der nähe von irgendwelchen Kinos und so nem CD Laden, der angeblich der größte der Welt sein soll. [Beitrag von ff_freak am 26. Nov 2004, 11:05 bearbeitet] |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#67 erstellt: 26. Nov 2004, 14:25 | |||
Hallo, frag mal kingonkink (oder so ähnlich, er möge es mir verzeihen) Er hat seinerzeit XQ gegen Silver S gehört und später Silver S gegen Gold Reference. Vielleicht kann er dir ein wenig dabei helfen. Ich mag die XQ Serie akkustisch nicht wirklich. Habe sie aber bisher nur auf Messen gehört. Markus |
||||
Mr.Stereo
Inventar |
#68 erstellt: 26. Nov 2004, 15:39 | |||
Hi ff freak, gegen die Monitor Audio spricht nichts, wenn sie dir gut gefallen haben. Aber die unterschiedlichen Bedingungen, unter denen du die Spendor und die MA's ge3hört hast, lassen einen Vergleich nicht wirklich zu. Raum, Verstärker, usw... spielen eine Riesen-Rolle, und ein Händler wie Benedictus, weiss mi Sicherheit besser, wie man seine LS in "Szene" setzt, als ein Elektronikkaufhaus, wie Saturn (wundert mich eh schon, dass die Spendor im Programm haben). Also, wenns irgendwie geht, hör dir beide unter den gleichen Bedingungen an. |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#69 erstellt: 26. Nov 2004, 18:08 | |||
Also die Räumlichkeiten und die Aufstellung der beiden Lautsprecher waren eigentlich ziemlich identisch. Der Saturn 4 oder 5 verschiedene Räume mit Lautsprechern und Elektronik, in denen man sich eigentlich selbst bedienen kann. Also eigentlich eine sehr schöne Auswahl(auch Röhrenamps). Aber die Monitor Audio haben sich für den schwachen verstärker wirklich super angehört. Die beiden Boxen unter gleichen Bedingungen anzuhören wird wohl leider nicht möglich sein. Aber wenn mir die Monitor Audio übers Wochenende gefallen werde ich wahrscheinlich auch die kaufen. @markus_P Ich werde mich mal mit klingonkink kurzschließen.:) [Beitrag von ff_freak am 26. Nov 2004, 18:11 bearbeitet] |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#70 erstellt: 01. Dez 2004, 13:47 | |||
Also ich hatte die Monitor Audio ja das Wochenende über hier und konnte sie irgendwie nicht an den Verstärker anschließen, da der Verkäufer bei Benedictus ein falsches Kabel mitgegeben hat. Als ich die Lautsprecher dann zurückgeben wollte war der Verkäufer bei Benedictus eine Stunde nach der Öffnungszeit losgefahren, was mich auch ziemlich aufgeregt hat. Außerdem haben die 2 Wochen nach der Hausmesse immer noch einen einziugen Stereo Verstärker da(Cambridge 320 glaub ich), was ja auch ziemlich arm ist. Irgendwie kommt mir der Laden ziemlich schlampig vor. Ich werde mir heute oder morgen mal die KEF XQ 1 anhören.:) |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#71 erstellt: 01. Dez 2004, 13:50 | |||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#72 erstellt: 01. Dez 2004, 14:20 | |||
HI! Schade, daß es nicht so ganz geklappt hat. Trotzdem würde ich die GR10 nicht deswegen sofort ausschließen, schließlich geht es auch um das klangliche Ergebnis. Ich kopiere einfach etwas von mir aus einem anderem Thread. Ich persönlich kenne die Q-Serie, XQ-Serie (XQ1, XQ5), MA-Silver (S8,S1) und MA GR60&GR10 sehr gut. GR10 würde ich für meinen Geschmack der XQ1 jederzeit vorziehen. In meinen Ohren ist die GR10 ein fantastischer Lautsprecher. Ich an deiner Stelle würde mir sogar die Silver von MA gegen die XQ anhören!!! Was an der XQ1 beim ersten Probehören begeistert, kann auf Dauer ziemlich nerven (Hochton-Tieftonbereich etwas überhöht und auf "spektakulär" getrimmt). GR10 harmoniert mit Cambridge Audio sehr gut (kenne allerdings nur die 640er), wobei mit besserer Elektronik noch mehr geht. Da mußt du aber selber entscheiden. Schau noch hier http://www.hifi-foru...um_id=30&thread=7039 und hier http://www.hifi-foru...rum_id=100&thread=40 und hier http://www.hifi-foru...30&thread=2383&z=1#4 Und weiter viel Spaß beim testen! Gruß Romeo |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#73 erstellt: 01. Dez 2004, 23:14 | |||
Danke für eure Ratschläge.:) Ich habe vor morgen eine größere Tour mit meinem Vater zu machen und wir wollten uns mal in Essen und Bochum umsehen. Benedictus gibt es ja in Essen und da wollen wir wahrscheinlich mal vorbei schauen. Kennt ihr noch andere Läden in Bochum oder Essen, die ihr empfehlen könnt(Markus_P besonders angesprochen :D). B&W würde ich z.B. auch gerne ma hören... |
||||
Gerald65
Ist häufiger hier |
#74 erstellt: 01. Dez 2004, 23:56 | |||
HI ff_freak, ohne dich aus dem Konzept bringen zu wollen: wenn du auf deiner tour mal an einem Cambridge Azur 540 und dem passenden CDP vorbeikommst, empfehle ich auch hier eine Hörprobe, sollten gemeinsam um die 700 zu haben sein und mehr Freude bereiten als der 340er. Gute Regalboxen bleiben ein schwieriges Thema... Viel Glück Gerald |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#75 erstellt: 02. Dez 2004, 00:14 | |||
Hallo, Cambrigde Audio gibt es bei Benedictus Hifi. Solltest du also dran vorbeikommen. B&W gibt es im Pott bei www.hifi-pawlak.de und bei www.liedmann.de und www.analog-hifi.de Sonst wäre sicherlich noch www.aura-hifi.de ein Besuch wert. Markus |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#76 erstellt: 02. Dez 2004, 12:11 | |||
@Markus Danke, wird wohl ne ziemlich große Tou heute...:D @Gerald Ich habe mir ja schon einen Verstärker gekauft, und zwar den NAD C352 und als CD Player den C521 BEE. |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#77 erstellt: 02. Dez 2004, 19:51 | |||
Hallo, und wie war es? Oder bist du schon am Hören? Markus |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#78 erstellt: 02. Dez 2004, 21:21 | |||
Also ich habe mir zuerst in die JMLab Electra angehört, da es die zum Sonderpreis gab und war doch wirklich extrem enttäuscht. Die Boxen haben einfach stumpf geklungen und es fahlte wirklich jegliche Dynamik und Druck. Nach dieser schweren Enttäuschung bin ich dann zu Liedmann nach Bochum gefahren und habe ihn dann auch nach einer Stunde Suche auch gefunden:D Also die Auswahl bei Liedmann war wirklich enorm. Zu aller erst habe ich mir die KEF XQ 1 angehört und ich muss wirklich sagen, die Boxen sind der Hammer. Sirklich eine tolle räumliche Abbildung und ein super klarer Klang. Sowohl die klassische Musik als auch Rock und Techno haben toll geklungen. Danach habe ich mir noch kurz die B&W 705 angehört und habe sie nach 4 Liedern sofort wieder gegen die KEF ausgetauscht. Die KEF klingt mindestens eine klasse besser. Ich habe heute auch endlich zugeschlagen und mir die KEF XQ gekauft. Wirklich toller Lautsprecher. |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#79 erstellt: 02. Dez 2004, 21:28 | |||
Hallo, viel Spass mit deinen neuen Errungenschaften. Und hast dich ja schnell entschieden! Markus |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
#80 erstellt: 02. Dez 2004, 22:09 | |||
Die KEF ist ein sehr guter LS, den ich auch mag. Allerdings mochte ich auch meine Electras und kann gar nicht verstehen, wie die jemand derart schlecht finden kann. |
||||
ff_freak
Ist häufiger hier |
#81 erstellt: 02. Dez 2004, 22:24 | |||
Ich habe mich auch gewundert, dass die JMLab so schlech geklungen hat. Aber mein Vater hat ja auch mitgehört und der meinte genau das gleiche. |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
#82 erstellt: 02. Dez 2004, 22:28 | |||
Ich glaub Euch das schon, schließlich hast Dich ja auch für eine gute Box entschieden. Ich kann es halt nur nicht nachvollziehen, da ich selbst mal die Electra 906 hatte und mit ihr eigentlich sehr zufrieden war. |
||||
frage
Stammgast |
#83 erstellt: 02. Dez 2004, 22:33 | |||
Hi, Glückwunsch zu Deinen neuen Lautsprechern, ich finde die Kef auch klasse. Die 705 habe ich nun auch schon mehrmals gehört und sie haben mir einfach nie so richtig gefallen. Für mich sind die Dinger absolut überbewertet, aber ist halt eine B&W, schon alleine deshalb wird sie sich sehr gut vekaufen. Ich denke mit den NAD in Verbindung mit der Kef hast Du schon einen sehr guten Fang gemacht. Viel Spaß damit... Gruß Frank |
||||
++Rolf++
Ist häufiger hier |
#84 erstellt: 02. Dez 2004, 23:10 | |||
dann viel spass mit den kef's. Ich habe die kleinen im büro und bin immer wieder erstaunt wie schön die klingen. |
||||
Mr.Stereo
Inventar |
#85 erstellt: 03. Dez 2004, 03:13 | |||
Hi, auch von mir Gratulation und viel Spass mit den Kef. Habe meiner Freundin die Q7 empfohlen und sie ist sehr zufrieden bei jeder Art von Musik und auch mit der Optik |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Anlage bis 2000 Euro Childerich am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 4 Beiträge |
Keine Ahnung sucht Boxen! oley am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 10 Beiträge |
Gute CD Anlage bei geringem Budget voodoo_child1 am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 21 Beiträge |
gute Hifi-Anlage mit Boxen für Bücherregal Soenke2 am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 7 Beiträge |
gute Hifi Anlage für 2000 bis 4000? marcus82 am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 27 Beiträge |
Kombi-Player Blamewalker am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 6 Beiträge |
Kompakte Anlage für den Schreibtisch Kleinvieh am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 10 Beiträge |
Hab keine Ahnung Tomkarlsruhe am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 20 Beiträge |
Gute Anlage für kleines Geld? essidge am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 7 Beiträge |
Gute und relativ Günstige Anlage laschkusi am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681