HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Micro-Kompaktanlage Empfehlung | |
|
Micro-Kompaktanlage Empfehlung+A -A |
||
Autor |
| |
Hifi-Junkey
Stammgast |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2014, |
Aufgrund von Weihnachten, möchte ich meiner Mutter einen gefallen tun und ihr ein gute Micro-Kompaktanlage gönnen, die wenn´s geht ein gutes Preisleistungsverhältnis hat. Habe mir schon mal die Philips MCM2000/12 Micro-Musiksystem/ Kompaktanlage bestellt und aufgebaut zum reinhören. War von dem Klang nicht richtig überzeugt. Schon klar bei dem Preis muss man nun mal Abstriche machen. Gibt es denn in dem Preisbereich noch andere gute Anlagen, oder hören sich alle gleich an? Hier mal paar Beispiele: Panasonic SC-PM250EG-S Micro System Philips MCM2150/12 Mini-Stereoanlage Pioneer X-HM11-S Micro Hifi-System Panasonic SC-PMX5EG-S Micro HiFi-System |
||
WiC
Inventar |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2014, |
|
||
Hifi-Junkey
Stammgast |
17:25
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2014, |
Wie schlagen die Denon sich denn gegen eine Yamaha PianoCraft? |
||
WiC
Inventar |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2014, |
Gut ![]() LG |
||
Hifi-Junkey
Stammgast |
20:17
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2014, |
Bin gerade auf eine andere Idee gekommen und zwar was wäre denn, wenn ich zwei Lautsprecher kaufe. Habe da an die Magnat Monitor Supreme 200 gedacht. Meine Mutter hat ja noch ihre alten LG Boxen mit dem dazugehörigen LG-Player. Könnte doch an den LG-Player dann die neuen Lautsprecher anschließen? Oder wäre dies nicht empfehlenswert? Edit: Zu den Boxen vielleicht eine andere Alternative? ![]() [Beitrag von Hifi-Junkey am 12. Dez 2014, 20:25 bearbeitet] |
||
Pauliernie
Inventar |
20:46
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2014, |
Hallo, gebe uns doch mal genau auf, was Du eigentlich suchst. Eine kompakte Micro-Anlage oder nun doch eher eine Stereo-Kette mit Einzelkomponenten ? Dazu müßten wir wissen wie hoch Dein max. Budget ist. ...und das verlinkte Zeugs von Auna ist rausgeschmissenes Geld. Wenn dein Budget (für eine Stereo-Kette) in diesem schmalen Rahmen liegt, solltest Du auf Dich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, um was vernünftiges zu bekommen. Hier nach den bekannten Marken suchen |
||
Denon_1957
Inventar |
20:58
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2014, |
Mehr ist dir deine Mutter nicht Wert. ![]() Schenk ihr einen Gutschein für ein Wellness Wochenende da hat sie mehr davon und freut sich riesig. ![]() Im Ernst wie hoch ist dein Budget. Naja und was gebrauchtes zu Weihnachten schenken wie hier vorgeschlagen wurde hm ![]() |
||
Hifi-Junkey
Stammgast |
20:59
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2014, |
Meine Mutter wünscht sich eine Kompaktanlage für ihr Schlafzimmer. Habe dann die Philips, die ich oben genannt habe, bestellt und diese getestet. Fand den Klang für den Preis "in Ordnung". Dann bin ich eben aus Zufall auf die günstigen Magnat gestoßen, wofür man dann aber wiederum Zubehör braucht und so eine Lösung für ihr Schlafzimmer finde ich irgendwie doch nicht perfekt. ![]() Also werde ich doch bei eine Kompaktanlage bleiben, mit der sie ihr Schlafzimmer beschallen kann. Bis jetzt wurde mir die Denon M39 ans Herz gelegt, ist diese um längen besser als die zuvor bestellte Philips? Würde eine Yamaha PianoCraft bevorzugen, aber diese sprengt dann mein Budget, was bei max. 300€ liegt. Wo ich mir wiederum die Frage sind 300€ für eine gute Kompaktanlage zu wenig? LG Edit: Haha gute Idee mit dem Wellness Gutschein. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Hifi-Junkey am 12. Dez 2014, 21:02 bearbeitet] |
||
Pauliernie
Inventar |
21:05
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2014, |
[quote="Janine01_ (Beitrag #7)"][quote="Hifi-Junkey (Beitrag #5)"] Naja und was gebrauchtes zu Weihnachten schenken wie hier vorgeschlagen wurde hm ![]() Hast Recht, zu Weihnachten was vom Gebrauchtmarkt. das passt nicht. Das Wort Weihnachten hatte ich überflogen. Also bleibt da nur ein Kompakt-Anlage. Dann warten wir mal auf die Budgetangabe des TE. Edit: die Denon M39 ist in der Preislage eine echte Empfehlung. [Beitrag von Pauliernie am 12. Dez 2014, 21:10 bearbeitet] |
||
Hifi-Junkey
Stammgast |
21:08
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2014, |
Meine Budgetangabe liegt im Moment bei 300€. Wenn ihr aber sagt für 300€ kannst es vergessen was vernünftiges zu bekommen, dann schlagt mir einfach mal welche vor die was mehr kosten. Aber ich gehe jetzt erstmal davon aus das es welche gibt. ![]() Edit: Sorry hatte deinen Edit übersehen. Also wäre meine Mutter mit der Denon doch sehr gut aufgehoben? Was wäre denn wenn ich mein Budget auf 500€ hochschraube, macht es überhaupt Sinn bzw. unterscheiden sich teurere Modelle sehr von der Denon? [Beitrag von Hifi-Junkey am 12. Dez 2014, 21:11 bearbeitet] |
||
Pauliernie
Inventar |
21:21
![]() |
#11
erstellt: 12. Dez 2014, |
Hallo, es stellt sich auch die Frage welche Funktion gesucht und benötigt werden. Wenn nur Radioempfang und CD-Player ausreichen dann ist die Denon M39 durchaus die richtige. Wenn aber Multimediafunktion gesucht werden dann wäre dies noch eine Option: ![]() |
||
Hifi-Junkey
Stammgast |
21:43
![]() |
#12
erstellt: 12. Dez 2014, |
Nene Radio und CD Wiedergabe reichen voll und ganz aus. Ist denn der Radio-Empfang bei der Denon gut? Weil bei der Philips hatte ich ein störendes Rauschen im Hintergrund gehabt. |
||
Pauliernie
Inventar |
22:11
![]() |
#13
erstellt: 12. Dez 2014, |
Ob der Radioempfang gut ist, hängt auch von der Übertragundsart ab. Wenn Du UKW-Sender in geschlossenem Raum mit einer Wurfantenne empfangen willst, ist es immer problematisch mit der Qualität. Gibt es einen Antennenanschluss im Haus z.B. mit Kabeleinspeisung, sollte der Empfang jedoch gut sein. Da nehmen sich dann solche geräte i.d.R. nichts. [Beitrag von Pauliernie am 12. Dez 2014, 22:13 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
23:26
![]() |
#14
erstellt: 12. Dez 2014, |
Hallo, wenn du auch € 389.- ausgeben möchtest würde ich dir die ![]() LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Micro-/Kompaktanlage Schatten am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 3 Beiträge |
Philips MCM 700 Micro Kompaktanlage hifi_sam am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 4 Beiträge |
Micro-Kompaktanlage (Box im Gerät integriert) gesucht Loonie223 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 18 Beiträge |
Kauftip gesucht: Micro/Kompaktanlage bis 250 EUR louis0764 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 4 Beiträge |
Gute Kompaktanlage Anarock am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha oder Philips Kompaktanlage schousda am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
Gute Kompaktanlage KAMOV am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage gesucht Schokoladenfabrik am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 7 Beiträge |
Nochmals: Vergleich Micro-Anlagen Sovebamse am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 3 Beiträge |
Gute Kompaktanlage oder doch einzelne Komponenten mr.quickly am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.924