HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Nubert nuLine 34 für meinen Raum geeignet? | |
|
Nubert nuLine 34 für meinen Raum geeignet?+A -A |
||
Autor |
| |
*The_Penguin*
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2014, |
Hallo zusammen, nach einigen Experimenten mit 5.1 Systemen, habe ich beschlossen mir endlich mal gute noch kompakte Stereo-Lautsprecher zu kaufen. Meine Genres sind sehr verschieden, aber u.a. gehört Jazz und Filmmusik dazu, was wohl nach besseren Lautsprechern verlangt, wie ich feststellen musste. Nach dem Lesen von einigen Testberichten bin ich auf Nubert gestoßen und habe nun ein Testhören hinter mir und bin von dem ursprünglichen Plan Aktivboxen (A-100,A-200 oder A-300) wieder abgekommen (zu schlecht) und bei den Nubert nuLine 34 gelandet, die mir im Geschäft auf Grund ihres angenehm neutralen und sehr differenzierten Klangs sehr gut gefallen haben. Außerdem haben sie mir auch leise und im Nahbereich gut gefallen, was wichtig ist, da ich zwei Hörpositionen (Schreibtisch und Sofa gegenüber habe.) Den Unterschied zu den fast doppelt so teueren nuVero 4 konnte ich bei wenigen Titeln gerade noch so hören, aber das ist mir den Aufpreis nicht wert. Spricht eurer Meinung nach grundlegend etwas gegen die Lautsprecher? (Ich habe noch keine anderen Hersteller gehört.) Die zweite Frage ist, ob sie auch zu meinem Raum passen (ca. 30m²). Die Wand an der sie zu stehen kommen sollen sie wie folgt aus: (-- Fenster, == Wand, ~ Schreibtisch/Regale) ==-------==-------==|| .........a.^^^^^^^..â|| .........................^|| ... .........S..O..F..A..|| ........||========|| Der linke Lautsprecher käme also vor einem Fenster zu stehen, während der rechte in einer Raumecke stehen würde. Nachdem ich gelesen habe, dass recht viel von den Mitteltonbereich über das Bassreflexrohr nach hinten abgegeben wird, überlege ich ob das zu Problemen führt. Zu den restlichen Fragen: -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Extremer Tiefbass ist nicht so wichtig, die nuVero 34 würden dicke ausreichen. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Ja. - Welcher Verstärker? Zur Zeit ein alter Kennwood Verstärker der gehobenen Mittelklasse, kann aber ggf. ausgetauscht werden, wenn er nicht ausreicht. Beste Grüße *The Penguin* [Beitrag von *The_Penguin* am 31. Dez 2014, 16:49 bearbeitet] |
||
*The_Penguin*
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:08
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2015, |
Fehlen euch noch Informationen? (Ich dachte ich hätte alle Kaufberatungs-Fragen beantwortet.) |
||
*The_Penguin*
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:44
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2015, |
Nachdem ich noch ein paar Lautsprecher anderer Hersteller mir angehört habe, bin ich wieder zu den nuline 34 zurück und habe sie jetzt gekauft. Als Verstärker verwende ich zur Zeit einen Kenwood KA-4020. Reicht der aus oder schöpfe ich damit das Potential der Lautsprecher nicht aus? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:46
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2015, |
Der Kenwood geht voll in Ordnung. ![]() Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Nubert nuLine 34 Flapp am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 3 Beiträge |
SUB T-20.39 für Nuline 34 geeignet? imqty2u am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 31 Beiträge |
Nubert nuBox 381 vs. Nubert nuLine 34 twin-ma am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 47 Beiträge |
Nubert Nuline 34 Sp detect Err amsterdamus am 03.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 2 Beiträge |
Empfehlung für Nuline 34 PeterPan87 am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 14 Beiträge |
Gebrauchte Nuline 34 Wertschätzung v.metzger am 19.12.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 19 Beiträge |
nubert nuline 34 oder doch etwas anderes _*irie* am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 16 Beiträge |
Denon PMA 510AE + Nubert NuLine 34 snake3680 am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 10 Beiträge |
Nubert nuLine 34 oder B&W 606 S2 Anniversary Edition Daniel.Gerhards am 11.04.2021 – Letzte Antwort am 01.05.2021 – 160 Beiträge |
Nubert nuLine 34 an Denon Verstärker-CD-Kombi? Bruno1987 am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.484