HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha + Nubert? | |
|
Yamaha + Nubert?+A -A |
||
Autor |
| |
Schiriliebling
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2004, |
Hallo, haltet ihr die Kombination zwischen Yamaha AX-396 und Nubert Nubox 310 für sinnvoll? Würde sich der Yamaha AX-496 dann erst lohnen, wenn ich dazu auch die Nubox360 nehmen würde? Die beiden Verstärker sind neu mit nur knapp 30 € Preisunterschied zu haben... Bin für jede Antwort dankbar. ![]() [Beitrag von Schiriliebling am 14. Nov 2004, 18:51 bearbeitet] |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2004, |
Hallo, das geht schon in Ordnung!! ![]() |
||
|
||
Schiriliebling
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2004, |
Ähm, was jetzt? ![]() Ich meine, vielleicht bringt der AX-496 gar nicht viel mehr als der AX-396 an einer 310er Nubox. ![]() |
||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2004, |
der ax 396 und nubert 310 sind als einsteigeranlage völlig ok und passen auch technisch gut. Für mehr bass + pegelfestigkeit würde ich die 360 nehmen - kommt darauf an, wie wichtig dir das ist - ist ja auch ein bissel teurer (mir wäre der mehrpreis wert, da ich auf das "Mehr" an Dynamik Wert lege). In beiden Fällen reicht der 396 aus. Die nächst höhere Stufe stellt dann der 596 dar - der ist dann gleich deutlich besser (hat richtig viel kraft) - allerdings lohnt der sich erst bei besseren Boxen, wie z.B. Nubert Nubox 400 oder andere Hersteller....aber da liegst du Preislich natürlich gleich deutlich höher.... |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2004, |
Hallo, also ich denke wie bereits geschrieben, dass die Kombination so iO. ist. Bei 30 EUR Mehrkosten kannst Du natürlich gleich das nächst höhere Modell nehmen, würde aber lieber in etwas hochwertigere Lautsprecher investieren, wenn Du finanziell noch Luft hast. Einen besseren Rec. kannst Du Dir später immer noch zulegen. Das wichtigste ist, welche Lautsprecher in Deinem Raum harmonieren und sollten in der Kette mit das hochwertigste sein. |
||
donperignon1993
Stammgast |
09:39
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2004, |
Ich bin mir der Kompo nicht so einfach einverstanden! Ihr nehmt einen sehr "direkt" "kalt" klingenden Yamaha und koppelt das Teil dann auch noch mit einer sehr "analytisch" "flach" klingenden Nubert 310!? Entwerder steht Ihr voll auf Sound aller StudioMonitor weit entfernt von Spass und Fun oder Ihr seit wirklich absolut auf Klassische Musik festgelegt weit ab von POP oder Black! Es ist nur meine Meinung es gibt 1000 andere!!! Mein Persönlicher Klangtip: Marantz Verstärker an Canton LS siehe mein Profil! Oder NAD an Dynaudios! (z.b. Contour an Mittelklasse NAD) Oder NAD an Magnat! (hat sowas von Löwenbändiger!) |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2004, |
Hallo, das war ja auch nur eine Antwort auf die gestellte Frage! natürlich gibt es zig Möglichkeiten, die auch ich vorziehen würde, dies steht allerdings nicht zur Debatte. |
||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2004, |
wenn man gerade für kleines geld gutes einsteiger hifi haben will, macht man (fürs Geld) mit der Kombi 396 + Nubert 310 / oder eben der größeren 360 (die ich empfehlen würde aufgrund der limitierten Dynamik der kleineren 310) nichts falsch. Natürlich sollte man Probehören - das lohnt sicher auch in der Einsteiger-preisklasse....fals die Entscheidung schon richtung yamaha und Nubert gefallen ist, dann hat man hier sicher Preis/Leistungsmäßig Top Komponennten.... Würde auch ich frei heraus empfehlen als gute Kombi im Einsteigerbereich - darüber hinaus gibt es sicher zahlreiche Kombis, die auch gut sind und mitunter besser passen könnten - wenn Schiriliebling sich die Mühe machen möchte, dann ist Probehören sicher nicht falsch....jeder hat schließlich so seinen eigenen Geschmack.... |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2004, |
Hallo, persönlich halte ich eine Kombi von Cambridge Audio 340A und Monitor Audio Bronze1 od. 2 für deutlich musikalischer. Wäre mein persönlicher Favorit für meine Ansprüche. Markus |
||
Schiriliebling
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#10
erstellt: 18. Nov 2004, |
Danke für eure Antworten. Habe jetzt den Yamaha bei Ebay für knapp 200 € gekauft. Mit den Boxen bin ich noch am Überlegen. Aber ein Kauf bei Nubert ist ja eigentlich erstmal ein Probehören, wegen den 4 Wochen Rückgaberecht. ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#11
erstellt: 18. Nov 2004, |
Hallo, dann solltest du die 4 Wochen aber auf jeden Fall nutzen! Also möglichst viel in dieser Zeit vergleichen, also das Gebotene "gegenchecken". Markus |
||
Schiriliebling
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#12
erstellt: 20. Nov 2004, |
Ok, soweit möglich, werde ich auf jeden Fall Probehören! ![]() Bin jetzt noch auf folgende Lautsprecher getoßen: - MAGNAT ALL RIBBON 10 und - Canton LE 103 sind beide im Paar etwas günstiger als die Nubox310. Außerdem ist die Magnat eine etwas größere Box bzw. Standlautsprecher, was mir optisch besser gefällt. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Boxen gemacht bzw. kann mir wer sagen, ob sie an die Nubox310 rankommen? ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#13
erstellt: 20. Nov 2004, |
Hallo, ich halte das "per Internet" suchen ab einem bestimmten Punkt für falsch. Ein Fehlkauf ist vorprogrammiert. In welchen Punkten sollen denn deine Alternativen an die Nubert herankommen? Markus |
||
Schiriliebling
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#14
erstellt: 20. Nov 2004, |
Habe eigentlich gar keine konkreten Vorstellungen. ![]() Bin kein Experte auf dem Gebiet und würde einen Unterschied wohl ohnehin nicht hören. Mit meiner Frage wollte ich viel mehr wissen, ob diese beiden Boxen eher Billigschrott sind, oder ob sie in der Klasse der Nuberts mitspielen. ![]() Sind immerhin im Paar gut 50 € billiger. ![]() Der Raum hat übrigens eine Fläche von 16m² |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#15
erstellt: 20. Nov 2004, |
Hallo, du solltest lieber nach dem besten Gegenwert für dein Budget streben. Wenn du die 50.-€ nicht hast solltest du dich in anderen Gefilden umschauen. Wenn du diese allerdings hast solltest du dich bei Nubert und adäquaten umschauen. Auch da gibt es Alternativen. Markus |
||
Schiriliebling
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#16
erstellt: 20. Nov 2004, |
Die 50 € mehr wären schon in Ordnung. Das Gesamtbudget liegt bei 500 € LS und Verstärker. Wäre also bei den Nuberts noch im Rahmen. ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#17
erstellt: 20. Nov 2004, |
Hallo, ich persönlich würde die Nubert/Yamaha Kombi mal im Vergleich gegen Cambridge Audio 340A mit Monitor Audio Bronze 1 mir anhören. Ist zwar auch leicht teuerer, wie die oben genannte Kombi, aber zwischen den beiden würde ich mich entscheiden. Markus |
||
Gothic-Beast
Stammgast |
14:57
![]() |
#18
erstellt: 20. Nov 2004, |
Sehr sehr gute Idee, ich kann auch nur Empfehlen genau diese zwei Kombis gegeneinander zu hören. Erstens wirst du da mal sehn wie riesig die Unterschiede zweier gleich teuren Anlagen sein können und zweitens wirst du schnell feststellen welches Klangbild du bevorzugst. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha ax-396 oder 496 iBirk am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 4 Beiträge |
"Yamaha AX-500" oder "AX-496/396" SirF am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-396 oder AX-496 dani.s am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 12 Beiträge |
Yamaha ax 396 / 496 Ic3Cr4sH am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 11 Beiträge |
yamaha verstärker AX-496?? nikeldin am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 7 Beiträge |
Yamaha AX 396/JBL E30 inn.o am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für yamaha ax-496 Jolt am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-496 Kernspalter am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 11 Beiträge |
yamaha ax 396 oder 496 + ohm frage TENNENmr am 13.08.2003 – Letzte Antwort am 14.08.2003 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-396 + nuBox 380 eXe` am 22.07.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2003 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.832