HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompaktboxen für suboptimale Studentenbude | |
|
Kompaktboxen für suboptimale Studentenbude+A -A |
||
Autor |
| |
krabbencutter
Neuling |
#1 erstellt: 14. Feb 2015, 01:23 | |
Moin zusammen, hier erstmal der Fragebogen:
Bisher nutze ich zwei KRK Rokit RP5 Aktivmonitore. Diese zeigen langsam erste Schwächen und können akustisch in meinem Studentenzimmer auch nicht ihr volles Potential ausspielen (da sehr stark gerichtet). Mein Onkel hat mir seine alten Martin Logan Stylos samt Rotel RB 980BX Endstufen überlassen. Die Stylos passen leider nicht in mein Zimmer und so kam mir der Gedanke eventuell die schwächelnden KRK auszurangieren und mir zwei normale Kompaktlautsprecher zum Betrieb mit einer der Rotel-Endstufen anzuschaffen. Klangquellen wären mein PC (gute USB-Soundkarte) und ein Plattenspieler. Im Prinzip hätte ich gerne zwei passive Kompaktboxen, die die Eigenschaften meiner Studiomonitore teilen (gutes Stereobild, sehr neutral), dabei aber nicht so stark gerichtet sind, sondern auch im Raum etwas besser funktionieren. Gibt es da in der Preisklasse etwas, was gut mit dem Rotel harmoniert? Oder sollte ich da doch lieber bei Studioboxen bleiben? Vielen Dank schon mal im voraus P.S.: ich muss erstmal wissen ob und welche Boxen Sinn machen, sparen und meine Studioboxen verkaufen. Also bitte keine Verkaufsangebote per PN [Beitrag von krabbencutter am 14. Feb 2015, 12:17 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Feb 2015, 12:50 | |
Hör dir doch die mal an: http://www.hifi-prof...chString=B%26W+686&= |
||
mojoh
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Feb 2015, 13:13 | |
Ich glaube nicht, dass die B&W 686 gegenüber den Rokit RP5 eine Verbesserung wären. Für das gleiche Geld bekommt er auch die (aktiven) JBL LSR305. Die sollten in Sachen Lautstärke und "Sweetspot" den Rokit überlegen sein. Testberichte dazu finden sich im Netz zuhauf. Ansonsten geht es nur eine Nummer größer, was dann aber nicht mehr wirklich "kompakt" ist. mojoh |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Feb 2015, 13:40 | |
Glauben ... sollten, du kannst ja deinen Senf dazugeben, aber muss erst immer der Post zuvor schwadroniert werden? Wenn man eine gänzlich andere Abstrahlung wünscht wird man eher mit der B&W glücklich als mit der JBL im Vergleich, aber auch das kann ich nicht wissen was dem TE besser passt/gefällt, deswegen rate ich zum Anhören ohne gleich grundsätzlich zuerst mal das Andere abzuwerten. |
||
mojoh
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Feb 2015, 14:12 | |
Nun ja, der TE hat eine Frage gestellt und ich habe ihm "meine Antwort" dazu gegeben (neumodisch auch Senf genannt)! Und mein Senf bezieht sich darauf, dass ich sowohl die Rokit Rp5 hier habe und vor einiger Zeit parallel dazu auch die B&W 686 S2 (das Nachfolgemodell der 686). Von daher denke ich, dass ich das schon beurteilen kann! Die JBL 305 kenne ich auch, habe sie aber in einem anderen Raum gehört und nicht im A/B-Vergleich zu den beiden oben genannten. Natürlich kann man jetzt sagen, das lag am Raum (ja, ich weiß welche Einflüsse ein Raum hat!). Deshalb habe ich auf Testberichte im Netz verwiesen, die meinen Eindruck bestätigen. Das waren meine Empfehlungen an den Threadhersteller. Wenn du das hier als "Senf" dazugeben bezeichnest, dann wird es zukünftig bei derartigen Fragen aber ziemlich ruhig im Forum! Und natürlich muss der Threadhersteller selber hören, ob die ihm aufgrund seiner Beschreibung hier gegebenen Empfehlungen überhaupt gefallen. mojoh [Beitrag von mojoh am 15. Feb 2015, 14:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompakt LS Suboptimale Aufstellung ABI am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 14 Beiträge |
Neue Lautsprecher für Studentenbude da-woida am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 13 Beiträge |
Kompaktboxen flyinbird am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Soundsystem für Studentenbude sotkra am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 10 Beiträge |
Lautsprecher für "Studentenbude" Uraz am 27.05.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2016 – 8 Beiträge |
Musikanlage für Studentenbude sap871 am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 3 Beiträge |
Verstärker und Boxen für Studentenbude. :-) Kuhni_Kühnast am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 26 Beiträge |
Welche Kompaktboxen Dajusch am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 115 Beiträge |
Neue Kompaktboxen jedidh_fisher am 17.03.2022 – Letzte Antwort am 24.03.2022 – 27 Beiträge |
Vorgebohrte Kompaktboxen hifirocka am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.176