HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche LS für Rotel rc1550/rb 1552 mk 2 Kombi | |
|
Welche LS für Rotel rc1550/rb 1552 mk 2 Kombi+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Feb 2015, 10:35 | |||
Hallo zusammen, Ich bin ganz, ganz neu hier im Forum, habe für mich sehr wichtiges Thema zu deren Lösung ich hoffentlich eure kompetente Meinungen und Aussagen erhalte. Wie oben beschrieben habe seit 5 Monaten auf Anraten des Händlers diese Rotel Kombi und bin eigentlich sehr zufrieden damit, bisauf das sie/ich bei meinen 30 Jahre alten Infinity Kappa 6 einen (Polydom) gegrillt habe...Was soll ich sagen, höre auch gern mal was lauter, gern auch mit Freunden.. Infinity Kappa 6 Daten: Introduced: 1987 Dimensions: 64 x 38 x 26 cm Bass: 1 x 25 cm Mids: 1 x Kappa-Polydome Highs: 1 x EMIT Oms: 2-6 Suggested for amplifiers with: 30-150 Watts per channel Frequency range: 37 Hz - 45 kHz Crossover frequencies: 800 Hz, 4500 Hz Daten der Rotel Kombi findet ihr im Netz oder kennt ihr vielleicht schon ;-) Beide altersschwachen Polys wurden vor einem Jahr durch neue ersetzt, aber leider ist der Dienstleister welcher mir die Polys ersetzt hat, äußerst unzuverlässig, sodass ich derartig abgenervft bin und mich mit dem Gedanken trage mir neue LS in den kommenden Monaten zu zulegen. Was will ich erreichen: Recht einfach, gleichen oder besseren Klang und belastbar sollen sie sein! Will auch mal ne zeitlang Vollgas geben können. Meine rechteckigen Räumlichkeiten: Die LS stehen an der gegenüberliegenden Wand, und die Couch steht 3 Meter von Ihnen entfernt, dabei stehen sie ca. 70cm vor der Wand. Der Raum Wozi/Küche hat insgesamt ca. 50qm Budget: max 4k Da ich noch komplett am Anfang stehe mit meiner derzeitiger Recherche, beschränkt sich meine Suche bisher auf visuelle und technische Informationen. Telefonisch habe ich mit der Firma Nubert gesprochen, diese empfehlen mir die nuVero 14. Die B&W CM 10 s2 werden von meinem Händler telefonisch empfohlen, allerdings hat er auch nur Elac und B&W im Sortiment. Die Tannoy Precision 6.4 würden mir auch gut gefallen. Bin ich mit meiner Vorauswahl voll daneben? Habt ihr Alternativen? Ist schon klar ich muss erst hören bevor ich entscheide.. Könnt ihr mir helfen? Verspreche auch Bilder und meine subjektiven Erfahrungen einzustellen. Liebe Grüße Kreiselbecher Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
||||
Dadof3
Moderator |
#2 erstellt: 21. Feb 2015, 18:04 | |||
Die nuVero 14 sind wie die meisten Nuberts für den Betrieb bei hohen Lautstärken nicht die erste Wahl, da sie einen sehr schlechten Wirkungsgrad haben. Auch wenn du mit deiner Endstufe da sicher nicht schlecht vorbereitet bist. Die CM10 solltest du dir anhören, sind keine schlechten Lautsprecher, und wenn du schon mal da bist, auch die ELAC FS407, die mir persönlich besser gefallen haben und auch ordentlich laut können. Die Tannoy Precision fand ich persönlich bei hohen Leveln etwas anstrengend in den Höhen. Aber hör sie dir an! Ansonsten einfach durchhören, was die Händler in deiner Nähe so bieten. Dynaudio Focus, Focal Aria, Wharfedale Jade, KEF R-Serie, ... und auch eine Klipsch RF7 Mk2 würde ich bei deinem Hörprofil mal probieren, sofern die optisch in Frage kommen. [Beitrag von Dadof3 am 21. Feb 2015, 18:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
basti__1990
Inventar |
#3 erstellt: 21. Feb 2015, 18:26 | |||
Wenn ich das Budget und "sehr laut" lese, muss ich sofort an Klipsch RF-7 II denken http://www.elektrowe...-7-II--kirsche-.html |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Feb 2015, 19:03 | |||
Moin, Pegel auf 50qm, da ist eine Klipsch RF 7 MK II gar nicht so übel. Ich würde da eine Klipsch Cornwall zwar vorziehen, das ist aber subjektiv, aber ich glaube die steht optisch nicht zur Debatte? Wenn doch, dann unbedingt anhören oder vorführen lassen, das macht ein Klipsch Händler deutschlandweit soviel ich weiss. Ich persönlich würde da auch eine Synopsis 3 anhören, mehr Lautsprecher fürs Geld wirst du vermutlich nicht bekommen. Ist zwar 1,95m hoch, aber durch die schmale Bauart recht manierlich. Irgendwo müssen die Pegel ja herkommen http://www.audiovide...ostorder=asc&start=0 Edit: Was hat Nubert denn zu deiner Endstufe gesagt in Verbindung mit deinem Lauthörwunsch und den 50qm?? [Beitrag von ATC am 21. Feb 2015, 19:06 bearbeitet] |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 22. Feb 2015, 00:03 | |||
Puh, vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten. Das von den Nuberts habe ich schonmal gelesen, muss ich aber selber hören.. Meine Internetverbindung ist bestimmt schon heiß gelaufen.. Fazit: Glaube, ich sollte den Aspekt der Optik erstmal vernachlässigen, hab Gott sei Dank ne lockere Regierung daheim Meine nächsten Schritte: Mit Händler in der Nähe einen Termin vereinbaren und die B&W CM10 S2, Elac FS 407 und 409, Triangel Signatur Alpha dort Probehören. Hoffe auch gleich ein paar zum probehören mit Heim zu bekommen. Bei den anderen mus ich mehr planen, wegen nicht vorhanden sein im Rhein-Neckar-Kreis. Halte euch auf dem laufenden, wenns interessiert. Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein! |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 22. Feb 2015, 00:05 | |||
Nubert sagt, Rotel gehört bei denen zu den bevorzugten HiFi Komponenten, neben MusicFidelity. |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#7 erstellt: 22. Feb 2015, 00:25 | |||
natürlich sagt Nubert an der Hotline, dass die NuVero14 die ideale Box ist und super passt, ist ja ihre teuerste Box, was denkt ihr eigentlich?!? erstmal bin ich mir nicht sicher, ob die Kappa nicht wegen der Verstärker Kombi gestorben sind! wenn die Endstufe nicht ins Clipping kommt, dann dürfte man damit eine Kappa6 nicht kaputt bekommen. Es kann auch sein, dass die mit der niedrigen Impedanz des Ur-Emit Hochtöners nicht klar kommt. Egal, die Kappa ist mit 88dB/W angegeben, die NuVero14 mit 83dB. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass die Kappa die 130W ausgereizt haben, dann bräuchte man mit der NuVero schon über 400W um genauso laut zu werden! Wenn man dagegen die Klipsch nimmt und die 101dB/W wirklich stimmen sollten, dann ist die mit 7W (sieben!) lauter als die Kappa mit 130W oder eben die NuVero mit über 400W. Daran sieht man schon, wie wichtig der Wirkungsgrad der Lautsprecher ist und wie unwichtig die Endstufe. |
||||
Dadof3
Moderator |
#8 erstellt: 22. Feb 2015, 00:34 | |||
Die wirst du für eine nuVero 14 auch brauchen, die Dinger sind riesig! Wenn Optik keine große Rolle spielt, kannst du vielleicht auch deine Endstufe verkaufen und dir diese hier holen: https://m.thomann.de...EELD8vwYURoCMdrw_wcB Für mich das beste, was ich bis 4000 € Paarpreis gehört habe. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 22. Feb 2015, 07:57 | |||
Dann steht ja der Klipsch Cornwall nichts mehr im Wege Die Klipsch Palette,auch die neue Klipsch Premiere RP 280F, kannst du in Wiesbaden beim Vertrieb Osiris Audio anhören nach Terminabsprache, ist ja nicht so weit weg. Die genannte Synopsis 3 in Heidelberg bei Analog Audio Arts. Dynaudio Focus und Aurum Montan 8 (welche verhandelt auch im Budget liegt) bei Hirsch+Ille in Mannheim Tannoy Precision 6.4 und die B&W bei den Media Profis in MA, die B&W auch in LU bei H+I, die Wharfedale Jade könntest du eventuell in Rauenberg bei Best of British Hifi anhören, vllt auch im M+T Hifistudio in Mannheim, die Focal Aria bei SG Akustik in KA, die KEF R Serie auch in St.Leon in der Hifi Fabrik, verhandelt wäre eine XTZ Divine 100.49 immer noch überm Budget, stehen in Malsch zum Anhören. Geht alles nur mit Termin,rein informativ. Gruß P.S.: Bei der Nubert müsstest du noch die neue Endstufe dazurechnen |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 22. Feb 2015, 10:43 | |||
[quote="Mickey_Mouse (Beitrag #7)"]natürlich sagt Nubert an der Hotline, dass die NuVero14 die ideale Box ist und super passt, ist ja ihre teuerste Box, was denkt ihr eigentlich?!? [b]Ja das habe ich mir am Telefon auch gedacht..[/b] Kreiselbecher erstmal bin ich mir nicht sicher, ob die Kappa nicht wegen der Verstärker Kombi gestorben sind! wenn die Endstufe nicht ins Clipping kommt, dann dürfte man damit eine Kappa6 nicht kaputt bekommen. Es kann auch sein, dass die mit der niedrigen Impedanz des Ur-Emit Hochtöners nicht klar kommt [b]Das ist eines der Themen die ich mit dem Händer (Hirsch+Ille) besprechen werde, eben der Händler der mir zu der Rotel geraten hat, mit dem Wissen um die Kappa's [/b] Kreiselbecher [Beitrag von Kreiselbecher am 22. Feb 2015, 11:03 bearbeitet] |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 22. Feb 2015, 10:52 | |||
Grundsätzlich: möchte ich mir nicht auch noch Gedanken um einen neuen/anderen Verstärker machen! Will doch nur Musik hören in der gewohnten oder vielleicht sogar besseren Qualität und Lautstärken. |
||||
A-Abraxas
Inventar |
#12 erstellt: 22. Feb 2015, 11:05 | |||
Hallo,
dazu wurde Dir bereits ein sehr guter Vorschlag gemacht :
Viele Grüße |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 22. Feb 2015, 11:18 | |||
Kann nicht anders... muss das mal sagen, bin von der Kompetenz und Qualität eurer Antworten echt begeistert und beeindruckt. Danke [Beitrag von Kreiselbecher am 22. Feb 2015, 11:19 bearbeitet] |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 22. Feb 2015, 12:20 | |||
Musst du ja auch nicht, die meisten genannten Lautsprecher sind mit deinem Amp gut bedient. Und das jeder mit den Neumann in den Hifi Himmel gelangt ist auch nur ein Foren Mythos |
||||
Dadof3
Moderator |
#15 erstellt: 22. Feb 2015, 13:16 | |||
... hat wohl niemand hier behauptet. Aber sie sind definitiv das Probehören wert. |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 22. Feb 2015, 13:50 | |||
So, jetzt habe ich mir alle angesehen und eine kleine Vorauswahl getroffen: Ausgeschieden: Neumann; kommen erstmal nicht in Frage, will mich derzeit nicht von meinem Verstärker trennen. Synopsis; sind mir einfach zu hoch, die verdunkeln mir zusehr den Raum.(wobei ich sie mir anhören werde) Klipsch; Cornwall: soweit ich gesehen habe werde die nicht mehr gebaut und hier besteht die Gefahr, dass sie wie meine Kappa's nicht mit dem Verstärker klar kommen. Die Nubert nuVero 14 sind noch nicht ganz draußen aber auch nicht mehr voll im Rennen, werde ich mir anhören, wenn Sie mir über den Weg laufen. Im Rennen: Klipsch; RF 7 oder RP280 Triangle; Signature Alpha Dynaudio; Focus 340 oder 380 Aria; 936 oder 948 Wahrfedale; Jade 7 Kef; R 700 oder 900 B&W; CM 9 S2 oder 10 S2 Aurum; Montan 8 XTZ; Divine 100.49 (obwohl der Preis deutlich über Budget liegt, aber vielleicht bekomme ich doch einen guten Preis) Dank Meridianfan01 weiß ich auch wo ich mir die alle anhören kann [Beitrag von Kreiselbecher am 22. Feb 2015, 13:51 bearbeitet] |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 22. Feb 2015, 13:57 | |||
Zu den Synopsis, es gibt ja auch die Synopsis 2 (baut alles modular aufeinander auf), welche durchaus ausreichen werden. Die 3 ist nur das Sahnehäubchen wenn man auch mal 80 oder 100qm deftig beschallen möchte. Die Cornwall III (welche noch gebaut werden) haben mit deinem Amp keine Probleme, die Kappas brauchen ja fast die hundertfache Leistung für denselben Pegel Die Nubert kannst du nur in Schw. Gmünd, Aalen oder Duisburg anhören. |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 22. Feb 2015, 14:04 | |||
Da, habe ich mich eindeutig verlesen auf der Klipsch hp.. Dann erhalten sie ebenfalls ne Chance. Bei der Nubert bin ich mir noch nicht sicher, jetzt da ich von euch die anderen aufgezeigt bekommen habe. Was mir bei den Synopsis gefällt ist der Modulare Aufbau.. [Beitrag von Kreiselbecher am 22. Feb 2015, 14:06 bearbeitet] |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#19 erstellt: 22. Feb 2015, 17:53 | |||
Gibt es den "Laden" noch? Die Homepage ist schon längere Zeit offline ..... |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 22. Feb 2015, 18:45 | |||
Kann ich nicht mit Sicherheit sagen, Anruf klärt das bestimmt: http://www.highend-anlage.de/users/klingtgut |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 22. Feb 2015, 19:21 | |||
Muss eh mit den Händlern zwecks Terminvereinbarung sprechen.. Werde berichten ob er noch Handel treibt. |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 23. Feb 2015, 19:32 | |||
Hab mit H+L in Mannheim einen Termin vereinbart um folgnde LS anzuhören. Elac: FS 409 B&W: CM 10 s2 Triangle: Signature Alpha Stelle mir gerade eine kleine Musikauswahl zusammen nach dem Motto: Höhe/Mitte/Bass oder Bass/Mitte/Höhe oder Mitte/Höhe/Bass Es wird ein mix aus Classik/Rock/Pop/Trance/House/Metal/HipHop/Soul |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 23. Feb 2015, 20:34 | |||
H+L oder H+I ?? Bei H+I stehen auch Dynaudio sowie Aurum |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 23. Feb 2015, 23:27 | |||
Soll natürlich H+I heißen, von den Aurum haben die nicht gesprochen, am besten ist, ich lass mich mal überraschen. Für mich ist es das erste Mal das ich LS beim Händler Probehöre, die Kappa's habe ich damals vom meinem Bruder gekauft.. |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 13. Mrz 2015, 22:50 | |||
Heute habe ich es endlich geschafft zum Hirsch+Ille zu kommen. Folgende LS habe ich gehört. Die kommende Beschreibung ist meine subjektive Meinung, gebildet aus den vorhandenen LS. Dynaudio: FOCUS 260 FOCUS 380 Die 260 sind soweit von meinen wohlfühl Klang weg, das es wie ein anderes Universum wirkt. Die 380 kommen der Sache schon näher, aber denen feht es für mich einfach an der finess. Sie klingen gut, aber für mich nicht gut genug sind irgendwie mechanisch. Elac: FS 407 FS 409 FS 507 Die 407 sind ähnlich wie die Focus 260 einfach raus.. Die 409 kommen was näher, weiter als die Focus 380, sind harmonischer und etwas runder, aber eben nicht wie daheim. Enttäuscht war ich von den FS 507, komme ich nicht klar mit. Im Verhältnis zu den 409 nicht wirklich ausgewogen. B&W: CM 10 S2 Was soll ich sagen.. sehen hübsch aus, klingen aber ohne separaten subwoofer einfach nicht mal annähernd wie ich es erwartet habe..sind raus! Triangle: Delta die haben einen Eindruck hinterlassen, den ich nicht gut beschreiben kann. Sie klingen sehr fein, mir etwas zu knallig in den Höhen sind aber in der Auswahl. H+I wird mir auch mal die Alpha bestellen und aufstellen, mal sehen ob sie das schaffen. Fazit: LS nur beim Händler anhören bringt es nicht! Volumen bekommt man auch nicht über die ausgefeilteste Technik. Um den gleichen, oder besseren Klang zuhause zu erreichen als mit meinen Kappa's sind 4k evtl. etwas knapp bemessen. Heim holen und testen werde ich die Elac FS 409 Die Aurum werde ich mir das nächste mal anhören wobei ich die Montan dort nicht gesehen habe.. Nächst Woche geht es weiter, halte euch auf dem laufenden. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 13. Mrz 2015, 22:55 | |||
Zur Not hörst du die Aurum Vulkan VIII R, die gibt es auch schon deutlich unter 6, wenn du das Budget schon selbst in Frage stellst |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#27 erstellt: 13. Mrz 2015, 23:20 | |||
also ich bin damals von meinen Kappas (und das waren die "großen" 8.2i) auf 3k€ LS (Audio Physic 3 Jubilee) umgestiegen und würde sagen, dass ich nach meinem Geschmack einen deutlich besseren "Klang" bekommen habe. Aber ganz klar, an den Bass der Kappa bei hohen Lautstärken kamen die APs nicht ran, das stimmt natürlich. |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#28 erstellt: 17. Mrz 2015, 11:23 | |||
Hab grade mit den Media Profis in Mannheim gesprochen. Hier werde ich mir nächste Woche die T+A Pulsar 350, Tannoy Precision 6.4 und was er von Audio Physics da hat anhören, bin mal gespannt wie die so klingen. Die MP sagen dass, da sie auch die Kappa's kennen, es nicht einfach wird an das warme Volumen der Kappa's dran zu kommen, denn die heutigen LS wären eher auf Präzision und Klarheit ausgelegt. Ich lasse mich jedoch nicht entmutigen und bleibe dran bis ich gefunden habe was ich suche. |
||||
basti__1990
Inventar |
#29 erstellt: 17. Mrz 2015, 13:07 | |||
Viel Erfolg, bin auf deine Einschätzung gespannt |
||||
Dadof3
Moderator |
#30 erstellt: 17. Mrz 2015, 13:35 | |||
Die Focal Aria hast du jetzt noch nicht gehört, oder? Wenn dir die Höhen einer Elac und mit Abstrichen einer Triangle wie oben beschrieben grundsätzlich gefallen, du aber gleichzeitig mehr Wärme willst, könnte die etwas für dich sein. Die Tannoy Precision wird dir vermutlich etwas zu technisch klingen. [Beitrag von Dadof3 am 17. Mrz 2015, 13:43 bearbeitet] |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#31 erstellt: 17. Mrz 2015, 13:59 | |||
ich weiß jetzt nicht genau wie es bei den Kappa 6 ist, die 8.2 hatten hinten sowohl für den Polydome Mittel- als auch Emit-Hochtöner jeweils einen Pegelsteller mit einem recht großen Einstellbereich. Damit konnte man die von einem reinen Bass "Monster" (beides Minimum) über eine Loudness-Badewanne (HT voll aufgedreht) bis hin zum Gegenteil Telefon (Mitten hoch, Höhen runter) abstimmen. Tendenziell sind die Audio Physic nicht Höhen betont, aber "sezieren" die Musik, was viele Leute als das Gegenteil von "warm" ansehen. |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#32 erstellt: 17. Mrz 2015, 14:31 | |||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#33 erstellt: 17. Mrz 2015, 14:39 | |||
Die Focal Aria konnte ich mir noch nicht anhören, bin jedoch gespannt darauf. Bei der Tannoy würde ich jetz keinen solchen Klang erwarten, lass mich überraschen. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#34 erstellt: 17. Mrz 2015, 17:52 | |||
Da haben sie gar nicht so Unrecht, aber warum schlagen sie dir dann genau solche vor zum Hören? Warm, da könnte man bei PMC, Spendor, Naim, ProAc, Wharfedale , Epos usw, mal reinhören, oder eben doch die alte Cornwall |
||||
raindancer
Inventar |
#35 erstellt: 17. Mrz 2015, 21:24 | |||
Wenn die Triangle gefallen hat bitte mal Cabasse Iroise testen, ist etwas weniger hell und insgesamt sehr homogen. aloa raindancer |
||||
Kreiselbecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#36 erstellt: 18. Apr 2015, 08:31 | |||
Hallo zusammen, Zunächst vielen herzlichen Dank für eure mannigfaltige Unterstützung, allerdings muss ich aufgrund von privaten Angelegenheiten bis auf weiteres das Thema bei Seite stellen. Sobald ich wieder zu Ruhe komme, werde ich den Faden wieder aufnehmen und mich hier wieder melden. Bis dahin wünsche ich euch allen alles Gute. |
||||
Future30
Stammgast |
#37 erstellt: 20. Apr 2015, 07:36 | |||
Wie wärs mal mit einem Paar Heco The New Statement. Heco baut super LS zum fairen Preis, auch wenn die oft verspottet werden. Wenn die Leute die dann hören sind viele baff. Könnten genau die richtigen für Dich sein was man so ließt. An Volumen wird es der Box DEFINITIV nicht fehlen. Hier mal ein Link zu einem Erfahrungsbericht eines anderen Users. Der hatte zuvor auch Inifnity Kappa 9.2i LS. http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-31746.html [Beitrag von Future30 am 20. Apr 2015, 08:02 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rotel RB-1552 MkII oder RB 1070 dirk12345 am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 7 Beiträge |
Vorstufe für Rotel RB 1552 MKII gesucht CptT3fl0n am 01.04.2024 – Letzte Antwort am 02.04.2024 – 8 Beiträge |
Rotel RB 1552 für ELAC 247.3 ? Mohrian am 12.02.2020 – Letzte Antwort am 12.02.2020 – 4 Beiträge |
Rotel RB 980BX oder ROTEL RB 1070 tobi0815 am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 13 Beiträge |
Welche LS an Rotel Kombi e.lurch am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 21 Beiträge |
2*Rotel RB 960 welche Kompaktlautsprecher aspiman am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für Marantz/Rotel Kombi Exilzebra am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 14 Beiträge |
ROTEL RB-850/RC-850 Kombi bennydesign am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 3 Beiträge |
ROTEL RC/RB 960 foster99 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 3 Beiträge |
Rotel RC-971+ Rotel RB-971-II Schok~Riegelchen am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.435