HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Stereoverstärker für Visaton Alto 3G, aber w... | |
|
Suche Stereoverstärker für Visaton Alto 3G, aber welchen?+A -A |
||
Autor |
| |
Bamper
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Mrz 2015, 16:49 | |
Hallo! Ich baue mir gerade Visaton Alto 3G und bin mit diesen so gut wie fertig. Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich mir einen Verstärker zulegen sollte. Näher ins Auge gefasst habe ich momentan den Onkyo TX-8050 und den Yamaha R-N 500. Aufgefallen sind mir diese Verstärker da ich gerne sowohl PC als auch TV via optischem Kabel anschließen möchte, auf die Netzwerkfunktionen lege ich nicht ganz so großen Wert, sind aber natürlich ein "nice to have" ;-) . Leider kann ich mich aber absolut garnicht für einen entscheiden. Wo sind die Vor- bzw. Nachteile dieser Verstärker? Kann ich mit diesen Verstärkern etwas falsch machen, bzw. gibt es etwas vergleichbares in diesem Bereich? Natürlich bin ich für Vorschläge von anderen Verstärkern offen. Mein Budget liegt bei ca. 350€. Vielen Dank schon einmal im voraus für eure Antworten! MfG |
||
Bamper
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 18. Mrz 2015, 11:38 | |
Hat denn keiner paar Tips für mich? |
||
|
||
basti__1990
Inventar |
#3 erstellt: 18. Mrz 2015, 21:46 | |
Hi Bamper und willkommen im Forum also du könntest auch gleich einen AVR wie den Denon X1100 nehmen. da wird es mit dem anschließen von TV und PC noch einfacher. Klangliche Unterschiede suchst du eh vergebens. Verstärker unterscheiden sich nur bei Funktionen und Anschlüssen, solange die Lautsprecher keine völlig exotischen technischen(!) Ansprüche haben und das haben deine Alto nun wirklich nicht. |
||
Bamper
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Mrz 2015, 09:53 | |
Guten Morgen und danke Das erstaunt mich jetzt doch sehr Ich hab schon mehrfach in einschlägigen Kaufhäusern (das mit den zwei M in rot und die mit der experten Meinung) gehört dass es da sehr wohl unterschiede gäbe... aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren! vorallem von leuten die mir nichts verkaufen wollen es hieß zu mir, dass die avr's probleme hätten den bass ordentlich rüber zu bringen ohne subwoofer, was für mich auf jeden fall ein ko kriterium ist da ich viel minimal, goa, techno, hiphop und rock höre...und das alles mit wenig bass macht keinen spaß ;-P beim fernseher wäre das halb so wild da der eh nur läuft damit es hell im raum is xD |
||
basti__1990
Inventar |
#5 erstellt: 19. Mrz 2015, 10:44 | |
Klar gibt es Unterschiede: Preis, Haptik, Gewicht, Design, Bedienung, ... aber eben nicht im klang wieso auch? das verstärken von Audio Signalen ist technisch gesehen seit Jahrzehnten ausgereift und wirklich kein Hexenwerk. Gerade mit dem AVR hast du die Möglichkeit per EQ den bass entsprechend anzuheben. wer der absolut bass fetischist ist und auf übertriebenen bass steht, sollte einfach zum Subwoofer greifen |
||
Bamper
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Mrz 2015, 11:03 | |
okay haptik und design sind mir relativ wurst ehrlich gesagt solang das stimmt, was hinten bzw vorne raus kommt... aber an sich hört sich das was du sagst schon sehr schlüssig an... wenn ich mir das recht überlege kanns auch gut sein dass die verkäufer einfach ihre ladenhüter loswerden wollen... ich werd das mal testen und bei gelegenheit hier berichten! vielen dank für den tip edit: eine frage hab ich noch... die ls die ich anschließen möchte sind ja 4Ohm-LS...in den technischen daten finde ich aber als kleinsten wert 6ohm Oo ist das schlimm/wichtig? hab da nicht ganz so viel ahnung von... [Beitrag von Bamper am 19. Mrz 2015, 14:37 bearbeitet] |
||
Bamper
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Mrz 2015, 11:51 | |
Hallo allerseits, am wochenende hab ich einen yamaha dsp a700/e300 angeboten bekommen bei dem wohl eine sicherung durchgebrannt ist?! kennt jemand von euch diesen verstärker? lohnt es sich den reparieren zu lassen oder gar selbst zu reparieren? kosten würde mich der verstärker nichts ich müsste ihn nur selber richten (lassen)... |
||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 26. Mrz 2015, 19:04 | |
Hallo Bamper, hier Info zu dem Ohm-Gedöhns http://www.nubert.net/g-nubert/ts_impedanz.pdf Wegen dem Yammi würde ich mal hier fragen. LG |
||
Bamper
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Mrz 2015, 09:21 | |
sehr geil vielen dank! hat mir sehr weiter geholfen!! und auch hier beweist es sich mal wieder dass papier SEHR geduldig sein kann... |
||
Bamper
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Apr 2015, 07:41 | |
Sooo jetzt ist es endlich so weit...hab mir vorgestern den x1100w geholt und bin sehr zufrieden...das mit dem einmesssystem ist sehr cool und macht dann echt nen guten sound! vielen dank für den tip!! ich wünsch euch allen frohe ostern und paar ruhige feiertage |
||
WiC
Inventar |
#11 erstellt: 04. Apr 2015, 07:51 | |
Danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit dem Denon LG |
||
basti__1990
Inventar |
#12 erstellt: 04. Apr 2015, 08:26 | |
Solche Rückmeldungen höre ich doch immer gerne Dir auch frohe Ostern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Visaton Alto 2 gesucht sanik am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Verstärker für Visaton ALTO II xTr3Me am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 24 Beiträge |
Welchen Stereoverstärker bis 5oo? ? moinmac am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 7 Beiträge |
Welchen der 3 Stereoverstärker? Nogla am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 27 Beiträge |
DENON PMA-500AE+ Visaton Alto II neuroder am 08.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 4 Beiträge |
Welchen Stereoverstärker für Focal Onyx? Alex6y am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 2 Beiträge |
Welchen Stereoverstärker für HipHop/Pop/Techno? Hififreund am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Stereoverstärker bis 450? Chrissi269 am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 11 Beiträge |
Stereoverstärker für Standboxen hilps am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 5 Beiträge |
suche stereoverstärker probekiller am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.440